REINIGUNG HW12B

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Dragan Nidzovic

Dragan Nidzovic

Kartei Details

Karten 124
Lernende 31
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 11.02.2013 / 14.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/reinigung_hw12b
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reinigung_hw12b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zählen Sie min. fünf Leitertypen auf?

  1. Rollleitern
  2. Anlegeleitern (Glasreinigerleiter)
  3. Hängeleitern
  4. Bockleitern
  5. Mehrzweckleitern
  6. Steigleitern
  7. Fahrbareleitern

Notwendiges Material für Fensterreinigung (Fensterreinigungsgeräte)?

  1. Eimer
  2. Einwaschgerät
  3. Fensterwischer klein (ca. 30 cm)
  4. Fensterwischer gross (ca. 45 cm)
  5. Fensterschaber/Klinge
  6. Tücher
  7. Padschwamm fein
  8. neutrales Reinigungsmittel
  9. Schraubenzieher (zum Öffnen)

Was ist im Bezug auf die Arbeitssicherheit im Umgang mit Leitern zu beachten? Min. fünf Punkte?

  1. Ist die Leiter ganz
  2. Ist die Leiter lang genug (Anlegeleiter 1m über Mauer)
  3. Steht die Leiter rutschsicher
  4. Ist die Leiter oben angebunden
  5. Ist die Anstellleiter richtig angestellt (Anstellwinkel)
  6. Sind beim Auf- und Absteigen beide Hände an den Sprossen
  7. Trage ich festes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen
  8. Bin ich beim freihändigen Arbeiten mit Gurt und Karabinerhaken gesichert

Was ist in Bezug auf die Arbeitssicherheit im Umgang mit Rollgerüsten zu beachten? 5 Punkte?

  1. Rollgerüste nur vorsichtig stellen
  2. Jeglicher Anprall vermeiden
  3. Nur in Längsrichtung oder über Eck fahren
  4. Beim verstellen darf sich niemand auf dem Gerüst aufhalten
  5. Beim Arbeiten nicht gegen den Seitenschutz stemmen
  6. Vor dem verstellen lose Teile gegen Herabfallen sichern
  7. Beim aufkommenden Gewitter und beim Schichtschlus Gerüst gegen Umstürzen sichern