FH
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.12.2012 / 15.10.2013 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/spezielle_tumorlehre
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/spezielle_tumorlehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Dickdarmpolyp?
Benigner Tumor, der meist von der Darmschleimhaut ausgeht (Adenom) und bei 10% der Erwachsenen auftritt.
Mehr als 100 Polypen = Polyposis intestinalis
autosomal-dominat vererbte familiäre adenomatöse Polypose
Massnahmen der Früherkennung des kolorektalen Karzinoms?
- Digitales rektale Tastuntersuchung (meist palpierbar)
-Testbrief für okkultes Blut im Stuhl (Haemoccult- Test) mit Spachtel
Definition von Kolorektales Karzinom
= Dickdarm-bzw.- Mastdarmkarzinom, Kolon- Rektum- Karzinom
Zweithäufigster bösartigen Tumor in indurstialisierten Ländern
Einschätzung der Gefährlichkeit von Kolompolypen?
- gestilet: niedriges Malignitätsrisiko
- villös/zottig: mittleres Malignitätsrisiko
- breitbasig: hohes Malignitätsrisiko
Therapie des Kolonkarzinoms: Kurative Behandlungsstrategien
- En-bloc- Entfernung des Tumors mit ausreichendem Sicherheitsabstand unter Mitnahme der regionären Lymphknoten
- Möglichst Erhalt des Anal- Sphinkters und damit der Stuhl- Kontinenz
- Bei tief sitzenden Rektumtumoren künstlicher Darmausgang
- Adjuvant (unterstützend) Chemotherapie
Behandlungsstrategien bie Kolon- Ca: Palliative Therapie
- Palliative Resektion
- Umgehungsoperation ohne Entfernung des Tumors zur Herstellung Darmpassage
-Palliatives Enzerostoma
- Lokall- Exzision (kryo- oder elektrochirurgie bzw. mittles Laser
Definition von Bronchial- und Lungentuomren
gutartige Bronchial- und Lungentumoren sind selten, bösartige sehr häufig.
Primäres Lungenmalignom mit Ausgang von Bronchialepithel
Den wichtigsten Risikofaktor und die weitere Risikofaktoren zur Entstehung des Bronchialkarzinoms?
Wichtigtes Risiko: Zigaretten ( nach 10 Jahren täglich 20 Zigaretten rachen, ist das Risiko das 10 Fache mehr als bei einen Nichtraucher)
- Asbest
- Ionisierende Strahlen (Radon)
- Aromatische Hydrokarbone: Kokereigase, Vinychlorid
- Metallstäube: Nickel, Arsen. Chrom
- Bronchial- Ca in der Anamnese
- Lungennarben ?
Risikofaktoren für das Kolorektales Karzinom?
- Alter > 40 Jahre
- Ballaststoffarme Nahrung
- Fettreiche Nahrung
- familiäre Belastung
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
-vorrausgehende kolorektale Karzinome
Spätsymptome des Kolorektalen Karzinoms?
- Anämie
- Illeussymptome (Darmverschluss durch die Tumorstenose)
- krampfartige Schmerzen
- Gewichtsabnahme
- Blut im Stuhl (= Teerstuhl, Meläna)
- Wechsel von Stuhlgewohnheiten ohne erklärbare Ursache
--> Es gibt keine Frühsymptome
Die 5 häufigsten Metastasierungswege des Bronchialkarzinoms?
1. Lymphkonten
2. Leber 30-50%
3. Nebennirere > 50%
4. Knochen 15-20%
5. Gehirn 20%
Nenne Symptome des Bronchialkarzinoms?
Erstsymptome sind in der Regel Spätsymptome.
- Anhaltender, eher trockener Husten
- Veränderung des "Raucherhusten"
- Blutiges Sputum
- Atemnot
- Lungenabschnittesentzündung-- > Atemwegsinfekt
- Später: Appetittlosigkeit, Gewichtsverlust, Leistungsknick
Wie ist die Prognose (5- Jahre- Überlebensrate) bei Kolonkarzinom?
50%, bei Operationen in frühen Stadien ohne Fernmetastasen von 80% eine relativ günstige Prognose.
Regelmässige Kontrolle für Früherkennung
Symptome bei invasive Wachstum und Metastasierung bei Bronchial- Ca?
- gestauten Husten
- Heiserkeit durch Beeinträchtigung des N. laryngens rexurrens