Skandili
Beschichtungsstoffe
Beschichtungsstoffe
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 17.04.2016 / 03.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/skandili23
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/skandili23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Aufgaben sollen Beschichtungsstoffe erfüllen?
- Schutz des Untergrundes
- Verschönerung und Werbung
- Kennzeichnung
- Hygiene
- psychologische Wirkung (Farbe)
- Optische Wirkung
Wie ist das NCS System aufgebaut?
- 6 Grundfarben, die der Mensch als rein empfindet: bunte: rot blau, gelb, grün ; unbunte: schwarz, weiss
- mit Doppelkegel mit bunten Grundfarben als Äquator und unbunten als Achse können alle Farben beschrieben werden
Was bedeutet NCS S 1050-Y90R?
NCS -> Natural Colour System
S -> Second edition
10 -> Schwarzanteil in %
50 -> Buntanteil in %
Y -> 10%(immer so viel das es mit der nächsten Farbe 100% gibt) yellow
90R -> 90% red
1050 ist die Nuance, also die Summe von Schwarz- und Buntanteil, diese Zahl ergänzt auf 100 ergibt denn Weissanteil
Bestandteile mit ihrer Funktion
- Bindemittel -> erzeugt Farbfilm und Haftung
- Lösungsmittel/Verdünnungsmittel -> verdunstet beim Trocknen, machen Verarbeitbarkeit durch Auflösen von Bindemittel, gesundheitsschädlich und umweltbelastend
- Farbmittel
- Füllstoffe -> geben Füllkraft und Schichtdicke
- Zusatzstoffe -> zur Verbesserung bestimmter Eigenschaften
Was sind anorganische, was organische Bindemitel?
anorganisch: mineralisch, wasserverdünnbar, z.B. Kalk und Wasserglas
organische: tierischer, pflanzlicher Herfkunft oder auf Erdölbasis
°Welche Arten von Trocknungen gibt es?
- physikalische Trocknung -> Lösungsmittel verdunstet ohne chemische Vorgänge
- chemische Trocknung -> Stoffe ragieren miteinander
- gemischte Trocknung ->meisten chemisch trocknenden Beshcichtungen beinhalten ebenfalls Lösungsmittel trocknen also auch physikalisch
- spezielle Trocknung -> UV-Strahlen, im Ofen
Welche drei Deckungsgrade gibt es von Anstrichen?
- farblose Beschichtungen -> klasr durchsichtig z.B. Klarklacke, farblose Imprägnierungen
- lasierende Beschichtungen -> Untergrund wird abgetönt bleibt jedoch durchscheinend sichtbar
- deckende Beschichtungen -> Untergrund unsichtbar
Nenne Glanzgrade
- hochglanz
- glanz
- seidenglanz
- halbmatt oder seidenmatt
- matt
- stumpfmatt
Nenne Effekte von Anstrichen
- Metallic
- Schrumpflack
- Hammerschlag
- Narbenlack
Nenne mineralische Anstrichstoffe
- Kalkfarbe
- Silikatfarbe
- Organo-Silikatfarbe
- Silikonfarbe
Nenne ölige Anstrichstoffe
- Holzimprägnierung
- Ölfarbe
Nenne kunstharzhaltige Anstrichstoffe
- Acryllasur
- Acrylharz
- Kunstharemaille
- Kunstharzklarlack
- Zweischichtlack
- Dispersionsfarbe
- Chlorkautschukfarbe
- Zweikomponenten System
- PU-Lack
Was sind mineralische Untergründe?
- Weisskalkputz
- Kalkzementputz
- Gips
- Beton
- Faserzement
- Kalksandstein
- Backstein
Welche Beschichtungsstoffe eignen sich für mineralische Untergründe?
- Kalkfarbe
- Leimfarbe (innen)
- Silikatfarbe
- Organo-Silikatfarbe
- Dispersionsfarbe
- Dispersionslacke
- Silikonfarbe
- Polymerisatharzfarbe
- Polyurethanharzfarbe
Welche Beschichtungsstoffe eignen sich für Holz und Holzwerkstoffe?
- Dispersionsfarbe
- Dispersionslacke
- Ölfarbe
- Alkydharzfarbe
- Polyurethanharfarbe
Welche Beschichtungsstoffe sind für metallische Untergründe geeignet?
- Dispersionslacke
- Alkydharzfarbe (nicht direkt auf verzinke Metallflächen)
- Polymerisatharzfarbe
- Polyurethanharzfarbe
Was sind weiche Untergründe?
- Papier
- Tapeten
- Gipskarton
- Kunststoffe
Was sind geeignete Beschichtungsstoffe für weiche Untergründe?
- Leimfarbe
- Dispersionsfarbe
- Dispersionslacke
- Ölfarbe
- Alkydharzfarbe
- Polymerisatharzfarbe
- Polyurethanharzfarbe
- Epoxidharzfarbe