soziologie

Gesundheit

Gesundheit


Fichier Détails

Cartes-fiches 35
Langue Deutsch
Catégorie Affaires sociales
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 19.03.2013 / 10.06.2016
Lien de web
https://card2brain.ch/box/soziologie2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/soziologie2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die Definition von Gesundheit. 

Gesundheit als Fähigkeit zur vollen Entfaltung körperlicher, geistiger und sozialer Potenziale

Nenne die Definition von der Gesundheit der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Gesundheit ist ein Zustand völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen

Welche Vorstellungen hatte Jean-Jacques Rousseau zum Thema Gesundheit-Krankheit-Heilung?

Krankheitursache: zivilisation 

Heilung: zurück zur Natur!

Welche Vorstellungen hatte Karl Marx zum Thema Gesundheit-Krankheit-Heilung?

Krankheitsursache: Entfremdete Arbeit

Heilung: Klassenlose Gesellschaft

Welche Vorstellungen hatte Sigmund Freud zum Thema Gesundheit-Krankheit-Heilung?

Krankheitsursache: Triebunterdrückung 

Heilung: Psychotherapie

Welche Vorstellungen hatte Emile Durkheim zum Thema Gesundheit-Krankheit-Heilung?

Krankheitsursache: integrationsmangel 

Heilung: Familie, Religion und beruf

Welche Vorstellungen hatte Talcott Parsons zum Thema Gesundheit-Krankheit-Heilung?

Krankheitsursache: abweichendes Verhalten 

Heilung: Professionelle Hilfe, Rollenkonformität

Wie war die Gesundheit früher?

  • Häufigkeit der Krankhei ist von sozialen bedingungen abhängig
  • Krankheiten werden sozial verschieden bewertet 
  • ursachenzuschreibung ist je nach kulturellen und sozialen Gegebenheiten variabel  

wie ist die Gesundheit heute?

Gesund oder Krank sind abhängig geworden, wegen den Gesundheitsvorstellungen und Krankheitsängsten.

was bedeutet funktionalistische Perspektive?

Gesellschaftsmitglieder als Träger von Rollen. Wenn die Aufgaben aufgrund der Krankheit nicht mehr ausgeführt werden kann, müssen Organisationen entwickelt werden. (Krankenhäuser etc.)

was bedeutet Konfliktansatz?

achtet auf Klassengegensätze

was bedeutet interaktionismus?

deuten die Diagnose des Arztes, aber treffen eigenwillige Entscheidungen. 

was hatte Foucault in Körper und Macht erforscht?

  • unteranderem den umgang des menschlichen Körpers in der Justiz erforscht (Überwachen und Strafen)
  • Er versteht den Körper als Schnittpunkt zwischen Wissen, Macht und Sprache. 
  • Mikroebene: eigenes Verhalten 
  • Makroebene: Gesellschaft 

Erkläre was Pierre bourieu unter Körper als Kapital versteht?

Er unterscheidet zwischen 

  • ökonomischem,
  • sozialem kulturellem,
  • körperlichem Kapital

Die Weltgesundheitsorganisation unterscheidet zwischen welchen 3 begriffen?

  • schaden: Aufgrund einer Erkrankung, angeborenen Schäden oder eines unfalls. 
  • funktionalen beeinträchtigung: der Schaden führt zu beeinträchtigungen der Fährigkeiten und Aktivitäten des betroffenen. 
  • soziale beeintrechtigung (Handicap): ist Folge des Schadens und äussert sich in persönlichen, familiären und gesellschaftlchen Konsequenzen.

was ist das Kommunikations-Viereck?

Alle beteiligten (Klient, Ärzte und Pfleger, betreuende und Angehörige) sind in einem Kommunikationssystem eingebunden. Es sind meistens Übersetzungsleistungen notwendig, denn die Klienten sind sich an das Hospital nicht gewöhnt.  

Welches sind die 6 Kommunikations-Microsysteme, welche das Mesosystem ausmachen?

  • Klient - Spital (Ärzte und Pfleger)
  • Klient - Angehörige 
  • Klient - betreuende Personen
  • Angehörige - betreuende
  • Angehörige - Spital 
  • betreuende - Spital 

wann kommt es zu Kommunikationsschwierigkeiten und was könnten die Folgen davon sein?

Es können Kommunikationsschwierigkeiten entstehen, wenn eine Person aufgrund ihrer beeinträchtigung sich nicht mitteilen kann, dies kann unter umständen zu falschen Diagosen führen. Die Kommunikation mit behinderten benötigt mehr zeit, welche im Spitalalltag fehlt. und die Angestellten im Spital über- oder unterschätzen die Fähigkeiten der behinderten. 

wie können Kommunikationsschwierigkeiten vermindert werden?

