Teil 2 Seiboldt
Viel
Viel
Kartei Details
Karten | 100 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 08.10.2014 / 09.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/teil_2_seiboldt
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/teil_2_seiboldt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
von welchem Bauteil wird der Bremskolben zurückgestellt ?
Vom vierkant Dichtring
von was wird der Bremsbelag zurückgedrückt?
Von der Spreizfeder
Nenne die 2 WICHTIGSTEN Trommelbremsen!
- Simplex - Bremse
- Duo - Servo - Bremse
Aufbau eine Simplex - Bremse ?
- ein Dopperlwirkenderzylinder & ein Festes Stützlager
- ein auflaufenden & ein ablaufenden Backen beim Vorwärts & Rückwärts fahren
Aufbau eine Duo - Servo - Bremse ?
- ein Doppelwirkendenzylinder & ein bewegliches Stützlager
- zwei Auflaufende Backen beim Vorwärts & Rückwärtsfahren
Wie Prüft man eine Bremsanlage ?
- Sichtprüfung
- Funktionsprüfung auf Bremsenprüfstand
- Niederdruckprüfung : 5 bar , 5 min MAX 5% Druckabfall
- Hochdruckprüfung : 100 bar, 10 min MAX 10% Druckabfall
was ist die Aufgabe eine Bremsdruckminderers ?
- Ein Überbremsen der HInterachse zu verhindern
- (Ab einem bestimmten Umschaltdruck nur noch verminderter Druckanstieg)
wie regelt der Lastabhängige Bremsdruckminderer den druck und was verändert sich ?
Durch eine lastabhängige Verschiebung. Der Umschaltpnkt
was bedeutet Reflektion?
Schallwellen werden von Hindernissen zurück geworfen und veringern ihre Geschwindigkeit
was bedeutet Resonanz?
Überlagerung von Schwingungen
was bedeutet Interferenz?
Aufeinandertreffen zweier Gasströme mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten um die Geschwindigkeit zu verringern
was bedeutet Absortion?
Aufnehmen (Absorbieren) von Schallwellen durch Dämpfungsmaterial
was bedeutet Frequenz?
Anzahl der Schwingungen pro Zeit
Nenne die Bauteile eines Bremsassistenten!
- Steuergerät
- Pedalwegsensor
- Schaltmagnet
- Löseschalter
Beschreibe die Funktion eines Bremsassistenten!
- Über den Wegsensor erkennt das SG ob es sich um eine Panikbremsung handelt
- Panikbremsung: Schaltmagnet wird bestromt und so die Arbeitskammer belüftet
- der Bremsvorgang wird erst beendet wenn man den Fuß vom Bremspedal nimmt (Löseschalter)
- (FZG mit BAS ist ABS vorgeschrieben)
Wann ist beim ABS der stabile Bereich?
zwischen 8 - 35% Schlupf
Wie sind die Regelphasen des ABS?
- Druckaufbau
- Druck halten
- Druckabbau
Select-low-Reglung?
- 3-Kanal-ABS
- Vorderräder werden individuel geregelt
- Hinterräder werden gemeinsam geregelt
Select-high-ABS?
- 4-Kanal-ABS
- an jedem Rad ein Drehzahlsensor
- Lenkwinkelsenso
- Gearratensensor
Was ist der Unterschied zwischen einem geschlossenen und offenen ABS Krei?
Geschlossen : bistzt eine Förderpumpe die die Flüssigkeit vom Auslassventil zurück vor das Einlassventil pumpt
Offen : Flüssigkeit fließt vom Auslassventil drucklos zurück in den Behälter. Die Förderpumpe pumpt die Flüssigkeit vom Behälter vor das Einlassventil ( geringere Pedalpulsation). Bremspedalstellung wird überwacht über Pedalwegsensor.