Religion

Die Goldene Regel, Unterschied Neues und Altes Testament, Vater Unser, Gewalt

Die Goldene Regel, Unterschied Neues und Altes Testament, Vater Unser, Gewalt

Sarah Said

Sarah Said

Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Langue Deutsch
Catégorie Religion / Ethique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 17.01.2013 / 30.04.2013
Lien de web
https://card2brain.ch/box/religion3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/religion3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

 

Warum ist Jesus Christus der größte Friedensbringer ?

 

Er hat in  seinem Leben den Frieden nicht nur Verkündet, sondern auch gelebt.

 

Was steht in der Goldenen Regel (Mt 7,12) ?

 

"Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin bestehen das Gesetz und die Propheten."

 

Was ist das Fazit aus der Geschichte Zwerenz ? (3)

 

- Gewalt hat ihre Lösung oft in Kleinigkeiten

- Gewalt und Gegengewalt sind nicht der richtige Weg zur Konfliktlösung

- Zum Abbau von Gewalt sind Tollerant und Kompremissbereitschaft notwendig.

 

Was/ Wer erfährt Gewalt?

 

- Dinge, Gegenstände

- Personen

- Tiere

- Institutionen (Öffentlichkeiten)

Was brauchen Menschen, nach denen sie ihr Leben ausrichten können ?

- Ein Vorbild

- Richtlinien

- Regeln

Wie wird Gewalt von Menschen erfahren ?

  • körperliche Gewalt
  • seelische Gewalt bzw. Psychische
  • finanziell
  • sexuelle Belästigung
  • geistige Gewalt (eigene Meinung wird unterdrückt)
  • strukturelle Gewalt
  • sprachliche Gewalt (Beschimpfungen)
  • Gestik/Mimik

Was ist Gewalt?

Gewalt muss auus der Sicht der Täter und der Opfer gesehen werden. Gewalt liegt vor, bei körperlichen und seelischen Verletzungen von Menschen, bei Zerstörung und Beschädigung von Sachen.

Was ist Aggression?

Hinter der Gewalt und der Gewaltausübung steht die Aggression. Das Wort "Aggression" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "herangehen". Damit ist erst einmal nicht's darüber gesagt, ob Aggression gut oder schlecht ist. Die Aggression ist dem Menschen von Natur aus als Trieb mitgegeben.

Das Wort "Aggression" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet...

herangehen

Nenne 5 positive Formen der Aggression

  • sich verteidigen
  • sich behaupten
  • Mut
  • Ehrgeiz
  • Schwung
  • Motivation

Nenne 4 negative Formen den Aggression

  • Verletzung
  • Zerstörung
  • Anschreien
  • körperliche Gewalt

Wie viele Testamente gibt es und wie heißen sie ?

  • Es gibt 2 Testamente
  • Altes- und neues Testament

Was ist der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Testament?

  • Das alte Testament enthält die Glaubenserfahrungen des Volkes Israel mit seinem Gott Jahwe (46 Schriften, hebräisch)
  • Das neue Testament enthält die neue Botschaft und die Worte und Taten von Jesus (27 Schriften, griechisch) 

Wann entstand das alte Testament ?

Im ersten Jahrtausend vor Christus (= 1000 vor Christus bis Christu Geburt)

Wann entstand das neue Testament ?

Zwischen 50 und 100 nach Christus

Wie heißen die 12 Apostel?

  • Judas Iskariot
  • Simon Zelotes
  • Judas
  • Jakobus
  • Matthäus
  • Thomas
  • Bartholomäus
  • Philippus
  • Johannes
  • Jakobus
  • Andreas
  • Petrus

Gott schuf uns Menschen als:

  • Abbild seines Selbst
  • Als Mann und Frau

Was sind die Aufgaben eines Menschen ?

  • Er ist fähig seinen Schöpfer zu erkennen und zu lieben
  • Er hatt den Auftrag die Schöpfung zu achten zu beherschen und zu nutzen
  • Für sein Tun ist er veantwortlich

Alle Menschen sind...

gleichwertig

Was steht in Jes 43,1 zur Einmaligkeit der Menschen ?

"Fürchte dich nicht! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir!"

Menschen können nicht alleine leben weil..

Ohne seine Mitmenschen kann er weder leben, noch seine Anlagen zur Entfaltung bringen.

Was passiert häufig bei Grenzerfahrungen ?

Der Mensch stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Was bildet bei dem Menschen die unzertrennbare Einheit ?

  • Leib
  • Seele
  • Geist