Eltern, Angehörige oder betreuende aus dem Heim springen ein, um die kommunikative Lücke zu füllen. 

was ist Wohlbefinden oder Glück?

  • Abwesenheit von Schmerz und unlust
  • Lust

was ist der institutioneller Widerspruch?

Alkoholiker streben Lust an und ruinieren ihre Gesundheit. Mediziner wollen Menschen gesund machen und fügen ihnen Schmerzen zu und erzeugen unlust. 

wie wird der Körper in der Soziologie meist behandelt, ausgespart oder transformiert?

  • Mikrosoziologie: Körper als Träger von Rollen
  • Menschen dienen als Rollenträger. Wenn er Krank ist, dann sind die zur Reperatur in der institution Medizin verpflichtet.
  • Menschen definieren schöne, kranke und tote Körper und die Seelen der Körper.

Welche dreigeteilte Wesen hat der Mensch?

  • personale identität: ich ist das Produkt des Körpers, des Gehirns. 
  • soziale identität: ich ist ein Produkt der Gesellschaft 
  • körperlche identität: ich konstruiert sich selbst 

zählen sie die fünf Kategorien/Gruppen der totalen instutitionen auf.

  • instutition für Fürsorge für unselbstständige Menschen
  • instutitionen zur Fürsorge für Menschen die eine unbeabsichtete bedrohung darstellen
  • instutitionen zum Schutz der Gemeinschaft
  • instutitionen zur Durchführung arbeits-ähnlicher Aufgaben
  • instutitionen als zuflucht vor der Welt 

Nennen Sie schichtspezifische Sichtweisen der Mittel-, Oberschicht zum Thema Gesundheit.

  • breiter Gesundheitsberiff: psychische Energie, positive Einstellung, Fähigkeit zur Lebensbewältigung (zukunftsorientiert)
  • Personalisierte, auf Selbstverwirklichung gerichtete Sichtweise der Gesundheit (aktiv herstellen)
  • Gesundheit als Selbstzweck (muss als solche erhalten werden, hat einen Wert an sich)

Tendenziell: Selbstverwirklichung!!!

Nennen Sie schichtspezifische Sichtweisen zum Thema Gesundheit der unterschicht.

  • Gesundheit als Grund-Fähigkeit, um Altagstätigkeiten durchzuführen (im Hier und jetzt orientiert)
  • Passive, fatalistische Orientierung (äussere Gründe sind verantwortlich für die eigene Gesundheit)
  • Gesundheit als Mittel zum zweck

Tendenziell: Fatalismus!!

was sind die Merkmale einer totalen instutition?

  • alle Angelegenheiten des Lebens findet dort statt (schlaf, spiel, arbeit)
  • alle Phasen der täglichen Arbeit in der Gruppe
  • exakte Planung, System formaler Regeln
  • Trennung zwischen grosser gemanagter Gruppe
  • bürokratische Organisation
  • insassen haben beschränkte infos
  • zwei unterschiedliche welten
  • soziale Distanz zwischen den zwei Gruppen (insassen und Personal)
  • Gebäude für das Personal als zugehörig empfunden
  • kontrolle der Kommuniation zwischen den 2 Gruppen

wer war Ervin Goffmann?

  • machte ein Studium der Chemie und der Soziologie in der USA
  • verbrachte für seine Forschungen mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik
  • professor für Soziologie in Pennsylvania
  • Forschungsthemen: soziale Oganisationen, Geschlechtsverhältnis 

was sind totale instutitionen?

Totale instutitionen sind Wohn- und Arbeitsstätten einer Vielzahl ähnliche gestellter induviduen, die für längere zeit von der übrigen Gesellschaft abgeschnitten sind und miteinander ein reglementiertes Leben führen.

was sind Einweisungsrituale?

alle persönlichen Dinge werden weggenommen. Demütigung und Entpersönlichung der insassen.

was sind umgangsformen?

man wird mit dem Vornamen angesprochen.

Demütigung dem insassen gegenüber.

was ist der Enzug der Handlungsinitiative?

insassen haben kein Mitspracherecht und sie haben programmierte Handlungsabläufe.

was ist das Privilegiensystem?

das Strafen und belohnungssystem

was sind Anstaltsinterne Subkulturen?

das Auswahlverfahren der Neuen

was sind die Anpassungsformen?

  1. Totaler Rückzug
  2. Rebellion
  3. Totale Anpassung
  4. Anpassung gegen aussen (innerliche Rebellion)