Chemieteil

Set of flashcards Details

Flashcards 43
Language Deutsch
Category Chemistry
Level University
Created / Updated 15.02.2013 / 23.03.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/sachunterricht_modulb21
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sachunterricht_modulb21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne die fünf schulischen Basiskonzepte der Chemie

Stoff-Teilchen-Konzept

Struktur-Eigenschafts-Konzept

Donator-Akzeptor-Konzept

Energiekonzept

Gleichgewichtskonzept

 

Was ist Chemie und womit befasst sie sich?

Chemie ist die Lehre von den Stoffen und den stofflichen Umwandlungen.

Sie befasst sich mit dem  Aufbau (synthese), der Zerlegung (Analyse) und den Veränderungen ( Reaktionen) der Stoffe

Aus welchen Anteilen besteht unsere Luft ?

 

Sauerstoff 21%

Stickstoff 78 %

der Rest sind Edelgase

Sauerstoffmangel

Ab wann tritt dieser ein und ab wann ist er lebensgefährlich

Zwei Grenzen

Obere Grenze <17-19% spricht man von einem Mangel jedoch unbedenklich

Untere Grenze < 11-13% Unterhalb der Grenze treten nicht reversible Schäden und Todesfälle auf

Gewicht/Dichte  der Luft

 

Luftdruck auf der Erde -> -10 Meter Meeresspiegel

Dichte ca 1,2 kg/m3

 

Luftdruck auf Meereshöhe ca 1 Bar=105Pa

in 10 Meter unter dem Meeresspiegel 2 Bar

Wann geht die Kerze im Glas aus, bzw. bei welchen Sauerstoffgehalt?

Warum steigt der Wasserpegel im Glas?

17-18%

Warme Luft = Ausdehnung--> kühlt die Luft ab zieht der Unterdruck das Wasser hoch

 

Mit welchem Verfahren lassen sich Gase verflüssigen?

Ab wann verflüssigt sich Luft?

Mit dem Linde-Verfahren durch Ausnutzung des Joule-Thomson Effekts Kälte bis zu 100 Kelvin

1)Luft zusammenpressen-->Volumen- aber Temperatur+ 2)Abkühlung der verdichteten Luft im Kühler                  3)Verringerung des Drucks-->Volumen+ Temperatur -     4)Mehrfache Wiederholung des Vorgangs

Flüssige Luft bei ca -200°C = 73K

 

Was ist ein Allotrop? Und welches ist ein wichtiges Sauerstoffallotrop?

Wenn ein chemisches Element im gleichen Aggregatzustand in mind. zwei Strukturformen auftritt die sich in physikalischer und chemischer Reaktionsbereitschaft unterscheiden

Bsp. O2= Sauerstoff O3=Ozon (Reizung der Atemwege)

1)Was ist die Fraktionelle Destillation ,

2)wie funktioniert diese und

3)wozu wird sie angewendet?

1)Die Destillation der flüssigen Luft.                               2)In einer Destillationsanlage lässt man die Temperatur der flüssigen Luft langsam ansteigen und die destillierten Gase werden unter Druck aufgefangen ( Bei -196°C siedet Stickstoff, bei -183°C siedet Sauerstoff) 3)zur Gewinnung von Sauerstoff O2 und Stickstoff N2

 

Was besagt das Teilchenmodell?

Alle Stoffe bestehen aus kleinsten Teilchen

Teilchen eines Stoffes sind untereinander gleich

Teilchen unterschiedlicher Stoffe unterscheiden sich in Größe

Teilchen sind ständig in Bewegung und diese steigt bei Temperaturerhöhung

Teilchen ziehen sich mit bedingter Reichweite an(Am stärksten im festen Zustand aufgehoben im gasförmigen Zustand)

Aggregatzustände und deren Änderung benennen

fest-->gasförmig =sublimieren vs. gasförmig-->fest=resublimieren

gasförmig-->flüssig=kondensieren vs. flüssig-->gasförmig=verdampfen, verdunsten

flüssig-->fest=erstarren vs. fest-->flüssig= schmelzen

 

Was gewinnt man durch das Haber-Bosch Verfahren?

Das Haber-Bosch-Verfahren ist ein chemisches Verfahren zur industriellen Herstellung von Amoniak aus Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2)

N2 +3H2-->2NH3

Bedeutung von Azotierung

Einführung von Stickstoff in organische Verbindungen

Was bedeutet Eutrophierung?

Die Anreicherung von Nährstoffen in einem Ökosystem

Bsp.: Zu starke Eutrophierung des Gewässers mit Phosphaten führt zu vermehrter Pflanzlicher Produktion->Sauerstoff Verbrauch steigt

Wie verändert sich das Volumen eines Luftballon mit einem Volumen von 60l Luft auf dem Meeresspiegel?

Wieviel Druck lastet vorher auf dem Ballon und wieviel nach 20 Metern Meerestiefe?

50l = 1 bar Luftdruck  ( Ø an Meeresoberfläche, sinkt je höher die Lage)

Pro 10m Meerestiefe steigt der Druck um Ø1 bar

nach 20 m Meerestiefe also 3 Bar Druck                      => 60:3=20l Volumen in 20m Tiefe

Mit welcher Methode lässt sich der Stickstoffgehalt bestimmen?

