Stategy Dinamics
Dynamische Systeme, Verhalten und Strukturen, Archetypen
Dynamische Systeme, Verhalten und Strukturen, Archetypen
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 29.01.2014 / 21.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/stategy_dinamics
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/stategy_dinamics/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist ein Haupziel?
Ein Hauptziel ist ein wesentlicher Indikator für ein System.
Was ist ein unterstützendes Ziel?
Ein unterstützendes Ziel ist ein dem Hauptziel direkt doer indirekt, vor- oder nachgelagerter Indikator zur Abschätzung der Entwicklung des Hauptziels.
Was ist eine Systemstruktur?
Eine Systemstruktur berücksichtigt Relationen, Bestandesgrössen und Flüsse. Das SSD (Systemstrukturdiagramm) unterscheidet sich von einem quantitativen Situationsmodell durch die qualifizierung der Grössen.
4 Schritte-Prozess zur Erstellung von Sastemstrukturdiagramm (SSD)
1. Zielvariable definieren, 2. Zwischenmechanik erstellen, 3. REssourcenbestände feinieren (=Bestandesgrössen), 4. Veränderunge der Ressourcenbestände identifizieren
Was ist eine Bestandesgrösse?
= Ressource, Stellt den aktuellen Zustand eines Systems dar. Kann nur durch mindestens eine FLussgrösse verändert werden. Ist die Ursache von Zeitverzögerungen
Wie lauten die Modellierungsprinzipien?
Bestandesgrössen könne nur durch Flussgrössen (Flows) verändert werden, Flussgrössen können nur durch Kausalpfeile verändert werden, Modell muss die wichtigsten Variablien beinhalten (die zum Verstädnis und zur Zielerreichung nötig sind).
Was ist eine Variable?
Zordnung von Name zu Wert (Z.B. Umsatz, Produktattraktivität, Reputation) Nicht: Lebenszyklus, Mund-zu-Mund Propaganda
Welche Arten von Verzögerungen gibt es?
Implementierungsverzögerung, Wahrnehmungsverzögerung, Entscheidungsverzögerung
Was sind Systemarchetypen?
- Untergruppen von gernerischen Strukturen
- sind Beschreibungen zu einfachen und grundlegenden, menschlichen Handlungsmuster, welche in sämtlichen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens vorkommen
Was ist der Zweck von Systemarchetypen?
Die Aufmerksamkeit von Entscheidungsträgern auf die Wirkungsweisen grundlegender Systemstrukturen zu lenken, sowie die potenziellen Hebel in diesen Strukturen zu verbessern.
Definition Archetypen?
Ein System-Archetyp beschreibt problematische Verhaltensweisen und Muster,m die in unterschiedlichen Situationen auftreten, anhand von generischen Systemstrukturen
Wie sieht der Modellierungsprozess aus?
- Auswahl des dynamischen Problems/Aufgaben
- Konzeptualisierung
- Formulierung
- Szenarion- und Policyanalyse
- Auswahl von Policiey und Umsetzungsplanung
- Implementierung
Kontinuierliche Validierung des Prozesses
(Policies = Hebelpunkte)
Was sind Indikatoren?
- Anzeiger für den Zusand eines Systems
- Variable mit Toleranzbereich (messbar)
- schnell verfügbar
z.B. Überstunden: +/- 5h/ Monat
Was sind Szenarien?
- hypotetische Konsequenzen von EReignissen um auf kausal Prozesse und Entscheidungsmomente aufmerksam zu machen
z.B. Verbleibende Zeit
Was sind Hebelpunkte?
- Veränderung von exogenen Variablen
- Veränderung von Verzögerungen
- Veränderungen von Strukturen der Stocks and Flows
- Erzeugen und Brechen von Feedback-LoopsVeränderung der Stärken von Feedback-Loops
Was ist Validität?
Eigenschaft eines Modells, das was es versucht abzulichten, tatsächlich abzulichten
--> Gültigkeit
Validierung überprüft Validität
Welche qualitativen Validierungstest gibt es?
- Test zur Nomenklatur
- Test der Modellstruktur
- Test der Angemessenheit der Modellgrenzen
Was sind die wichtigen Fragen in Verbindung mit einem Zeitgrapf?
Why?
Where?
How?
Was sind versteckte Fälle in Entscheidungsfindungen?
- Anker-Falle
- Bestätigungsfalle
- Vorhersagefalle
Was ist ein Referenzmodus?
Ein Referenzmodus wird durhc einen Zeitgraphen visuell dargestellt. Er dient als Vorlage zur Förderung des Verständnisses des Systemverhaltens.
Was ist eine Flussgrösse?
Eine Flussgrässe ist ein Element zur Darstellung von Systemstrukturen.