SSK 2a
Fragen aus dem SSK Ordner
Fragen aus dem SSK Ordner
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Lernende | 24 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2015 / 18.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/ssk_2a?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ssk_2a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Arten von Mitarbeiteraktien sind aus steuerlicher Sicht zu unterscheiden?
Es sind die freien von den gesperrten Mitarbeiteraktien zu unterscheiden
Was versteht man unter Mitarbeiteraktien und wie werden sie besteuert?
Kommen selten vor, meistens aus Anwartschaften.
Werden die Aktien unentgeltlich oder zu Vorzugsbediungungen abgegeben, ist die Differenz zwischen Verkehrswert und Abgabepreis eine geldwerte Leistung und somit Einkommensteuerpflichtig.
Bei nicht börsenkotierten Gesellschaften mittels Formelwert (für Gesellschaft tauglichen und annerkanten Formel)
Was ist unter gesperrten Mitarbeiteraktien zu verstehen und wie werden diese besteuert.
Trotz Eigentumsübertragung enthält sie eine zeitlich befristete Verfügungssperre.
Steuerlich wird pro Jahr ein Diskont von 6% auf den Verkehrswert gewährt.
Verkehrswert / 1.06 mal Anzahl Jahre.
Wenn der diskontierte Verkehrswert höher als Erwrebpreis, dann ist diese steuerbares Einkommen.
Was sind die steuerlichen Folgen bei vorzeitigen Wegfall der Sperrfrist?
Wenn die Sperrfrist wegfällt, dann Differenz zwischen Verkehrswert und diskontierter Verkehrswert als steuerbares Einkommen steuerpflichtig.
Was sind die steuerlichen Folgen bei einer vorzeitiger Rückgabe von Mitarbeiteraktien?
Wenn das Unternehmen mehr als den Verkehrswert bezahlt, stellt die Differenz steuerbares Einkommen dar, Im Falle einer entschädigungslosen oder unter dem Verkehrswert Rückgabe, dann stellt diese Differenz in der Periode der Rückgabe einen Gewinnungskostenabzug vom Einkommen dar
Weisen Mitarbeiteraktien international besondere Steuerfolgen auf?
Da immer im Zeitpunkt des Erwerbs steuerlich erfasst, treten Doppelbesteuerung oder nicht Nichtbesteuerung praktisch nicht auf
Was sind Eigenarten einer Mitarbeiteroption?
Räumen dem Mitarbeiter das Recht (aber nicht die Pflicht) ein, während einer vereinbarten Dauer oder bestimmten Zeitpunkt, Aktien zu einem im voraus bestimmte Preis zu erwerben.
Kann mit Sperrfisten ausgestattet werden.
Wird entweder im Zeitpunkt der Zuteilung oder der Ausübung versteuert.
Was sind freie börsenkotierte Mitarbeiteroptionen und wie werden diese besteuert?
Kommen eher selten (nie) vor, werden im Zeitpunkt der Abgabe besteuert, da keine Verfügungssperre vorliegt.
Was sind freie nicht börsenkotierte Mitarbeiteroptionen sowie Mitarbeiteroptiionen mit Sperrfisten und wie werden diese besteuert?
Freie nicht börsenkotierte MAO unterliegen keiner Verfügungssperre, da ber nicht gehandelt, kein Wert.
Gesperrte MAO wird ein Kaufrecht eingeröumt, der aber erst nach einer bestimmten Zeit möglich ist.
Gewinn erst im Ausübungszeitpunkt ausgeübt, Verkehrswert abzüglich bezahlter Preis ist steuerbares Einkommen.
Was versteht man unter Mitarbeiteroptionen mit Vesting Klauseln und wie werden diese besteuert?
Vestingperiode ist der Zeitraum, wo man sich die Optionen verdienen muss.
MAO mit Vesting-Klauseln werden im Zeitpunkt der Aus¨übung der Verkauf besteuert. Gesamterlös abzüglich Gestehungskosten.
Was ist im Zusammenhang mit dem Ausland zu bemerken?
Durch OECD die sogenannte anteilsmässige Besteuerung werden Doppel/Nichtbesteuerung vermieden.
