BTA
Set of flashcards Details
Flashcards | 58 |
---|---|
Students | 26 |
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Other |
Created / Updated | 18.11.2012 / 20.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/sport_krafttraining
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sport_krafttraining/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Training der Handlungsschnelligkeit?
Antizipation = Aufmerksamkeit + Erfahrung, Konzentration = Instinkt
komplexe Trainingsformen in Zweikampfsportarten --> nachschauen
Methodische Aspekte des Schnelligkeitstrainings?
- Gutes Aufwärmen
- Volle Bereitschaft --> alles Geben
- Schnelligkeitstraining = Techniktraining = Saubere Ausführung
- Pause und Serien müssen vollständige Erholung zulassen = 30 - 50x höher als Belastung
- In ermüdetem Zustand = keine Verbesserung
- wenn Qualität nicht aufrecht erhalten werden kann = Training abbrechen
Aufbau Rumpfkrafttraining Stufe 1 = ?
Lokale Stabilisation
- Aktivierung lokale Stabilisatoren
- Neuromuskuläre KOntrolle, neutralposition
Aufbau Rumpfkrafttraining, Stufe 2
Globale Stabilisation
- Kontrolle der Bewegung
- Neuromuskuläre Kontrolle der Neutralposition
Aufbau Rumpfkrafttraining, Stufe 3
Krafttraining Rumpf
- Grundkrampf
- Funktionelle Kraft Rumpf
- Sportartspezifische Kraft Rumpf (Power)
Lokale / Globale Stabilisation = ?
- Geringe Muskuläre Aktivitäten
- Low Load Activity---> Kleine Last / Kraft
Rumpfkrafttraining = ?
Hohe muskuläre Aktivität
hohe Gewichte, Last und Geschwindigkeit
High Load Activity
Rumpfkrafttraining, Beispiel Stufe 1
- Isolierte Anspannungen
- kombinierte Anspannung 10x10sec
- Anspannung Beckenbodenmuskulatur
- keine Bewegungen --> sonst globalses System, Kein Schmerz und Erschöpfung
Rumpfkrafttraining, Beispiel Stufe 2
- Kontrolle der Bewegung --> Flexion, Extension, Rotation, Lateralflexion
Rumpfkrafttraining, Beispiel Stufe 3
- Ziel: maximale Power im Rumpf bei optimaler Stabilität und Kontrolle der Bewegung
- Aufbau Grundkraft Rumpf
- statisch-dynamisch
- langsam - schnell
- isolierte Muskeln - Muskelketten
- Körpergewicht - Zusatzgewicht
- unfunkltionell, funktionell
Extension = ?
ausdehnen, ausweiten
Flexion = ?
Beugung, Biegung
Rotation = ?
Drehung
Lateral - Flexion = ?
Seitwärtsneigung der Wirbelsäule
Übungen zu Rumpfextension
- Superman
- Auf Swissball Rumpfheben
- Rumpfheben normal
- Kreuzheben mit niedrigem Gewicht
- Auf Maschine
- Unterarm Stütz
- Stabi - Übungen
- Seitwärtsunterarm
Übungen Rumpfrotation
- Seitlicher Situp
- Auf Swissball seitlich Rumpfheben
- Beine hin und her (Rücken auf Boden, Beine in Luft gestreckt)
- Rotationsmaschine im Fitness
- Medizinballübung mit Partner (Rücken an Rücken)
Übungen zur Lateral - Flexion
- Seitwärts Rumpfheben
- Dehnen auf Boden sitzend, Beine auseinander und mit Oberkörper ein Bein heranziehen
- Kopf nach re u links Dehnen
- stehend, Oberkörper nach rechts und links Bewegen, schultern bleiben gerade
Tests für Rumpfkraft
- Unterarmstütz mit Steps
- Rumpfheben --> Spannung halten so lange es geht
- Seitwärtsunterarmstütz halten