Steuerung und Kontrolle
Steuerung und Kontrolle, Ausbildung Industriekauffrau
Steuerung und Kontrolle, Ausbildung Industriekauffrau
Kartei Details
Karten | 290 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 04.01.2015 / 13.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/steuerung_und_kontrolle5
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/steuerung_und_kontrolle5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Bedeutung & Notwenigkeit hat das Rechnungswesen für ein UN?
Fortlaufende´lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsfälle, Überblick über Vermögen´Schulden & Erfolgslage, Erfolgsermittlung, Grundlage zur Steuerermittlung & Preisermittlung (Kalkulation) sowie für Entscheidungen + innerbetriebliche Kontrollen
Für wen spielen die Ermittelten Zahlen dees Rechnungswesens eines UN eine wichtige Rolle?
Bank, Finanzamt & Gericht
Was ist die Inventur?
Aufnahme & Bewertung der Bestände (Zählen, Messen, Wiegen, Bewerten etc.)
Was ist das Inventar?
Ausführliche Aufstellung des Vermögens und der Schulden in Staffelform (Vermögen- Schulden = Eigenkapital)
Was ist die Bilanz?
Kurzgefasste Gegenüberstellung von Vermögen (Aktiva) & Kapital (Passiva) in Kontenform
Was ist ein Aktivtausch?
Buchung ausschließlich auf der Aktivseite (Kasse an Bank)
Was ist ein Passivtausch?
Buchung ausschließlich auf der Passivseite (Darlehen an Verbindlichkeiten)
Was ist eine Aktiv-Passiv Mehrung?
Beide Seiten (Aktiva & Passiva) werden berührt (Gebäude Zugang an Darlehen = beide Seiten werden mehr)
Was ist eine Aktiv- Passiv Minderung?
Beide Seiten (Aktiva & Passiva) werden berührt (Darlehen an Bank = beide Seiten werden weniger)
Was ist bei einer Buchung zu Merken?
Es wird immer die Soll & Haben Seite angesprochen
Was ist die Soll Seite in der Bilanz?
Aktivseite = Guthaben´Forderung , Passivseite = Abgänge
Was ist die Haben Seite in der Bilanz?
Aktiva= Abgänge, Passiva= Zugänge Schulden etc.
Über welches Konto werden die Bestandskonten in der Bilanz abgeschlossen?
Schlussbilanzkonto
Auf welcher Seite in dem T- Konto steht dier Schlussbestand?
Auf der entgegengesetzten Seite als der Anfangsbestand = die Differenz ´damit auf beiden Seiten gleich viel steht
Über welches Konto werden die Bestandskonten eröffnet?
Eröffungsbilanzkonto
Was sind Erfogskonten?
Aufwand- & Ertragskonten
Auf welcher Seite in der Bilanz stehen Erfolgskonten?
Passiva Seite
Welche Kontenklasse sind Aufwandskonten?
Klasse 6
Auf welcher Seite werden die Zugänge & Abgänge auf einem Aufwandskonto niedergeschrieben?
Zugänge = Soll Seite , Abgänge = Haben Seite
Ist ein Aufwandskonto ein Positives oder Negatives Konto?
Negativ = Ausgaben
Auf welcher Seite werden die Zünge & Abgänge auf dem Ertragskonto niedergeschrieben?
Zugänge = Haben Seite, Abgänge = Soll Seite
Welche Kontenklasse ist ein Ertragskonto?
Klasse 5
Ist ein Erfolgskonto ein negatives oder positives Konto?
Positiv da Ertrag
Über welches Konto werden die Aufwands- & Ertragskonten abgeschlossen?
GuV (Gewinn- und Verlustskonto)
Über welches Konto wird das GuV Konto abgeschlossen?
SBK
Welche Umsätze müssen versteuert werden?
Entgeltliche Lieferungen & Leistungen, Eigenverbrauch Unternehmer
Bei Eingangsrechnungen (Einkäufen) zählt welche Steuer?
Vorsteuer = Konto Vorsteuer ist ein Forderungskonto
Bei Ausgangsrechnungen (Verkäufen) zählt welche Steuer?
Umsatzsteuer = Konto Umsatzsteuer ist ein Verbindlichkeitskonto
Wie ist der Ablauf der Vorsteuer allgemein?
Umsatzsteuer > Vorsteuer = Zahllast = Verbindlichkeit gegenüber dem Finanzamt
Wie ist der Ablauf der Umsatzteuer allgemein?
Umsatzsteuer < Vorsteuer = Vorsteuerüberhang = Forderung gegenüber dem Finanzamt -> monatliche Verrechnung immer zum 10. des Folgemonats
Ablauf der Gehaltsabrechnung in 13 Schritten:
Bruttogehalt + vermögenswirksame Leistung = Steuer + Sozialvericherungspflichtes Gehalt - Lohnsteuer , - Solidaritätszuschlag, - Kirchensteuer, - Krankenversicherung, - Rentenversicherung, - Arbeitslosenversicherung, - Pflegeversicherung = Nettogehalt - vermögenswirksames Sparen = Überweisungsbetrag
Ablauf der Gehaltsabrechnung in 13 Schritten:
Bruttogehalt + vermögenswirksame Leistung = Steuer + Sozialvericherungspflichtes Gehalt - Lohnsteuer , - Solidaritätszuschlag, - Kirchensteuer, - Krankenversicherung, - Rentenversicherung, - Arbeitslosenversicherung, - Pflegeversicherung = Nettogehalt - vermögenswirksames Sparen = Überweisungsbetrag
An welchem Tag wird die Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag & Kirchensteuer vom AN überwiesen?
10. des Folgemonats , ans Finanzamt
An welchem Tag wird die Kranken- Pflege- Renten- & Sozialversicherung vom AN überwiesen?
drittletzter Bankarbeitstag des Monats , an die Krankenkasse
An welchem Tag wird die vermögenswirksame Leistung vom AN überwiesen?
10. des Folgemonats, an z.B. Bausparkasse
Wie lautet der Buchungssatz für die Buchung der Abführung der Sozialverischerungsbeiträgte am 3 letzten Bankarbeitstag des Monats?
SV- Vorauszahlung an Bank
Was ist der steuer- und Sozialverischungspflichtige Gehalt im Kontenplan?
Gehalt
Was ist die Lohnsteuer, Kirchensteuer & Solidaritätszuschlag im Kontenplan?
Sonst. Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt
Was ist die Kranken- Pflege- Renten & Sozialverischerung in dem Kontenplan?
Sozialversicherungsbeiträge - Vorauszahlung
In welches Konto gehört das vermögenswirksame Sparen?
Verbindlichkeiten aus vL