Stilkunde 2
Pigmente
Pigmente
Kartei Details
Karten | 70 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 18.01.2014 / 04.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/stilkunde_21
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stilkunde_21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Weshalb wurden die Kobaltpigmente (Kobaltblau) von den Teerfarbstoffen verdrängt?
Weil sie viel zu teuer waren.
Woraus wurde das ursprüngliche, natürliche Ultramarin hergestellt und wann wurde es durch ein Künstliches ersetzt?
Aus dem Lapislazuli, 1829 ersetzt.
Woher stammt der Name Ultramarin?
Aus dem Strassburger Manuskript: Es beschreibt das Blau, das über die Meere (Ultramarin) kam.
Wie viel günstiger war die neue, künstliche Form des Ultramarin?
99% billiger( ca. 1/10 vom Orginalpreis)
Wie viel günstiger war die neue, künstliche Form des Ultramarin?
99% billiger( ca. 1/10 vom Orginalpreis)
Weshalb ist das Zinkweiss in reiner Form heute verboten?
Da es auch giftig und bleihaltig ist und Plankton im Wachstum hindert.
Wo und ca. wann wurde das Zinkweiss erstmals eingesetzt?
ab ca. 1840 durch Maler Leclairs in Paris.
Welches anorganische Weisspgment ist eines der ältesten und heute immer noch im Gebrauch?
Kreide,Kalk, Marmor.
Welcher Arbeitsprozess ist nötig, um Kreide als Pigment für Maler verwendbar zu machen?
Schlämmen (Verfeinern durch Auswaschen)
Welcher isrt einer der bekanntesten und besten Fundorte für Kreide, welcher auch als Sujet für Maler wie z.B. Caspar David Friedrich diente?
Kreidefelsen von Rügen (Norddeutschland).
Zählen vier Eigenschaften oder Einsatzgebiete auf, die das Oxidschwarz auszeichnen:
Geeignet für Mineralfarben, Licht- und Wetterbeständig, Säurebeständig, Kalkbeständig, nicht lösbar (kein Bluten).
Welche Elemente (Metalle) wurden im 18.+19. Jh. entdeckt und verhalfen so einer grossen Erweiterung der Farbpalette?
Kobalt, Chrom, Cadmium.
Welche weiteren wichtigen Teerfarbstoffe (nebst dem Anilin) wurden noch vor dem 20. Jh. entdeckt?
Die AZO-Gruppe (gelb-rot), Phthaleine (grün-blau), Heliogengrün- und blau.
Welches Weisspigment hatte bis heute den grössten wirtschaftlichen Erfolg?
Titanweiss, Titandioxid
Welche zwei Formen des Titanweiss kennen wir und welche Form wurde zuerst hergestellt?
zuerst Anatas (nicht Kreidebeständig) dann Rutil.
Welche zwei hervorragenden Eigenschaften machenTitanweiss so beliebt?
hohe Deckkraft, hoher Weissgrad.
Was ist unter der Beteichnung Blanc-fix zu verstehen und welches neu entdeckte Element enthält es?
Schwerspat mit Barium (Bariumsulfat).
Was wird zum Teil fälschlicherweise als Elfenbeinschwarz verkauft?
oft Knochenkohle.
Weshalb ist die Verwendung von Elfenbeinschwarz heute als bedenklich einzustufen?
Wegen dem Artenschutz.
Weshalb ist die Verwendung von Elfenbeinschwarz heute als bedenklich einzustufen?
Wegen dem Artenschutz.
Weshalb ist die Verwendung von Elfenbeinschwarz heute als bedenklich einzustufen?
Wegen dem Artenschutz.
Welches sind zwei weitere Bezeichnungen für das Schweinfurtergrün?
Pariser Grün, Mitisgrün.
Welches sind zwei weitere Bezeichnungen für das Schweinfurter Grün?
Pariser Grün, Mitisgrün.
Es gibt div. Pigmente mit verschiedenen Namen. Wie wurde Lithopone auch noch genannt? Nenne zwei Namen.
Emailweiss, Sulfidweiss, Deckweiss, Schwefelzinkweiss.
Es gibt div. Pigmente mit verschiedenen Namen. Wie wurde Lithopone auch noch genannt? Nenne zwei Namen.
Emailweiss, Sulfidweiss, Deckweiss, Schwefelzinkweiss.
Es gibt div. Pigmente mit verschiedenen Namen. Wie wurde Lithopone auch noch genannt? Nenne zwei Namen.
Emailweiss, Sulfidweiss, Deckweiss, Schwefelzinkweiss.
Aus welchem Schwarzpigment beruht die asiatische Tusch-Malerei?
aus Russ
Welches war das "Geburtsjahr" der Teerfarbstoffe?
1856
Wer entdeckte weshalb den ersten Teerfarbstoff und wie hiess dieser?
Entdecker: Wilhelm Perkin, Farbton: Maure, Maurin, Grund: Er wollte synthetisch Chinin zur Fieberbekämpfung herstellen. Sein Versuch misslang aber dafür entdeckte er den ersten künstlichen Farbstoff.
Zu welcher Zeit wurde erstmals Cadmium/Cadmiumgelb entdeckt und wie lange dauerte es, bis witere Farbtöne aus Cadmium hergestellt werden konnten?
Anfangs 19. Jh. (1817) wurde Cadmium eher zufällig gefunden und erst 100 Jahre später folgten rote/orange Pigmente.