SAFS

Benjamin Signer

Benjamin Signer

Fichier Détails

Cartes-fiches 89
Utilisateurs 44
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 21.06.2014 / 18.11.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/reha_ruecken
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reha_ruecken/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Schwachstelle bei der Wirbelsäule?

  • vermehrte Krümmung (Hohl-Rund-Rücken)
  • verminderte Krümmung (Flachrücken)
  • seitliche Verkrümmung (Skoliose)
  • LWS Hyperlordose

Was ist die Schwachstelle beim der Wirbelkörper?

  • Deckplatteneinbrüche beim Jugendlichen (Morbus Scheuermann)
  • Knochenentkalkung beim älteren Menschen (Osteoporose)

Was ist die Schwachstelle bei der Bandscheibe?

  • nicht durchblutet deshalb Ernährung (Diffusion) und Heilung kritisch
  • Seitneigung/Beugung kombiniert mit Rotation problematisch
  • kein Bandschutz und extreme Dehnung des Faserringes

Was ist die Schwachstelle beim Zwischenwirbelgelenk?

durch Verschmälerung der Bandscheibe, Lockerung im Bewegungssegement, erhöhter Verschleiss:

  • Arthrose (Gelenkabnützung)
  • Einengung des Zwischenwirbelloches; Reizung des austretenden Nervs

Was ist die Schwachstelle der Nerven?

  • Kompression der Nervenwurzel
  • Verkürzung und Elastizitätsverlust des Nervenhüllgewebes

Was ist die Schwachstelle der Muskulatur?

  • statische ungünstige Haltung
  • Kraftspitzen
  • rasche reflexartige Bewegungen
  • lange Hebelarme
  • muskuläre Dysbalancen

Was ist das Ziel des Rückentrainings?

Die Gründe zu beheben, welche zum Schmerzen führen!

(und nicht die Schmerzen zu beseitigen!)

Nenne die möglichen Ursachen von Beschwerden der LWS / HWS!

  • Konstitutionelle Faktoren (Angeborene Fehlstellung, Beinlängendifferenz)
  • Gesellschaftliche Faktoren (Sitzende Tätigkeiten, häufigkeit der Beugebewegungen)
  • Verstärkende Faktoren (schlechte Haltung, Bewegungsmangel)
  • Trainingsmethodische Faktoren (Zu hohe Gewichte, schlechte Technik)
  • Materielle Faktoren (schlechte Stühle, harte Böden)

Was ist eine Diskushernie?

Bandscheibenvorfall, radikuläre Symptomatik.

Symptome bei lumbaler Diskushernie:

Kreuzschmerzen und ev. Schmerzen im Gesäss, Bein, bis Zehen möglich, Sensibilitätsstörungen, musk. Abschwächung

Was ist eine Spondylose:

Knochenzackenbildung an den Wirbelkörperrändern.

Was ist eine Spondylarthrose?

echte Arthrose der Zwischenwirbelgelenke als Folge der inkongruenten Fehlbelastung der Intervertebralgelenke.

Was ist eine Spondylolyse?

Spaltbildung der Wirbelbogenwurzeln (angeboren), familiäre Häufung, meist beidseitig

Was ist eine Spondylolisthesis?

Ableiten des betr. Wirbels (meist L4 oder L5) nach vorn.

Das Gleiten beginnt meist zwischen dem 12. und 20. Lebensjahr. Kombination mit anderen Entwicklungsstörungen der Wirbelsäule häufig.

Was ist ein M. Scheuermann?

Veränderung der Knopelgrund- und Deckplatten der Wirbelkörper, sekundäre Wachstumsstörungen.

Tritt meist zwischen dem 11 und 13 Lebensjahr auf und ist spätestens mit 18 Jahren abgeschlossen.

Was ist eine Osteoporose?

Verminderung der Knochenmasse, die stärker ausgeprägt ist, als es der Altersnorm entspricht. Es treten oft Wirbelkörperfraturen ohne adäquates Trama auf.

Was ist ein Fibrositis-Syndrom?

Generalisierter Weichteilrheumatismus.

Oft Ausdruck einer psychosomatischen Erkrankung. Das ganze subkutane Gewebe kann schmerzhaft und druckenpfindlich sein. Oft anzutreffen bei Patientinnen die übergewichtig sind und das Klimakterium durchlaufen haben. Der Übergang zu Cellulitis ist fliessend.

Wie wird die richtige Sitzahltung nach Brügger erreicht?

