Block 7


Set of flashcards Details

Flashcards 31
Language Deutsch
Category Finance
Level Primary School
Created / Updated 21.12.2014 / 17.02.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/technische_lernzielkontrolle_block_7
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/technische_lernzielkontrolle_block_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

EDVA-Versicherung

Ist das Herunterfallen eines versicherten Laptops gedeckt?

Ja, es handelt sich um eine Beschädigung oder Zerstörung durch einen äusseren Einfluss

Welchem Wert muss die VS einer EDV Anlage entsprechen?

Den Kosten für die Anschaffung einer gleichen oder sofern die gleiche Sache nicht mehr erhältlich ist - gleichwertigen, neuen Sachen

EDVA-Versicherung

Erkläre den Begriff Softwareversicherung

es sind Produkte, deren Versicherungsschutz einer erweiterten Zusatzversicherung Datenwiederherstellungskosten entspricht.

Was ist die Hauptvoraussetzung für ein gedecktes Ereignis in der EDVA-Versicherung?

unvorhergesehen und plötzlich eingetretene Beschädigung an der versicherten Sache als Folge äusserer Einwirkung

EDVA-Versicherung

Nennen Sie 4 möglichen Schadenursachen in der Grunddeckung?

- Bedienungsfehler
- Mutwillige Beschädigung
- Umstürzen, Herunterfallen
- Flüssigkeiter aller Art
- Überspannung

EDVA-Versicherung
 

Besteht eine Möglichkeit den Verlust von Daten zu versichern? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen

  • Ja, mit der Zusatzdeckung Datenwiederherstellungskosten mit einer VS nach freiem Ermessen versichert werden
  • Aufwendungen für das Wiederaufbringen von Daten sind versichert, wenn sie als Folge eines versicherten Schadens an Datenträgern oder nachweislich infolge einer Blitzeinwirkung entstehen

EDVA-Versicherung

Können Mehrkosten versichert werden? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen

  • Mehrkosten können mit einer VS nach freiem Ermessen versichert werden
  • Mehrkosten sind versichert, wenn der Unterbruch die Folge eines versicherten Schadens an den in der Police aufgeführten Sachen an den Datenträger des VN's, an der zugehörigen Verkabelung oder an dem EDV-Betrieb dienenden Räumen ist

EDVA-Versicherung

Was ist bei einer bestehenden Sachversicherung zu beachten?

Feuer- und Elementarrisiken sind mit der Sachversicherung gedeckt und müssen in der EDVA-Versicherung nicht versichert werden

Welcher Hauptunterschied besteht bei der ATA-Versicherung zur Maschinenversicherung was die Deckung anbelangt?

Bei der ATA-Versicherung können die Risiken Feuer-, Elementar und Diebstahlschäden für alle Objekte mitversichert werden

Nennen Sie 4 Betriebsgruppen der ATA-Versicherung

  • Fernsprechtechnik
  • Signaltrechnik
  • Messtechnik, Film, Foto
  • Reklameanlage
  • Beleuchtungsanlagen
  • Automaten

Existieren in der ATA-Versicherung Zusatzversicherungen die sonst in keiner technischen Versicherungen vorkommen? Wenn ja welche?

ja

  • Geldinhalte von Automaten
  • Einnahmeverluste von Tankstellen

Gibt es in der ATA-Versicherung Ereignisse die zum Neuwert versichert sind?

Ja, Feuer-, Elementar- und Diebstahlschäden wenn die Neuwertdeckung vereinbart wurde oder ein Wartungsvertrag besteht

ATA-Versicherung

Nennen Sie 3 Einschränkungen des Versicherungsumfanges

  • Abnützung
  • Verschleiss
  • Alterung
  • Garantieschäden
  • Schäden aus angeordneten Versuchen  und Experimenten

ATA-Versicherung

Der Geltungsbereich ist für zirkulierende Objekte Schweiz/FL kann dieser Geltungsbereich erweitert werden?

Ja gegen Zuschlag wahlweise Europa oder ganzer Welt

Welcher Unterschied besteht in Bezug auf Diebstahl bei der ATA-Versicherung zur Sachversicherung?

Bei der ATA-Versicherung ist der einfache Diebstahl ebenfalls versichert, bei der Sachversicherung nur der Einbruchdiebstahl

Im Anlageverzeichnis ist der Neupreis aufgeführt, wie ist die VS in der ATA Versicherung definiert?

Als VS gilt für Sachen den Ersatzwert, welcher den Kosten für die Anschaffung einer gleicher oder -sofern die gleiche Sache nicht mehr erhältlich ist - gleichwertigen, neuen Sachen entspricht

EDVA

Was ist der Gegenstand der Versicherung?

Versichert ist in der Police aufgeführten 

  • EDV-Anlagen/ Geräte und PC Systeme inkl. darin festeingebaute Datenträger und Betriebssysteme
  • Dazu gehörigen Insfrastrukturen
  • Peripheriegeräte
  • Verkabelungen
  • wechselbaren Datenträger
  • Kosten

Wichtig wird eine versicherte Sache ersetzt, so geht der Versicherungsschutz auf die neue Sache über vorbehalten bleiben die bestimmungen über die Unterversicherung

EDVA

Was zählt zu den Infrastrukturanlagen einer EDVA Anlage

  • Klimaanlagen
  • Dauerstrom-Versorgungsanlage
  • Notstromaggregate
  • überwachungsanlagen
  • Feuermeldeanlagen
  • Feuerlöschanlagen
  • Raumschutzanlagen
  • Zutrittskontrollsystemen

EDVA

Sind Verkabelungen in der EDVA Vers. versichert? Wenn ja, was ist dabei zu beachten?

ja, es ist zur VS der übrigen Anlagen zu addieren oder die Summe nach freiem Ermessen festsetzen

EDVA

Was ist nicht versichert?