Im Zeitpunkt der Ausübung, entsprechend der Arbeitstage in der Schweiz
Zwingend Ansässigkeit erforderlich.
Welche Folgen kann der Zuzug aus dem Ausland vor Ausübung haben?
Bei der Ausübung im Verhältnis der Tage in der Schweiz steuerpflichtig.
Welche Folgen kann der Wegzug ins Ausland vor Ausübung haben?
Da der Mitarbeiter im Ausübungszeitpunk nicht mehr in der Schweiz, muss die Arbeitgeberin Meldung machen und einen entsprechenden Quellensteuerabzug (erweiterte Quellensteuerpflicht) von 11.5% vornehmen
Welche Folgen kann der Zuzug und der Wegzug aus dem oder ins Ausland vor Ausübung haben?
Mehrere steuerrechtliche Ansässigkeit in Vesting-Periode möglich.
Steuerlich gleich wie bei Wegzug, d.h. anteilmässig durch QST.Abzug der Firna
Wie sind VR und geschäftsführende Personen für Ihre Mitarbeiterbeteiligungen steuerpflichtig?
Quellensteuer 5%, anteilsmässige Besteuerung ist ausgeschlossen.
Wie sind Grenzgänger und Wocheaufenthalter für ihre Mitarbeiterbeteiligungen steuerpflichtig?
Ganzes Einkommen unterliegt der ordentlicher QST. Im Gegensatz zu VR kann der geldwerte Vorteil anteilsmässig besteuert werden.
Welche Angaben hat der Arbeitgeber bei Überlassung von Mitarbeiteraktien dem Arbeitnehmer zu machen?
Sieben Anforderungen
- Klare Bezeichnung des Mitarbeiterbeteiligungsplans (verschiedene Pläne möglich)
- Datum des Erwerbs
- Verkehrswert
- Dauer der Sperrfrist
- Vereinbarte Erwerbspreis
- Anzahl Aktien
- Geldwerte Vorteil
Welche Angaben hat der Arbeitgeber bei Überlassung von Mitarbeiteroptionen dem Arbeitnehmer zu machen?
Es sind Angaben im Zeitpunkt der Abgabe und im Zeitpunkt der Ausübung zu machen. Für die Steuerbehörde wesentlich Abgabezeitpunkt und Realisationszeitpunkt, auch Datum des Entstehens des Ausübungsrecht (Vestingperiode) für anteilmässige besteuerung. Auch wichtig Verkehrswert und Formwert.
Welches ist der Zweck einer Nachsteuer, bzw. Busse wegen Steuerhinterziehung?
Beide: Durchsetzen und Schutz des staatlichen Steueranspruch
Nachsteuer: einfordern korrekten Steuerbetrages, Schadensausgleich, kein Strafcharakter.Mitwirkenn wie im ordentlichen Verfahren.
Bussen: Bestrafung des Pflichtigen wegen Verletzen von Verfahrenspflichten und verschuldet ein Unterbesteuerung verursacht hat. Keinen Schadenersatz, Reines Strafverahren, keine Mitwirkungspflicht.
Welches sind die Voraussetzungen für ein ordentliches Nachsteuerverfahren?
Art. 151 DBG:
- Rechtskräftige Einschätzung
- Verjährung noch nicht eingetreten (10 Jahre relativ, d.h. 10 Jahre nach ABlauf der betroffenen Steuerperiode oder 15 Jahre absolut (15 Jahre nach betroffenen Steuerperiode)
- Unterbesteuerung: Bei Aufrechnung Abzüge nur direkt im Zusammenhang mit Aufrechnung, Kt. ZH alle
- Falsche Deklaration: falls alles richtig deklariert, StK falsch eingeschätzt, keine Heilung möglich.
- Neue Tatsachen. Wenn StK etwas offensichtlich falsch deklariert nicht abklärt, kann später nicht geheilt werden.
Kein Verschulden nötig.
Welche Voraussetzungen und Folgen für ein vereinfachtes Nachsteuerverfahren im Erbfall?
Rechtskraft, Unterbesteuerung, falsche Deklaration, neue Tatsache wie im ordentlichen N&B-verfahren.
