Technische Komunikation

Teoriefragen zum Technischen Zeichnen

Teoriefragen zum Technischen Zeichnen

Michael Lienhard

Michael Lienhard

Fichier Détails

Cartes-fiches 18
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 14.03.2013 / 08.03.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/technische_komunikation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/technische_komunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

auf welches Hilfsmittel sollte man beim Erstellen einer Skizze verzichten?

Welche Punkte sollten in einer Stückliste vorhanden sein?

Position

Bemerkungen

Werkstoff

 

In welchem winkel wird die ISO- Perspektive gezeichnet?

Wie muss eine Zeichnung bei einem Massstab von 1:2 bemasst werden?

Wie wird eine Symmetrieachse in einer Zeichnung dargestellt?

Welche Masse sollte eine Abwicklung beinhalten?

An welcher Stelle wird bei einer Schweissnahtbezeichnung die Fügeart bestimmt?

Mit welchem Buchstaben wird die Dicke bezeichnet?

Wie wird eine Schnittlinie dargestellt?

Welche Normschrift kann ausser der senkrechten Normalschrift noch verwendet werden?

kursive Normalschrift

Wie wird eine Schnittfläche gekennzeichnet?

Schraffur

Wie lange sollten die Masse in die dritte Dimension bei einer Kabinettperspektive sein?

In welcher Reihenfolge sollten die Gegenstandsmasse bei einer Stückliste abfolgen?

Wann wird eine Strichlinie schmal angewendet?

Was bedeutet konvex?

Welches Symbol wird bei der Bemassung einer Kehlnaht verwendet?

Was passiert am Gegenüberliegenden Ende einer Pfeilspitze bei der Schweissnahtbezeichnung?

Er wird geteilt um dahinter das Schweissverfahren mit der gewissen Zahl einzutragen.

In welche drei Hauptgruppen wird das Löten bei der Lötbezeichnung unterteilt?