SPI Krite 2
Foche - Betmusu
Foche - Betmusu
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 15.01.2015 / 12.02.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/spi_krite_24
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/spi_krite_24/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches sind die beiden prinzipiellen Analysegebiete der Forensischen Chemie?
- Anorganische Untersuchungen (Stoffe aus dem Periodensystem, Metalle, Bodenmaterial, Glas, Schmauch...)
- Organische Untersuchungen (Z.B. Menschen, Tiere, Pflanzen, BM, Medikamente, Farben, BLM, Dokumente)
Wie lassen sich BM nach Wirkungsarten einteilen?
- Stimulierend / euphorisierend (Cocain, Speed->Amphetamin)
- Sedierend (Heroin, Methadon, Barbital, Benzodiazepane, Rohipnol...)
- Halluzinogen (Meskalin, LSD, Magic Mushrooms)
- Entaktogen / emphatogen (MDMA-> Extasy)
Bedeutung Entaktogen / emphatogen, sich öffnend / menschenliebend
In welche 3 Grundklassen kann man BM nach Herkunft einteilen?
- Natürliche BM, unverändert (Cannabis, Pilze, Khat, Kakteen) oder extrahiert (Cocain, Morphin)
- Halbsyntetische BM, Grundstoff aus Natur, muss aber isoliert,aufkonzentriert und chemisch verändert werden (LSD, Heroin)
- Synthetische BM, Inhaltsstoffe aus der Chemie, (Designerdrogen)
Ab wann gilt Cannabis als Betäbungsmittel?
Wenn es mehr als 1 Prozent THC (Tetrahydrocannabinol) im Trockengewicht enthält
Wie kann man BM erkennen?
-Aussehen
- Geruch
- Instrumentalanalyse
Wann spricht man von einem mengenmässig schweren Fall?
- Gesetzestext
- Menge/Gewicht nach BGE
Gesetzestext:
- Die Gesundheit vieler Menschen gefährden (ab 20)
- Als Mitglied einer Bande
- Gewerbsmässiger Handel
- Anbieten in Ausbildungsstätten vorwiegend für Jugendliche
Menge/Gewicht
- 12 g Heroin
- 18 g Kokain
- 36 g Amphetamin
- 200 Dosen LSD
- (4 kg Haschisch, aufgehoben)
- (Nach StA ZH: 12 g Methamphetami, 160 g MDMA)
Unterschied Ecstasy Tabletten und Thai-Pillen?
XTC:
- Wird geschluckt
- Mit Logo, welches nicht als Medikament vorkommt
- Entaktogene Wirkung
Thaipille:
- Kleiner als XTC, "wy"-Logo und Geruch nach Vanille
- Enthalten Methamphetamin und Coffein (Stimulierend)
- werden geraucht
- (Pro 100 rote Pillen eine grüne)
Grundsätze der BM-Spurensicherung
- Getrennt verpacken (Zusammengeschuttetes kann nicht mehr getrennt werden)
- Sicherstellungslisten führen
- Bruttogewichte angeben oder gar kein Gewicht
- Nie verschiedene Sorten mischen
- Keine Geschmacksproben, höchstens riechen
- Originalbeähltnis ud Gesamtmenge beibehalten
- Cannabisproben nur getrocknet in Papiertüten
- Handschuhwechsel nach jedem Asservat oder Probanden
Reihenfolge der BM-Spurensicherung
- Sicherung von Fingernagelschmutz vor ED-Behandlung
- DNA vor Auspacken
- Erst Foto dann auspacken
- Spusi von latenten Spuren nur in Kleidern und Tasachen und unter Fingernägeln, nicht auf Kleidern oder Hautflächen
- Pulver nie in Klebeband sichern (Eher Wattestäbchen oder Rondellen)
Probenahme bei Cannabis Indoor und Outdoor Kulturen
- Kur vor Ernte (Outdoor August bis Oktober) trockener Nachmittag
- Auf Feld 30 verschiedene, nicht am Rand wachsende Blütenstände eines Zweiges ohne Stängel in der Diagonale
- Falls Reichweite des Blütenstandes nicht klar, oberste 30 - 50 cm der Pflanze abschneiden
- Wenn keine Blütenstände, 30 Blätter von 30 verschiedenen Pflanzen
- Proben in Papier oder Karton
- Beschriften
- Von Vorteil getrocknet in Labor bringen
Beschriftung der Cannabisproben?
- Fall Nr.
- Besitzer Hanfanbau
- Ort
- Ca. Feldgrösse
- Erntezeitpunkt (Datum / Tageszeit)
- Name von Saatgut
- Ev. Zertifikat von Saatgut
Unterschied zwischen Crack und Freebase?
Cocain Hydrochlorid ist das weiss-gelbe Pulver auf dem Markt. Es beinhaltet Salz, ist wasserlöslich und wird geschnupft. Zum Rauchen muss das Salz abgespalten werden:
- Freebase: Kokainpulver wird mit Ammoniak und Ether/Wasser aufgekocht, Lösungsmittel wird extrahiert, ist rein und sauber
- Crack: Kokainpulver wird Bicarbonat (Backpulver)und heisses Wasser zugefügt, Lösungsmittel wird nicht extrahiert, Enthält noch Unreinheiten
Wo befindet sich der Wirkstoff THC in der Cannabispflanze?
In den feinen Drüsenhaaren der Blüte. Auch an Blättern in der Nähe der Blüte vorhanden.