Technisch PL

Sebastian Waldvogel

Sebastian Waldvogel

Set of flashcards Details

Flashcards 117
Students 90
Language Deutsch
Category Riddles and Jokes
Level Secondary School
Created / Updated 26.04.2016 / 29.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/technisch
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/technisch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine 1-10V Steuerung und was versteht man genau darunter?

Ende der 80-er Jahre wurde das dimmbare EVG entwickelt. Der Dimmwert wurde bei diesen ersten Geräten mit einem Analogwert von 1-10V gesteuert. Bis heute ist die analoge Ansteuerung (1-10V) von dimmbaren EVG’s die am häufigsten eingesetzte und von fast allen EVG-Herstellern unterstützte Technik. Diese Geräte empfangen über die Steuerleitung den Dimmwert und werden mit einem vorgeschalteten Kontakt lastseitig geschaltet. Diese Geräte sind nicht in der Lage adressiert zu werden und es besteht keine Möglichkeit für Rückmeldungen. 

Mit welcher Spannung läuft KNX?

29VDC

Welches sind die maximalen Längen von KNX?

- Max 1000m

- Abstand SV - Tln: max 350m

- Abstand SV - SV: min 200m

- Abstand Tln - Tln: 700m

 

Wie viele Teilnehmer kann ein KNX System max haben?

Ohne Linienverstärker: 14000

Mit Linienverstärker: 57600

Wie viele Bereiche, Linien und Teilnehmer umfasst das KNX?

- 15 Bereiche

- 15 Linien

- 64 Teilnehmer (255)

Wie kann man KNX übertrageb?

KNX TP: Twisted Pair G51 2x2x0.8 (grün) 9.6kbit/s

KNX IP: Internet Protokoll

KNX PL: Powerline

KNX RF: Radio Frequency 868 MHz

Durch welche Arten kann KNX Programmiert werden?

A-Mode: Automatic Mode - Endanwender

E-Mode: Easy (Knochen) - Installateur

S-Mode: System (PC) - Spezialist

Welche Gewerke können in das KNX integriert werden?

- Beleuchtung

- Beschallung

- Heizung

- Alarmierung

ect.

Welche Vorteile hat KNX?

- Flexibel

- Einfache Anpassung

- Energie sparen

- Langfristend Kostensparend

- Stadartisiert

- Lieferanten unabhängig

Welche Nachteile hat KNX?

- Hohe Investitionskosten

- Nur Spezialisten

Welche Datenrate hat KNX?

9.6kbit/s

Was ist Dali und was heisst es ausgeschrieben?

Digital Adressierbares Licht Interface

- Ein System zur Ansteuerung von elektronischen Vorschaltgeräten. (Adressierbar)

Wieviele Teilnehmer / Betriebsgeräte kann pro Gateway anschliessen? Wieviele Gruppen kann man schalten? Wieviele Szenen?

- 64 Teilnehmer

- 16 Gruppen

- 16 Szenen

Was ist die maximale Leitungslänge bei DALI?

max. 300m

Wo liegt die Intelligenz bei DALI?

In den EVGs

Wie hoch ist die Übertragungsrate bei DALI?

1200 bits/s

Wie hoch ist die Systemspannung bei Dali? Wie hoch der Systemstrom?

Spannung: 9.5V - 22V (Meist 16V)

Strom: 250mA

Können Geräte verschiedener Hersteller miteinander kombiniert werden?

Ja. Im Standart jedoch sind nur Ausgangsgeräte (Betiebsgeräte) und keine Eingangsgeräte wie Sensoren oder Bediengeräte definiert

Muss auf die Polaritär +/- bei Dali geachtet werden?

Nein muss nicht beachtet werden

Was heisst VKF und was machen Sie?

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherer

- Vorschriften

- Aus und Weiterbildung Fachpersonen

- Brandschutzregister

- Dachorganisation der GV

 

Wer bestimmt die Blitzschutzklasse?

Gebäudeversicherung

Kontrollperiode Blitzschutz?

10 Jahre

Verantwortung der Blitzschutzanlage?

Eigentümer

Notwendigkeit von Blitzschutz?

