Strahlenschutz

in der Nuklearmedizin

in der Nuklearmedizin

Fran Huertos

Fran Huertos

Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.06.2014 / 23.04.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/strahlenschutz
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/strahlenschutz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

wie ist der Grenzwert für die Personendosis pro Jahr im Kontrollbereih der Kategorie A

20 mSv/a

Wie ist der Jahresgrenzwert für die Personendorsi im Kontrollbereich der Kategorie B

6 mSv/a

Nuklid Tc99m 

HWZ

Strahlung

Energie (gamma)

6 h gamma 140 keV

Nuklid Iod 131

HWZ

Strahlung

Energie (gamma)

8,02 Tage beta minus 364 keV

Nuklid Fluor 18

HWZ

Strahlung

Energie (gamma)

110 min beta plus 511 keV

Nuklid Ytrium 90

HWZ

Strahlung

Energie (gamma)

2,6 Tage beta minus bremsstrahlung

Nuklid Co57

HWZ

Strahlung

Energie (gamma)

271,8 Tage EC gamma 122keV

DRW

SD-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert)

70, 75

DRW

Knochen-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert)

500 ,650 500 700

DRW

Myokard-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert) Zweitages-; Eintagesprotokoll

400, 1000; 500 1100

DRW

Niere MAG3-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert)

100, 125

DRW

Lungen-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert) planar; SPECT

100, 125; 160, 200

DRW

DATScan-Szintigraphie

(Richtwert, Höchstwert)

180, 190

DRW

Hirn-PET

(Richtwert, Höchstwert)

200, 250

DRW

GK-PET

(Richtwert, Höchstwert)

350, 380

Äquivalentdosis

Produkt von Dosisleistung und Qualitätsfaktor

efffektive Dosis

Summe der gewichteten Organdosen

Abstandsquadratgesetz

Die Intensität einer Strahlung nimmt proportional zum Quadrat des Abstandes zur Quelle ab.

Energiedosis

D=W/m oder Gray = Joule /kg

Äquivalentdosis  (Formel)

H= D x Wr