Soziologie Ethik

Begriffe Entstehung der Moral nach verschiedenen Theorien Entwicklungsstufen des moralischen Urteils nach Kohlberg Kritik an Kohlbergs Theorie

Begriffe Entstehung der Moral nach verschiedenen Theorien Entwicklungsstufen des moralischen Urteils nach Kohlberg Kritik an Kohlbergs Theorie


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Langue Deutsch
Catégorie Religion / Ethique
Niveau Collège
Crée / Actualisé 25.04.2016 / 15.04.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/soziologie_ethik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/soziologie_ethik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Begriff Moral

System von Werten/Normen, das innerhalb einer Gesellschaft von Handelnden als verbindlich gilt.

 

Begriff Ethik

Lehre der Moral
untersucht das moralische Handeln

Begriff Werte

Vorstellung über wünschenswertes
moralische Ideale

Begriff ethische Werte

Werte, die für uns handlungsleitend sind.
Handlungen, die uns nützen, empfinden wir als gut - Handlungen, die uns schaden, als schleht.
Sie sind hirarchisch geordnet.

Begriff Normen

verbindliche Verhaltensweisungen
Einhaltung wird durch Gesellschaft durchgesetzt
moralische Regeln

Begriff moralische Handlung

Menschen als Handelnde müssen eingeschlossen werden
ist beabsichtigt
betrifft andere im positiven oder negativen

Begriff neutrale Handlung

Tiere/Natur als Handelnde müssen eingeschlossen werden
ist zufällig
betrifft niemand anderes

Entstehung der Moral
psychoanalytische Sicht

etwas unbewusst Entstandenes (Über-Ich)

Entstehung der Moral - biologische Sicht

durch angeborene Disposition

Entstehung der Moral - behaouristische Sicht

als etwas Gelerntes (durch Konditionierung/Modellernen)

Entwicklung der Moral - Kohlbergs

Fähigkeit, die sich aktiv in det Auseinandersetzung mit der Umwelt - durch Konflikte entwickelt.

Kritik an Kohlbergs Theorie

-laut ihm gibt es nur ein höher/besser und kein anders
-typisch weiblich (Stufe 3), typisch männlich (Stufe 4)
-abhängig von Kultur und Religion
-es werden nur kognitive Aspekte berücksichtigt