Erkläre das Prinzip der Chromatographie

Verfahren zur Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedlicher Verteilung seiner Enzelbestandteile. Bsp.: Schwarzer Filzstiftfleck auf Filterpapier

Stationäre(ruhende) Phase= Filterpapier

Mobile(bewegliche) Phase= Lösungsmittel (Bsp. Wasser)

Retention= Verzögerter Durchfluss einzelner Stoffe(Aufspaltung in unterschiedlichen Farben)

 

 

Elektromagnetisches Spektrum

Frequenzbereiche von > nach <

Niederfrquenz (+10km)

Radiowellen (10m-10km)

Mikrowellen (1mm-10m)

Teraherzstrahlung (3mm)

Infrarotstrahlung (780nm-1mm)

Licht (380-780nm)

UV-Stahlung (1nm-380nm)

Röntgenstrahlung (1nm)

Gammastrahlung (1pm)

 

Gasgesetz von Boyle- Mariotte

isotherm

p ~ (umgekehrt proportional zu) 1/V

bedeutet p1/p2 = V2/V1

Aufgabe zum Ballon in Tiefe

 

Gesetz von Gay-Lussac

Isobar

V ~ T (umgekehrt proportional)

Mit welchem Gesetz lässt sich die Aufgabe berechnen?

Bei einer Temperatur von 15°C bildet sich 370cm³ Wasserstoff. Wie verändert sich das Wasserstoff-Volumen bei einer Temperatur von 25°C?

Gesetz von Gay-Lussac da Druck konstant.

V0=370cm³; V= ?

T0=15°C; T=25°C

V= (V0 x T) : T0 => V=(370 x 25°C) : 15°C

=> (370 x 298,15K) : 288,15K

=> 110315,5 : 288,15

=> V = 383cm³

 

Gesetz von Amontons

isochore

Druck des idealen Gases ist bei gleichbleibender Stoffmenge und gleichem Volumen direkt proportional zur Temperatur.

p1 : p2 = T1 : T2

Grundlagen der Daltonschen Theorie

Stoffmasse ist nach einer chem. Reaktion genauso groß wie vor der Reaktion. Gesetz der Masseerhaltung

In Verbindungen sind Elemente in best. Masseverhältnis enthalten. Gesetz konstanter Proportion

Atome: nicht vernichtbar, eines Elements alle gleiche Masse, bei chem. Reaktionen neuanordnung und verknüpfung in best. Verhältnissen

Grundlagen Rutherfords Atommodell

Korrigierte nach Streuversuch Thomson Atommodell

Streuversuch zeigt Ablenkung der Alphateilchen: dadurch Erkenntnis => Atomkern, Eletronen

Grundlagen Bohrsches Atommodell

Elektronen bewegen sich nur auf bestimmten Bahnen um den Kern.

Umlauf der Bahnen ist strahlungslos mit konstanter Energie.

Elektron gibt Energie ab oder absorbiert nur bei sprunghaften Übergang zwischen zwei Energieniveaus.

Wie berechnet sich die Atommasseneinheit? Wie wird sie bezeichnet?

Atommasseneinheit = u

1/12 der Masse des Kohlenstoffnuklids

1u= 1,660531 x 10-27kg (oder 10-24g)

Wie berechnet sich die Atommasseeinheit von 1g

1g = 6,022 x 1023u

Was ist die Avogadro Konstante?

Sie definiert Mol als Einheit.

Das Mol ist die Stoffmenge eines Systems , das aus ebenso vielen Einzelzeilchen besteht, wie Atome in 12 Gramm des Kohlenstoff-Nuklids 12C.

1 mol= 6,022 x 1023mol-1

Wie berechnet man die Molmasse

M = m/n

m= Masse in g

n= Stoffmenge in mol

 

Was ist Erdöl?

Gemisch aus Flüssigkeiten und Feststoffen

Trennung dieser Stoffe in Raffinerien

Gewinnung von: Erdöl, Heizöl, Kerosin,  Parafin, Kunststoffe, Schmierstoffe,

Was sind Kunststoffe

Werkstoffe die auf künstlichem Weg, oder Abwandlung von Naturprodukten entstanden sind und auf organischen Makromolekülen aufgebaut sind.

Bedeutung Donator-Akzeptor-Konzept

Abgeben und aufnehmen

Bei einer chemischen Reaktion gibt ein Reaktionspartner ein Teilchen ab und der andere nimmt es auf

Brandschutzerziehung in der 3/4 Klasse besagt?

Verbrennungsprozesse beobachten und beeinflussen sowie sich über Brandschutz informieren.

Brennpunkt vs. Flammpunkt

Flammpunkt= nur das freigesetzte Gas einer brennbaren Flüssigkeit brennt

Brennpunkt=die gesamte Flüssigkeit verbrennt

Verbrennung im reinen Sauerstoff

Kerze + Sauerstoff =

Kerze = C19H40

Sauerstoff = O2

C19H40+ 29O2--->19CO2+20H2O

Was ist eine Oxidation?

eine chemische Reaktion bei der ein Stoff mit O2 zu einem Oxid reagiert

Bsp: C+O2=CO2

Volumen dampfförmiges Wasser

Volumen von dampfförmigen Wasser 1700 mal größer

1ml Wasser=1700ml Wasserdampf

Wie heißt das Auflösen von Salz in Wasser?

Dissoziation

Wie berechnet sich die Löslichkeit(L) eines Stoffes?

Der Masseanteil (w) einer Lösung?

Die Massekonzentration(ß) einer Lösung?

Löslichkeit maximal (L)=m(gelöster Stoff): m(Wasser)

Wobei die Löslichkeit temperaturabhängig ist

w= m(gelöster Stoff) : m(Lösung)=100%

ß= m(gelöster Stoff) : V(Lösung)

Was ist ausschlaggebend für das Maß an Waaserhärte?

Kalziumionen (CA2+) und

Magnesiumionen (Mg2+)