Schadbilder Schädlinge
Rorschach, EFZ, Pflanzenschutz, Schadbilder, Schädlinge erkennen
Rorschach, EFZ, Pflanzenschutz, Schadbilder, Schädlinge erkennen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 128 |
---|---|
Utilisateurs | 100 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.01.2015 / 01.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/schadbilder_schaedlinge
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schadbilder_schaedlinge/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Erdeulenraupe (Larve)
Insekt
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kohlweissling (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Erdeulenraupe: Oben = Imago Unten = Larve
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Wurzellaus
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Apfelschalenwickler (Larvenstadium: dieses bleibt eher an Oberfläche, also unter der Schale. Nicht verwechseln mit Apfelwickler!)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Apfelwickler (auch Obstmade genannt) Larve
Nicht verwechseln mit Apfelschalenwickler.
Insekt
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Apfelwickler (Imago)
Nicht verwechseln mit Apfelschalenwickler.
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Rosenzikade (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Dickmaulrüssler (Larvenstadium)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kiefernprozessionsspinner (Larven)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Rosenblattrollwespe (Schadbild)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Blütenthrips (Schadbild auf Blüte)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kastanienminiermotte (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Fichtengallenlaus (Schadbild auf Zweig)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Freilebende Wurzelälchen (Schadbild an Wurzelwerk)
Hohlwürmer
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Drahtwurm (Larve)
(Info: Der Drahtwurm ist das Larvenstadium des Schnellkäfers)
Insekt
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Dickmaulrüsslerkäfer (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Apfelwickler (=Obstmade) Schaden am Apfel
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Gallmilbe (Schaden auf Laubblatt)
Spinnentiere
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Buchsbaumzünsler (Schadbild an Pflanze)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Himbeerkäfer (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Frostspanner (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kastanienminiermotte (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Weichhautmilbe (verkrüppeltes Pflanzenherz; Schaden an Gloxinie)
Spinnentiere
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Dickmaulrüsselkäfer (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Fichtengallenlaus (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kirschessigfliege (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Thujaminiermotte (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Weisse Fliege (Larven)
(Info: Ein Imago schlüpft gerade)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Blattlaus (Imago)
(Info: Meist legen die Blattläuse Eier ab. Gelegentlich - wie bei diesem aufgeschnittenen Tier - können direkt Larven gelegt werden = "Lebendgebärend" = "Viviparie")
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Trauermückenlarve
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Thujaminiermotte (Schaden an Thujazweig)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Spinnmilbe (Schadbild)
Spinnentiere
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Frostspanner (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Kartoffelkäfer (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Gallmilbe (Befall an Erlenblättern)
Spinnentiere
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Lilienhähnchen (Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Lilienhähnchen (Imago)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Obstbaumgespinnstmotte (Schadbild von Larve)
Insekten
1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)
2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?
Obstbaumgespinstmotte (Imago)
Insekten