System Erde:Exogene Dynamik
Sedimentgesteine
Sedimentgesteine
Kartei Details
Karten | 70 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 12.11.2012 / 23.11.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/system_erdeexogene_dynamik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie lautet die Walther’sche Faziesregel?
Bei Ablagerung nebeneinander vorkommende Sedimente lagern in der fossilen Überlieferung oft übereinander.
Bei ungestörter Lagerung befindet sich das Ältere unten, das Jüngere oben
Was versteht man unter Till?
Material, das von Gletschern transportiert wurde und in Form von Moränen abgelagert wurde
Was sind Warwen?
Im Winter bildet sich weniger Gletscherschmelzwasser als im Sommer, daher kann im Winter auch nur feinkörniges Material transportiert und abgelagert werden. Diese jahreszeitlichen Unterschiede nennt man Bändertone oder Warwen
Welche Flussarten gibt es?
•Flechtflüsse
•Mäanderflüsse
•Netzflüsse
•gerade Flüsse
Was ist typisch für Flechtflüsse?
longitudinale Barren: mobile, kaum bewachsene, eher flache Sedimentkörper, die bei geringem Abfluss als Inseln erscheinen
Wie sieht die Flussrinne eines Mäanderflusses aus?
Die Flussrinne ist in eine Überflutungsebene eingebettet. Entlang des Flusslaufes können sich natürliche Uferwälle bilden, die bei Hochwasser von Durchbruchsrinnen durchbrochen werden. In der Überflutungsebene bildet sich dann ein Durchbruchsfächer
Wie sieht der Querschnitt durch einen Mäander aus?
Aussenseite: Prallhang mit Seiten- und Tiefenerosion
Innenseite: Gleithang mit Flussbogenbank (typische Sedimentfolge)
Wieso wird in der Überflutungs-ebene mehr Material abgelagert als im Fluss selbst?
Aufgrund der höheren Bodenreibung durch den Pflanzenbewuchs
Welche Flüssmündungsarten gibt es?
•Ästuar: trichterförmig ins Land eingeschnitten
•Delta: verzweigt, ins Meer vorgebaut
Wann bildet sich welche Flussmündung?
•gut ausgebautes Delta: Flussfracht dominiert
•schwach ausgebautes Delta: Wellen dominieren
•Ästuar: Gezeiten dominieren
In welche Zonen wird der Ozean aufgeteilt?
•Littoral
•Neritikum: <200m
•Bathyal: 200-2000m
•Abyssal: 2000-5000m
•Hadal: >5000m
Was ist
a)Plankton?
b)Nekton?
c)Benthos?
d)Epibenthos?
e)Endobenthos?
a)passiv schwimmende Organismen
b)aktiv schwimmende Organismen
c)bodenlebende Organismen
d)leben auf dem Sediment oder Untergrund
e)leben im Substrat
Was sind
a)pelagische Sedimente?
b)hemipelagische Sedimente?
a)Komponente stammen aus der Wassersäule
b)Komponente haben deutlichen terrigenen Anteil
Was versteht man unter
a)Transgression?
b)Regression?
c)Erosionsbasis?
a)relativer Meeresspiegelanstieg
b)relatives Absinken des Meeresspiegels
c)hypothetisches Referenzniveau an dem Erosion=Sedimentation
Was ist die Bouma-Sequenz?
Ideale Abfolge von Trübestrom-Ablagerungen
Wie sieht die Bouma-Sequenz aus?
•Ton
•Silt
•schräg geschichteter Sand
•parallel geschichteter Sand
•Massiver Sand über erosiver Basis
Welche Karbonatminerale sind für die Bildung von Karbonaten wichtig?
•Aragonit
•Kalzit
•Dolomit
Welche Karbonatminerale sind für die Bildung von Evaporiten wichtig?
•Siderit
•Magnesit
Welche fünf Stufen der Kalklösung lassen sich in modernen Ozeanen beobachten?
•Keine Lösung im übersättigten Oberflächenwasser
•Aragonit Lysokline (500-3500m): Aragonit wird angelöst, Kalzit nicht
•A(ragonit)C(ompensation)D(epth):
Aragonit fehlt vollständig
•Kalzit Lysokline (>3700m): Kalzit wird angelöst
•C(alcite)C(ompensation)D(epth): Kalzit fehlt vollständig
Wie wird die Tiefe von ACD und CCD beeinflusst?
•tiefer: Anlieferung von Karbonatschalen; grosse Karbonatschalen
•höher: organische Substanz wird zu CO2 oxidiert; CO2-Anreicherung durch langsame oder fehlende Wassermassenzirkulation
Was versteht man unter
a)Komponenten?
b)Matrix?
c)Zement?
d)Mikrit?
a)optisch unterscheidbare Bestandteile
b)Gestein in die Komponenten eingebettet sind
c)verfestigt Sediment
d)Zement+Matrix, falls zu feinkörnig sind um sie zu unterscheiden
In was sind die Komponenten unterteilbar?
•Intraklasten: verfestigte Gerölle
•Bioklasten: Hartteile von Organismen
•„pellets“: gerundete silt- bis sandgrosse Partikel aus kryptokristallinem CaCO3
•„grapestone“: kleine Anzahl von zu-sammengesetzten Karbonatkörnern
•Ooide: Kern mit konzentrischen dünnen Kalkschichten; <2mm
•Onkoide: rundliche, unregelmässiggeformte Umkrustungen um einen Kern; >2mm
•Stromatolithe: festgewachsene, von Blaugrünalgen gebildete Strukturen
Wie wird feinkörniger Zement genannt? Wie grobkörniger?
mikritischer Zement
Sparit
Was sind
a)allochthone Karbonate?
b)autochtone Karbonate?
a)Komponenten vor Ablagerung umgelagert
b)an Ort und Stelle gebildet und durch Organismen miteinander verbunden
Wo werden bedeutende Mangen an Karbonat gebildet?
In der Warmwassersphäre der Subtropen und Tropen und in offenen Ozeanen durch pelagische Algen
Welchen Einfluss hat der Nährstoffgehalt auf die Karbonatproduktion?
•Hoher Nährstoffgehalt (eutroph): reduzierte benthische Karbonatproduktion
•Tiefer Nährstoffgehalt (oligotroph): viel Karbonat produzierende Lebensgemeinschaften
Welche Karbonatablagerungs-systeme werden unterschieden?
•Karbonat-Plattformen mit steilem Rand
•Karbonat-Rampen
Was versteht man unter
a)Diagenese?
b)Früh-Diagenese?
c)Spät-Diagenese?
a)alle Prozesse, die ein Sediment nach Ablagerung und vor der Metamorphose verändern
b)Prozesse vor Bildung eines zusammenhängenden Festgerüsts (Lithifizierung)
c)Prozesse nach Lithifizierung solange Porenwasser frei beweglich ist
Was versteht man unter Halmyrolyse?
submarine Verwitterung
Was versteht man unter
a)Mikritisierung?
b)Zementation?
c)Drucklösung?
d)Rekristallisation?
e)„replacement“?
a)Umwandlung von Ooiden, Skelett-bruchstücken, etc. in kryptokristalline Körner
b)erfolgt durch eine Mineralphase, die im Porenraum ausgefällt wird
c)tritt in Karbonaten auf, die aus stabilem Kalzit bestehen
d)Umwandlung und Rekristallisation eines instabilen Polymorphs in ein stabiles
e)Ersatz eines instabilen Minerals durch ein Mineral anderer chemischen Zusammensetzung