Skandili

Heizungs- und Lüftungsanlagen

Heizungs- und Lüftungsanlagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 75
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 11.04.2016 / 13.04.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/skandili16
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/skandili16/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vorteile von Bodenheizung

- Eignung für Niedertemperaturheizungen zB Wärmepumpen

- weniger Leitungsschlitze und damit weniger bauliche Nebenarbeiten

- keine Einschränkung bei der Platzierung von Möbeln und Vorhängen

- sehr gut geeignet bei "kalten" Böden (z.B. Naturstein- oder Keramikplatten)

- grosse Strahlungsfläche erlaubt Absenkung der Raumtemperatur ohne Kältegefühl

- Selbstregulierungseffekt führt zu geringerer Wärmeabgabe bei höherer Lufttemperatur

- Kombination mit Akustikdecke möglich

Nachteile von Bodenheizung

- grosse Wärmeträgheit: Räume können nicht kurzfristig aufgeheizt werden

- hohe Kosten bei nachträglichen Änderungen oder Reperaturen

- ev längere Bauzeit wegen der Trocknungszeit für die Unterlagsböden

- dicke Teppiche beeinträchtigen die Wärmeabgabe

- ev Kältegefühl vor grossen Glasflächen, bedingt Wärmeschutzgläser

°Was sind Niedertemperaturheizungen?

- erlauben effizienten Einsatz von Kondensationskesseln, Wärmepumpen oder Sonnenkollektoren

- wegen niedrigen Vorlauftemperatur von 28°-35°C entstehen weniger Wärmeverluste bei der Verteilung

- benötigen grössere Abstrahlungsflächen

Was ist das Nassbausystem bei Bodenheizungen und wie viel Überdeckung muss mindestens sein?

Bodenheizrohre aus Kunststoff beschichteten Aluminiumrohren werden im Unterlagsboden eingegossen.

Min. 45mm, dait keine Risse im UB entstehen.

°Eigenschaften Nassbausystem bei Bodenheizung

- gute Wärmeübertragung

- ideal für Plattenbodenbel$ge

- grosse Aufbauhöhe

- lange Austrocknungszeit

°Was ist das Trockenbausystem?

Heizrohre werden in Wärmedämmplatten eingelegt, die mit Rillen versehen sind.

°Was ist das Kompakt-System bei Bodenheizung?

Anstatt mineralisch gebundener Estrich Platten mit einer Stärke von 20mm.

°Eigenschaften Trockenbausystem

- Wärmeübertragung etwas eingeschränkt

- geringere Aufbauhöhe

- geringere Austrocknungszeit

°Eigenschaften Kompaktsystem bei Bodenheizung

- geringe Trocknungszeit sowie keine Wartezeit

- Gewichtseinsparung

- freie Trennfugeneinteilung

- Wärmeabgabe nach ca 10 min

- geringe Aufbauhöhe

- Belastung des Bodens beschränkt

- bei unebenem Untergrund sind Schwingungen möglich

- grosser Druckabfall in den Wasserleitungen

- kann auch zum Kühlen eingesetzt werden

- geeignet für Umbauten, für Neubauten teurer in der Anschaffung

Wie heisst dieser Heizkörper und wie erfolgt die Wärmeabgabe?

Konvektor

Wie heisst dieser Heizkörper und wie erfolgt die Wärmeabgabe?

Radiator, Gliederheizkörper

Wie heisst dieser Heizkörper und wie erfolgt die Wärmeabgabe?

Röhrenheizkörper

Wie heisst dieser Heizkörper und wie erfolgt die Wärmeabgabe?

Flachheizkörper

°Wie heisst die Verlegeart dieser Bodenheizung?

Schlangenförmige Verlegung (Mäander)

°Wie heisst die Verlegeart dieser Bodenheizung?

Doppelrohrsystem

°Wie heisst die Verlegeart dieser Bodenheizung?

Doppelrohrsystem

Was ist ein Ausdehnungsgefäss und wie wird es auch noch genannt?

- Ausdehnungsgefäss = Expansionsgefäss

- Nehmen die Volumenveränderung des Wassers auf, die durch die Temperaturänderung entsteht.

- Wasserreserve

- Verhinderung von Überdruck

- Sicherung des Ausdehnungsvolumen

Erkläre das Funktionsprizip eines Expansionsgefässes

.