Zusätzlich:
- Hinterziehung ist keinem Erbe bekannt
- Erben unterstützen vorbehaltlos
- Erben bemühen sich ernstlich um die Bezahlung der Nachsteuer
Folgen: Nachsteuer nur für 3 Steuerperioden.
Unter welchen Bedingungen kann wegen Steuerhinterziehung eine Busse auferlegt werden?
Wenn Steuerpflichtiger vorsätzlich oder fahrlässig verursacht, dass eine Veranlagung zu Unrecht unterbleibt oder eine Veranlagung unvollständig bleibt.
- Rechtskraft, sonst allenfalls Versuch
- Verjährung (10 relativ, 15 absolut
- Unterbesteuerung muss vorliegen bzw. versucht werden
- Falsche Deklaration
- Verschulden (Verhalten persönlich vorwerfbar, Vorsatz, Eventualvorsatz oder Fahlässigkeit)
Das Vorliegen von neuen Tatsachen ist nicht nötig, umstritten, noch kein Gerichtsentscheid
Was ist der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug?
Steuerbetrug ist vorsätzlich versuchte oder vollendete Steuerhinterziehung unter Verwendung von falschen Urkunden, gemäss StGB: eine Tatsache von rechtlicher Bedeutung zu beweisen. Urkunden sind z.B. Lohnausweis, Buchhaltung, Spendenbescheinigung, etc., keine Urkunde ist Steuererklärung mit den entsprechenden Hilfsblätter.
Hinterziehung wird mit Busse bestraft, Steuerbetrug mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
Hinterziehung wird durch die Steuerbehörde oder Verwaltungsgericht verfolgt, Steuerbetrug durch die Strafanwaltschaft oder ordentliche Strafgerichte.
Nach welchen Kriterien ist eine Busse zu bemessen?
Busse in % der hinterzogenen Steuer bemessen, normalerweise 1/1, bei leichtem Verschulden 1/3, bei schweren Verschulden max. 3/1, bei Selbstanzeige 1/5, bei der ersten Selbstanzeige entfällt die Busse. Die Busse richtet sich innerhalb des Strafrahmens nach dem Verschulden des Täters, sein Vorleben, prsönliche Verhöltnisse, Wirkung der Strafe azf sein Leben.
Was sind die Voraussetzungen und Folgen einer straflosen/strafbaren Selbstanzeige?
Rechtskraft, Verjährung nicht eingetreten, Unterbesteuerung, falsche Deklaration und Verschulen wie bei der Steuerhinterziehung. Wenn
- Die Hinterziehung keiner Steuerbehörde bekannt ist
- Pflichtiger hilft vorbehaltlos
- Pflichttige bemüht sich ernstlich um Bezahlung der Nachsteuer
keine Busse nur Nachsteuer und Verzugszinsen.
Jede weitere Selbstanzeige hat eine Busse von 1/5 der Nachsteuer zur Folge.
Aus welchen Gründen entstehen Obligationen?
- Vertrag (gegenseitig übereinstimmende gegenseitige Willensaüsserung, durch Akzept)
- unerlaubte Handlung (wer anderen einen widerrechtlichen Schaden (fahrlässig oder mit Absicht) verpflichtet zum Schadenersatz (Verschuldenhaftung), muss Kausalzusammenhang haben
- ungerechtfertigte Bereicherung, wenn jemand vom Vermögen eines andereen bereichert wird
Welche Form von Verträge gibt es?
- formfrei (mündlich)
- einfache Schriftlichkeit
- qualifizierte Schriftlichkeit (handschriftlich für diejenigen, die sich verpflichten, z.B. Testament)
- öffentliche Beurkundung
Was versteht man unter einem Wertpapier?
Setzt sich zusammen aus
- Urkunde
- Verbriefung eines Rechts
- Verknüpfung von Recht und Urkunde
Welche Funktionen haben Wertpapiere?
- Rechtliche Funktionen: Beweisfunktion, Legimitationsfunktion, Mobilisierungsfunktion
- Wirtschaftliche Funktion: Kapitalaufbringung oder -anlage, Kreditmittel, Sicherungsmittel, Zahlungsmittel