  • Verbrauchmaterialien, Kälte und Wärmeträgermedien
  • Daten und Programmen mit Ausnahme von Betriebssysteme

EDVA

Welche Zusatzversicherungen können abgeschlossen werden?

  • Datenwiederherstellungskosten
  • Mehrkosten
  • Verkabelungen mit VS nach freiem Ermessen
  • Zirkulationsrisiko nach freiem Ermessen

EDVA

Was ist der Deckungsumfang?

Versichert sind plötzlich eintretende Beschädigungen und Zerstörungen als Folge von äusserer Einwikung. Beispiele dafür sind:

  • falsche Bedienung, Ungeschlicklichkeit, Fahrlässigkeit
  • vorsätzlich Schädigende Handlung, Böswilligkeit
  • Erschütterungen, Umstürzen, Herunterfallen, Anprallen
  • Luftverschmutzung, Fremdkörper
  • Termperatur und Feuchtigkeitseinwirkung
  • Überspannung, Versengung, Verschmorung

Als Folge innerer Ursachen Beschädigung oder Zerstörungen duch Brand, Rauch (plötzlich und Unfallmässige Einwirkung) Explosion und Feuchtigkeit

EDVA 

Kann man die Versicherung sistieren?

i.d.R. besteht keine Sistierungsmöglichkeit

EDVA

Für welche Anlagen darf der Tarif der EDVA nicht verwendet werden?

  • Elektrische Geräte zur Messung und Steuerung von Anlagen
  • Industrieroboter und programierbare Manipulationen
  • Geräte der medizinischen Diagnose und Therapietechnik
  • Fernwirk und Rundsteuerungen in Starkstromanlagen

EDVA Antragsannahme und Risikoprüfung

Zu welchen bereichen erfassen die Inspektionen zum Thema Risikomerkmal und Präventionsmassnahmen Informationen?

  • Brandschutz
    Bauliche Voraussetzung und Massnahmen
    organisatorische Voraussetzung
    Feuermelde und Löscheinrichtungen
  • Schutz gegen technische Störungen
    Klimatisierung
    Stromversorgung
    Blitzschutz
  • Schutz gegen Kriminelle Handlungen
  • Schutz gegen Nachbarschaftsrisiken
  • Schutz gegen andere äussere Einwirkungen
  • Datensicherungen
  • Ausweichsmöglichkeiten

EDVA

Welche 2 Vertragsformen kennt man und wann werden diese verwendet?

  • Einzelvertrag (normalfall)
  • Rahmenverträge (gemietete und geleaste sowie Anlagen mit Eigentumsvorbehalte

Besondere Versicherungsarten in der EDVA 

Vermietete und verleaste Anlagen
Welche 2 Möglichkeiten gibt es um diese Anlagen zu schützen?

  • Der LN verpflichtet seine Kunden die gelieferte Anlagen zu versichern und die Versicherungsleistungen an ihn abzutreten
  • DEr LN versichert die Anlage selber

Besondere Versicherungsarten in der EDVA 

Vermietete und verleaste Anlagen

Welche 2 Einschränkungen gilt bei beiden Versicherungsvarianten?

Schäden sind nicht versichert 

  • Für welche die Reparatur oder Wartungsfirma, insbesondere aus einem Wartungsvertrag gesetzlich oder vertraglich haftet
  • die zulasten der Herstellers oder Verkäufers gehen

Besondere Versicherungsarten in der EDVA 

In Obhut genommene EDV-Anlagen

Welche zusätzlichen Einschränkungen kennt man in dieser Versicherung?

  • Schäden infolge Wartungs und Reparaturarbeiten und damit im Zusammenhang stehenden Funktionsproblemen
  • Schäden an EDVA oder teile davon , die durch den Ausfall einzelner Bauelemente, Baugruppen und Bauteile bestehen ausser man weise nach, dass es sich um eine plötzliche äussere Einwirkung handelt

Besondere Versicherungsarten in der EDVA 

In Obhut genommene EDV Anlagen
Was gilt als Grundlage für die Prämienberechnung?

  • AHV Jahreslohnsumme aller Personen
  • ist jährlich zu deklarieren

Besondere Versicherungsarten in der EDVA 

Softwareversicherung

erweiterte Deckung der Datenwiederherstellungskosten ( VS nach freiem Ermessen )

Versicherten Gefahren:

  • fehlerhafte Bedienung einschliesslich falsches Programmieren
  • unerlaubten Eingriff in Computersysteme (Hacking)
  • Datenmanipulation mit Computerviren
  • elektronische Aufladung oder elektromagnetische Störungen

Versicherungsschutz eingeschränkt bei

  • Verwendung von nicht betriebsfertigen oder nicht autorisierten Programme
  • Verwendung von Raubkopien und Spielprogramme
  • Abnützung der Datenträger oder Einbusse der Magnetisierbarkeit
  • mangelder Wartung, Reinigung, Pflege oder unsachgemässer Lagerung