sr staat und heimat 15/19a
Staat und Heimat
Staat und Heimat
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 14.05.2016 / 03.07.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/sr_staat_und_heimat_1519a2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sr_staat_und_heimat_1519a2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Staatenbund ?
Beim Staatenbund verbünden sich selbstständige Staaten, um ausgewählte Aufgaben gemeinsam zu lösen.
Zum Beispiel: UNO , NATO , OPEC
Einheitsstaat ?
In einem Einheitsstaat gibt es nur eine regierung. Er wird von einem zentrum aus einheitlich regiert. Im ganzen Staat gelten die gleichen Gesetze.
Zum Beispiel: Frankreich , Italien , Grossbritannien
Bundesstaat ?
Beim Bundesstaat schliessen sich Teilstaaten zusammen und bilden gegen aussen einen Gesamtstaat.
Zum Beispiel: Deutschland , Österreich , USA , Schweiz seit 1848
Demokratie ?
Bei der Demokratie liegt die Macht beim Volk.
Zum Beispiel: Österreich , Deutschland , Frankreich , Schweiz
Diktatur ?
Einer hat die Macht. z.B. Hitler war ein Diktator
Judikative ?
Richterliche Gewalt
Legislative ?
Gesetzgebende Gewalt
Exekutive ?
Ausführende Gewalt
Einschränkung eines Grundrechts: 4 Voraussetzungen sind nötig welche ?
G-Ö-V-K
G-esetzliche Grundlage
Ö-ffentliches Interesse
V-erhältnismässigkeit
K-erngehalt des Grundrechts darf nicht verletzt sein!
Was bedeutet Fakultativ ?
Fakultativ bedeutet Freiwillig.
Was steht in den Allgemeinen Bestimmungen ?
- Kantone
- Sprache
- Zweck der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Was steht in den Grundrechten ?
- Rechtsgleichheit
- Glaubens-, Gewissensfreiheit
- Meinungsfreiheit
- Wirtschaftsfreiheit
- Bürger-> Wählen und Abstimmen
Zuständigkeit Bund - Kantone ?
- Auswärtige Angelegenheiten (B)
- Sicherheit (B und Kt.)
- Bildung (Kt.)
- Öffentlicher Verkehr und Strassenverkehr (B)
- Energie (B und Kt.)
- Wirtschaft (B)
- Wohnen und arbeit (B)
- Zivilrecht (B)
Volk und Stände ?
- Politische Rechte -> Nationalwahlen -> Abstimmungen
Bundesbehörden ?
- 1. Nationalrat und Ständerat
- 2. Bundesrat -> Bundesverwaltung
- 3. Bundesgericht
Haben die Bundesräte einen festen sitzplatz im Parlament ?
Nein sie Sitzen immer anders
Wann wurde die Bundesverfassung das letzte mal Bearbeitet ?
im jahre 1999