Was ist ein Thermostatventil?

Ein Thermostatventil ist ein mechanischer Temperaturregler, der abhängig von der Umgebungstemperatur über ein Ventil einen niedrigeren oder höheren Durchfluss gewährt, um eine Temperatur konstant zu halten.

°Wo sollten Abgasanlagen bei Satteldächern, bei Flachdächern und bei abgestuften Gebäuden angeordnet werden?

Satteldach -> in Firstnähe

Flachdach -> auf der Gebäudeschmalseite

abgestufte Gebäude -> beim höheren Gebäudeteil

Was ist das und was sind die Vorschriften?

Eine gemeinsame Abgasanlage

Vorschriften:

- max. 4 Anschlüsse

- total max 70kWh Leistung

- jede einzelne max 20 kWh Leistung

- ausreichender Querschnitt

- keine Querschnittsverengung

Was ist das und wann muss das so ausgeführt werden?

Separate Abgasanlage

Bei:

- Feuerungsaggregaten von festen Brennstoffen mit Leistung von über 20kWh

- Feuerungsaggregate von flüssigen und gasförmigen Brennstoffen mit einer Leistung von über 70 kWh

- offener Feuerraum (Cheminées..)

Wie hoch ist die Mindesthöhe von Abgasanlagen bei begehbarem und nicht begehbarem Flachdach und Steildach?

Steildach in der Dachfläche: 1m im rechten Winkel zur Dachfläche

Steildach beim First: 0.5m

begehbares Flachdach: 2m

nicht begehbares Flachdach: 0.5m

°Aus welchen Baustoffen können Abgasanlagen sein und welche grundsätzlichen Eigenschaften brauchen diese Materialien?

Eigenschaften:

- nicht brennbar

- temperaturwechselbeständig

- säurebeständig

- thermisch, statisch und mechanischen Beanspruchungen standhalten

Materialien:

- kermamische Materialien (Schamottestein- rohre, Kaminsteine etc)

- Metall (Chromnickelmolybdänstahl)

- Glas (Borsilikat)

- Chrom-Nickel-Fasersilikatkamine

- Kunststoff (PVDF)

Bennene die Zahlen

.

Bennene die Zahlen

.

Bennene die Zahlen

.

Welche vier Funktionen haben Lüftungsanlagen?

- Erwärmen

- Kühlen

- Befeuchten

- Entfeuchten

°Nenne einige Schadstoffe und ihre Quellen

Biospähre: Pollen, Pilzsporen, Bakterien

Heizung: Kohlendioxid, Kohlenmonoxid

Motorfahrzeuge: Kohlendioxid, Russ

Industire: Kohlenwasserstoff, Oxidante

Stoffwechsel/Aktivitäten: Gerüche, Tabakrauch, Reinigungsmittel

Hohe LUftfeuchtigkeit: Allergene

Haustiere: Gerüche

Gasher: Kohlendioxid, Kohlenmonoxid

Spanplatten, Dämmmaterialien: Aldehyde

Anstriche: organische Verbindnungen, Lösungsmittel

Klebstoffe: Lösungsmittel

°Was ist eine kontrollierte Lüftung (Lufterneuerungsanlage)?

- Versorgen Wohnräume jederzeit mit frischer, vorgewärmter Aussenluft

- Luftfilter / Pollenfilter möglich

- ersetzt Stosslüften im Winter

- Anlagen mit Wärmerückgewinnung eignen für Wohnbauten

°Eigenschaften Wärmetauscher

- keine beweglichen Teile, betriebssicher

- schalldämmend

- kein Zwischenmedium

- Luftströme werden räumlich zusammengeführt

- benötigt Bauvolumen

- allfälliges Kondensat muss abgeführt werden

Erkläre das Prinzip eines Wärmetasuchers mit einer Skizze

Im Wärmetauscher kreuzen sich Zu- und Abluft in getrennten Kanälen, wodurch die Wärme der Abluft an die Frischluft übertragen wird.

°Bennene die Nummern

.

°Welche Systemlösungen für Komfortlüftungen gibt es?

.

Skizziere und beschreibe das Funktionsschema einer Lüftungsanlage

Wennd e gnaui beschribig wotsch luegsch im Heftli Site 39