Sedimentieren und Dekantieren

Fragen über Sedimentieren und Dekantieren

Fragen über Sedimentieren und Dekantieren


Kartei Details

Karten 7
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.05.2015 / 09.05.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/sedimentieren_und_dekantieren
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sedimentieren_und_dekantieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Sedimentieren / Dekantieren?

Das Auftrennen von Suspensionen oder Emulsionen aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen den Stoffpartnern unter Einwirkung von Schwerkraft oder Zentrifugalkraft

3 Suspensionsarten nach Teilchengrösse?

Grobe Suspension = >100 mikrometer
Feine Suspension = 0.5 - 100 mikrometer
Kolloidlösung = <0.5 mikrometer

Ziel des Sedimentierens?

Gewinnung Feststoff = Eindicken

Gewinnung Flüssigkeit = Klären oder Dekantieren

Klassischer Dekanter (Formel)

Hydrostatischer Druck:
d1*h1*g1=d2*h2*g2

Zu beachten:
h1>h2
d1<d2

Dekanter mit Niveaukontrolle

Niveaukontrolle durch z.B. Schwimmer
Niveaukontrolle regelt Abfluss der schweren Phase

Klärbecken

Kontinuierliche Betriebsweise
Feststoffe haben genug Zeit um zu sedimentieren

Tellerzentrifuge

Kontinuierliche Arbeitsweise
Teilchen mit höherer Dichte werden nach aussen gedrängt.