- Grossen Personenanzahl (mehr 300 pers)

- Beherbergungsbetriebe

- beso hohe Bauten (mehr 30m)

- Landwirtschaft (mehr 3000m²)

- Industire mit Feuer und EX

- Topologisch exponierte Lagen

 

Fundamenterder

- CU 50mm² (8mm) / FE 75mm² (10mm)

- bei spez verlegtem Erder alle 5m an Bewährung

- Bestehende Bauten: 2 Senkrecht min 8mm Eisen nahe Boden

 

 

Äusserer Blitzschutz

Klasse 1 / Rechenzentrum / 5x5m / 10m / 6mm

Klasse 2 / Museum / 10x10m / 10m / 6mm

Klasse 3 / Hotel / 15x15m / 15m / 6mm

Innerer Blitzschutz

Typ 1 / Grob / 4-6kV / 50-100kA / Funkenstrecke /  HAK oder HV (Vor Messung Leckstromfrei) (Blitzstromableiter)

Typ 2 / Mittel / 1.5-2.5kV / 40kA /  Varistor / UV

Typ 3 / Fein / <1kV / 10kA / Varistor / Verbraucher

Dimensionierung Potentialausgleich

25A-40A= min 6mm² / mit Blitzschutz min 10mm²

63A-100A= 10mm²

125A-250A= 16mm²

Dimensionierung Erdungsleiter

min 16mm²

max 50mm²

1/2 Aussenleiter HAK

Wie gross ist die Lichtausbeute bei einer FL und bei LEDs?

FL: 80-100 lm/W

LED: 80-90 lm/W

Faustformel Beleuchtung:

FL/LED:                                    Halogen

-Direkt:                  2W/m²        10W/m²

-Direkt / Indirekt:  3W/m²        15W/m²

- Indirekt:               5W/m²        20W/m²

 

 

Lebensdauer FL, Halogen und LED?

FL: ca 10 000h - 20 000h

LED: ca 25 000h - 50 000h

Halogen: ca 2000h

Angaben von Lichtfrarben

bis 3300k      =warm

3300 - 5300 = neutral

Ab 5300        = kalt

Welche Lichtquellen unterdscheidet man und je ein Beispiel dazu?

Wärmestrahlende (Glüh und Halogen)

Gasentladung (Nieder und Hochdruck)

Elektrolumineszenz (LED)

Unterschied T5 / T8?

T5: 16mm, dünner, mehr Längen / Wattagen, flexibler

T8: 26mm, dicker, weniger Längen, besser für Aussen, zT schlechtere Lichtausbeute

Grössen von T5 Röhren:

549mm  = 14W / 24W

849mm  = 21W / 39W

1149mm= 28W / 54W

1449mm= 35W / 49W / 80W

Wie funktioniert der Farbwechel bei der LED?

Es werden LED mit RGB verwendet. Die drei Grundfarben werden mit Steuergeräten angesteuert und mischen so die gewünschten Farbkombis zusammen

Funktions der LED

LEDs werden mit Gleichspannung betrieben. SIe benötigen einen Konverter als Spannungswandler. Im Gegensatz zu Glühlampen die ein kontinuierliches Spektrum aussenden, emittiert eine LED Licht in einer bestimmten Farbe. Die Farbe des Lichts hängt vom verwendeten Halbleitermaterial ab.

Was heisst ROI oder Pay Back? Und wann ist dies bei LED des Fall?

ROI= Return In Invest (Wann Rentiert sich die Investition)

Ganz Pauschal kann man das nicht beantworten. Folgende Faktoren haben einen Einfluss:

- Stromkosten pro Jahr

- Wartungskosten

- Anzahl

- Kosten pro Stück

 

Aber man kann über den Daumen sagen in ca 2 Jahren

 

LED Leuchten werden nach ihrer Ansteuerung Unterschieden. Welches sind die 2 wichtigsten Typen?

Spannungsgesteuerte Leuchten: (Spannungskonstant)

- 10, 12, 24V

- Parallelschaltung

- Hauptsächlich im dekorativen Bereich

 

Stromgesteuerte Leuchten: (Stromkonstant)

- Netzgerät mit 350mA, 500mA, 700mA

- Höhere Effizienz als bei spannungsgesteuerte

- Serieschaltung