Soundanlage
Z3 Gr.5 Seite 2-37
Z3 Gr.5 Seite 2-37
Fichier Détails
Cartes-fiches | 12 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 23.03.2015 / 15.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/soundanlage
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/soundanlage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgabe hat der Audioverstärker?
Eingangsaudiosignale ohne Verzerrung mit der geforderten Leistung an die Lautsprecher abgeben.
Was bedeutet Impedanz?
Der Gesamtwiderstand der Spule im Wechselstromkreis wird als Impedanz bezeichnet! Setzt sich zusammen aus Blindwiderstand und Wirkwiderstand
Was bedeutet Sinusleistung?
Mittlere abgegebene Leistung aus sinusförmigen Signalen
Musikleistung/Spitzenleistung/Max. Leistung
Absolute Max. Leistung während max. 2 Sekunden
Vorteile Aktiv-Subwoofer?
Brauchen keine Verstärker und Frequenzweichen
Vorteil Aktiv Lautsprechersysteme
Frequenzaufteilung im Steuerstromkreis, Geringere Verlustleistung, Geringere Verzerrung des Audiosignals
Wirkungsgrad Lautsprecher
db/W/m
Was ist der Klirrfaktor?
Unerwünschte abgestrahlte Tonsignale!
Frequenzgangkorrektur
Optimale Akustik über den ganzen Frequenzbereich
Laufzeitkorrektur
Da der Fahrer nicht in der mitte sitzt braucht es eine Laufzeitkorrektur, da der Weg vom Schall nicht gleichweit ist!
Dynamische Fahrgeräuschkompensation
Fahrgeschwindigkeit, Drehzahl, Klimagebläse, Störgeräusche
Surround-Sound 5.1
Mehrkanal Tonsystem mit 5 Hauptkanälen und 1 sep. Tieftonkanal