Sackface 19
Sanitäranlagen
Sanitäranlagen
Set of flashcards Details
Flashcards | 81 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Statics |
Level | Primary School |
Created / Updated | 26.01.2016 / 29.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/sackface_193
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sackface_193/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was gibt es für Materialien für Klosettanlagen?
- Sanitärporzellan
- Chromnickelstahl
Was gibt es für Materialien für Waschtische?
- Chromnickelstahl
- Sanitärporzellan
- Naturstein
- Glas
- Kunststoff
Was gibt es für Abwasserleitungsverbindungen?
- Spiegelschweissungen
- Elektromuffe
- Flansch
- Steckmuffe oder Langmuffe
- Verschraubung
Was gibt es für verschiedene Geräusche bei Sanitäranlagen?
1. Einzelgeräusche
2. Funktionsgeräusche
3. Dauergeräusche
4. Benutzungsgeräusche
Auf welche Punkte kann man achten für den baulichen Schallschutz? (ca. 3 Angaben)
- zusätzliche Vorsatzschale / Vormauer
- Verwendung von gedämmten Rohrschellen
- Trennwände ausreichend massiv und kompakt
- Leitungen nicht an Wände von schallgeschützten Räume
- schwimmender Estrich in Sanitärräumen
- Armaturen der Geräuscheklasse 1 einsetzen
Welche 3 verschiedene Armaturen gibt es?
- Durchflussarmaturen
- Auslaufarmaturen
- Sicherheitsarmaturen
Was gibt es für Leitungsmaterialien?
- Edelstahlrohre
- Metallverbundrohre
- Kunststoffrohre
- Kupferrohre
Warum werden Kaltwasserleitungen gedämmt? Mit welcher Dämmstärke?
1. Zur Verhinderung: - von Kondenwasserbildung
- der Trinkwassererwärmung
- von Schallübertragungen
2. Dämmstärke = 2cm
Was gibt es für Feuerlöscheinrichtungen?
Feuerlöschposten
1. Nasssteigleitungen
(werden direkt durch Wasser mit Netzdruck gespiesen)
2. Trockensteigleitungen
(Sind Leitungen ohne Wasser -> Feuerwehr versorgt mit Wasser ausserhalb Gebäudes)
Sprinkleranlagen
3. Sprinkleranlage
(erkennt das Feuer selbst)
Müssen Warmwasserleitungen gedämmt werden?
Ja, vom Speicher bis zum Verteiler
Nenne die Anlageteile einer Entwässerungsleitung.
1. Anschlussleitung
2. Fallleitung (senkrechte)
3. Sammelleitungen (liegende)
4. Grundleitungen
5. Lüftungsleitungen
Warum braucht ein Gebäude eine Entlüftung auf dem Dach?
- Damit Geruchsverschlüsse nicht leer gesogen werden
- Damit keine grosse Druckschwankungen in den Fallleitungen entstehen
Was gibt es für verschiede Armaturen?
1. Druchflussarmaturen
(Rohrarmaturen ohne Oberflächenbehandlung)
2. Auslaufarmaturen
(Werden meistens behandelt, z.B. verchromt)
3. Sicherheitsarmaturen
(Schützt vor Überdruck und Trinkwasserverschmutzung)
Was ist der Unterschied von ''hydraulische Bindemittel'' & ''nicht hydraulische Bindemittel''?
hydraulische Bindemittel: härten an der Luft & unter Wasser
(Zement, Putz- & Mauermörtel)
nicht hydraulische Bindemittel: härten nur an der Luft
(Weisskalk, Gips)
Was ist der Unterschied von ''hydraulische Bindemittel'' & ''nicht hydraulische Bindemittel''?
hydraulische Bindemittel: härten an der Luft & unter Wasser
(Zement, Putz- & Mauermörtel)
nicht hydraulische Bindemittel: härten nur an der Luft
(Weisskalk, Gips)
Was gibt es für Materialien für Warm- & Kaltwasserleitungen?
- Edelstahlrohre
- Kunststoffrohre
- Kupferrohre
- Metallrohre
Nenne 5 gebräuchliche Bindemittel in Baustoffen.
1. Zemente (Beton, Mörtel, UB)
2. Gebrannter Kalk (Mörtel, Putze)
3. Gips, Anhydrit (Bauplatten, Putze)
4. Lehm (oftals Lehm-Stroh-Gemenge)
5. Bitumen (Dachabdichtung, Strassenbau)
Nenne 5 gebräuchliche Bindemittel in Baustoffen.
1. Zemente (Beton, Mörtel, UB)
2. Gebrannter Kalk (Mörtel, Putze)
3. Gips, Anhydrit (Bauplatten, Putze)
4. Lehm (oftals Lehm-Stroh-Gemenge)
5. Bitumen (Dachabdichtung, Strassenbau)
Was sind die Hauptzementarten?
CEM l = Portlandzement
CEM ll = Portlandkompositzement
CEM lll = Hohofenzement
CEM lV = Puzzolanzement
CEM V = Kompositzement
Nenne 4 verschiedene Baukalke.
1. Kalkstein
2. Calciumcarbonat
3. Gebrannter Kalk
4. Weisskalk
Eigenschaften und Verwendung von Weisskalk?
Eigenschaften: - bindet sehr langsam ab
- wenig druckfest
- reagiert heftig auf Wasser
Verwendung: 1. Mörtel für Deckputze
2. Kalkanstriche auf innere Kellerwände
Was gibt es für Materialien für Abwasserleitungen?
- Kunststoffrohre
- Grauguss
- Faserzementrohre
Was bedeuten: WAR, WAS-R, WAS, WAI ? weitere: WAR-K, WAR-G, WAR-SI, WAS-H, WAS-I
WAR = Rein-Abwasser-Leitung
WAR-R = Regen-Abwasser-Leitung
WAS = Schmutz-Abwasser-Leitung
WAI = Industrie-Abwasser-Leitung
WAR-K = Kühlabwasser
WAR-G = ableitbare Hang-/Grundwasser
WAR-S = Sickerabwasser
WAS-H = häusliches Schmutzabwasser
WAS-I = vorbehandesltes Industrieabwasser
Man unterscheidet zwischen zwei Rohrverbindungen. Welche?
- Steckfittung
- Pressfittung
Welche Wasserentnahmen sind aus dem natürlichen Wasserkreislauf möglich? Nenne jeweils auch den Verbrauchsanteil.
- Quellwasser (ca. 41%)
- Grundwasser (ca. 38%)
- Seewasser (ca. 21%)
Was gibt es für verschiedene Materialien für Badewannen?
- Kunststoff
- Naturstein
- Stahlwanne
- Spezial Holz