Fogafie


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 20.01.2015 / 12.02.2018
Lien de web
https://card2brain.ch/box/spi_krite_25
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/spi_krite_25/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was braucht es am Tatort für Vorarbeiten vor der Fotografie?

- Tatort grossräumig absperren, Trampelfad einrichten

- Spurenschutz

- Veränderugen fotografieren

- Kein eigenes Material , Funktionäre im Aufnahmebereich

Vorgehen bei der allgemeinen Tatortfotografie?

- Übersicht aus allen Richtungen, mit Gegenaufnahmen ergänzen

- Wichtige Spuren und Gegenstände markieren, mit Grössenvergleich versehen

- Systematisch vorgehen, Zimmer für Zimmer, (z.B. Uhrzeigersinn), von aussen nach innen, Übersicht zum Detail

- Zusätzlich Detailaufnahmen inkl Referenzmassen

Vorgehen bei der Spurenfotografie?

- Spuren mit Massstab und Bezeichung fotografieren

- Geeignetes Licht, ev. Streiflicht

- Bildwichtiges zentriert und formatfüllend

- Möglichst grosse Schärfentiefe

- Wenn massstäbliche Auswertung nötig mit 50 mm Objektiv aufnehmen

- Apparat rechtwinklig ausrichten

Welche 5 Objektivarten gibt es?

- Normalobjektiv (Brennweite ca. 50mm bei Kleinbildformat)

- Weitwinkelobjektiv (Übersichtsaufnahmen ca. 24-40mm, extreme Weitwinkel ergeben Verzerrungen)

- Teleobjektiv (Lange Brennweiten, z.B. 80, 100, 300mm)

- Makroobjektiv (Aufnahmen im Nahbereich bis Abbildungsmassstab 2:1)

- Zoomobjektiv (Veränderliche Brennweite, qualitativ unterlegen gegenüer Objektiv mit Festbrennweite)

Was sind die 2 Hauptmerkmale eines Objektivs?

- Brennweite (Bestimmt Bildausschnitt und Darstellungsgrösse)

- Lichtstärke (Maximale Öffnung der Blende)

Was regelt man mit der ISO Einstellung?

- Lichtempfindlichkeit des Sensors (Film)

- Einstellung Automatik oder Manuell

- Tiefe ISO-Zahl = nieder empfindlich (erforderd viel Licht)

- Hohe ISO-Zahl = hoch empfindlich (erfordert wenig Licht)

Merke: Eine zu hohe ISO Einstellug kann die Bildqualität mindern (Bildrauschen)

Welches sind die 4 wichtigsten Kamera Betriebsarten?

- M/manuell: Blende und Verschlusszeit müssen eingestellt werden

- P/Programmautomatik: Kamera wählt automatisch Blende und Verschlusszeitkombination, angepasst an Lichtverh.

- A/Zeitautomatik: Blendeneinstellung manuell, Verschlusszeit automatisch= Kontrolle über Schärfentiefe

- S/Blendenautomatik: Verschlusszeit manuell, Blende automatisch= Für schnell bewegende Motive

3 mögliche Einstellungen für den Autofokusbetrieb

- Schärfenpriorität: Es kann nur bei optimaler Schärfe ausgelöst werden

- Auslösepriorität: Kann immer ausgelöst werden, auch wenn nicht fokussiert

- Manuell: Ohne Autofokus, Einstellung manuell über Einstellring an Objektiv

Welche Arten der Belichtungsmessung/Belichtungssteuerung gibt es? (5)

- Manuell

- Integral-Ganzfeldmessung

- Mittenbetonte Messung

- Spot-Punktmessung

- Mehrfeld-Matrixmessung

Was wird durch die Blende beeinflusst?

- Lichtmenge

- Schärfentiefe

- Blitzreichweite

Was wird mit dem Verschluss beeinflusst?

- Die Dauer der Lichteinwirkung (Belichtungszeit)

Schärfentiefe / Schärfenbereich werden beeinflusst durch?

- Blende

- Aufnahmeabstand

- Brennweite des Objektivs