Schweissfachmann Werkstoffkunde

Testfragen zu Werkstoffkunde

Testfragen zu Werkstoffkunde

Kartei Details

Karten 21
Lernende 47
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.02.2013 / 25.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/schweissfachmann_werkstoffkunde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schweissfachmann_werkstoffkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Hauptgruppe von kupfer wird für den Apparatebau verwendet?

Welche Schwierigkeiten sind beim Schweissen von Messing zu erwarten?

Von was ist die Rekristallisation von reinem Cu abhängig?

Welche Schweissverfahren sind bei Mischverbindungen (zb.Stahl mit Titan) einsetzbar,wenn spröde intermetallische Phasen zu vermeiden sind?

Was stimmt bei Aluminium?

Was stimmt bei Kupfer?

Wie bezeichnet man in einem Metall die Gesamtheit aller vorhandenen Körner?

Was sind Gitterfehler?

Welche sind technologische Eigenschaften im zusammenhang mit der Werkstoffprüfung?

Wie heisst der Punkt im Zugversuch von Metallen,bei dem Plastische Verformung einsetzt?

Welche Probenformen beim Kerbschlagversuch gibt es?

Was versteht man unter Kerbschlagarbeit?

Was fördert bei Stahl die Zugfestigkeit,erhöht den Verschleisswiderstand und bindet S ab?

Wodurch kann Lochfraskorrosion ausgelöst werden?

Was bedeutet die Bezeichnung S355J0

Müssen austenitische Stähle generell zum Schweissen vorgewärmt werden?

Was trifft auf Aluminium-Werkstoffe zu?

Welche Eigenschaften werden im Zugversuch ermttelt?

Zugfestigkeit,Streck-oder Dehngrenze,Bruchdehnung,Einschnürung

An welchen Legierungen ist das Ausscheidungshärten möglich?

Welches ist der wichtigste Kennwert für Warmfeste Stähle?

Wie heisst der Punkt im Zugversuch von Metallen,bei dem die Plastische Verformung einsetzt?