Beckenkippung und Toraxaufrichtung!

  • HWS-Streckung
  • Brustkorbhebung
  • Beckenkippung

Worin liegt der Schlüssel zum natürlichn sitzen?

In einer ausgewogenen Wechselbeziehung zwischen dem:

  • physiologisch richtigem Sitzen gem. Brügger
  • dynamischen Sitzen
  • wechsel zwischen Sitzen und Stehen

Nenne die Verhaltensregeln für ein rückengerechtes Stehen!

die Schwerpunkte der einzelnen Körperteile liegen auf einer Belastunglinie.

Gutes Schuhhwerk mit einer weichen Sohle und angepasstem Fussbett.

Wie können verspannungen vermieden werden?

Durch gezielte Entlastungsbewegungen wie:

  • auf den Zehenballen zu stehen
  • Hüften kippen oder zu kreisen
  • Schultern anziehen und fallen lassen
  • einige Schritte gehen / leichtes Hüpfen an Ort

Retraktion:

Schulterblätter zurück, zusammen:

  • trapezius
  • rhomboideii
  • latissimus dorsi

Aus welchen Muskeln wird der Musculus iliopsoas zusammengestellt?

grossem Lendenmuskel = m. psoas major

kleiner Lendenmuskel = m. psoas minor (nur bei der 1/2 der Säugetiere vorhanden)

Darmbeinmuskel = m. iliacus

Fascia thoracolumbalis

Ist eine Faszie (bezeichnet die Weichteil-Komponenten welche u.a. das Bindegewebe umhüllt)  im Lendenbereich, die den Musculus erector spinae umhüllt.

Wie verläuft der M. Multifidus?

vom Dornfortsatz zum Fassetengelenk.

(Kann über 1-4 Wirbel verlaufen)

Was ist die Rectusscheide?

Eine Ansatzstelle für alle Bauchmuskeln!

Beschreibe den Unterschied Schultergürtel / Schultergelenkmuskulatur!

Schultergürtel: Haltungsmuskulatur der Schultern

Schultergelenkm.: vermehrt Wirkung auf den Arm

Welche Muskeln gehören zum Schultergürtel resp. Schultergelenk?

Schultergürtelm.: trapez, levator scapulae, rhomboideii, serratus anterior, subclavius

Schultergelenkm.: supraspinatus, infraspinatus, teres minor, subscapularis, deltoideus, teres major, lat., pect. major und minor, 

Welche Muskeln sichern beim Bauchcrunch die korrekte Kopfstellung?

m. longus capiti und colli

Welche Funktionen erfüllt der Beckenboden und wie kannst du ihn im Training vor unnötigen Belastungen schützen?

  • Er bildet den muskulären unteren Abschluss des Rumpfes.
  • In der Liegeposition und beim ausatmen während den Übungen.

Welche 4 Kriterien bezüglich Haltung müssen bei Ganzkörperstabilisationsübungen erfüllt sein?

  • M. Transversus abdominal aktivieren
  • Beckenboden aktivieren
  • Schulterblatt setzen
  • neutrale Halsstellung

Was machen die Anti-Gravitationsmuskeln resp. deren Gegenspieler?

extensoren / flexoren

Aussen- / Innenrotationen

Abduktoren / Adduktoren

Weshalb sollte man den Rücken mobilisieren?

  • Damit wird die Muskulatur vom Ruhezustand in den Aktivenzustand gebracht.
  • Folglich haben wir eine bessere Durchblutung/Regeneration.
  • Es handelt sich ebenfalls um ein sogennantes Beweglichkeitstraining des passiven Bewegungsapparates.

Nenne die Anti-Gravitationsmuskeln bei den Extensoren:

  • gastrocnemius
  • M. erector spinae
  • glutaeus major
  • soleus, triceps
  • quadrizeps femoris
  • quadratus lumborum

Nenne die Anti-Gravitationsmuskeln bei den Aussenrotatoren:

  • teres minor
  • infraspinatus
  • deltoideus posterior
  • caput spinalis
  • sartorius
  • piliformis
  • glutaii

Nenne die Anti-Gravitationsmuskeln bei den Abduktoren:

  • deltoideus
  • tensor fasciae
  • glutaii
  • supraspinatus

 

Nenne die Gravitationsmuskeln bei den Flektoren welche gedehnt werden müsse:

  • biceps
  • brachioradialis
  • brachialis
  • recuts abdomini
  • oliquus ext. / int.
  • ischioruales
  • gastrocnemius
  • sartorius
  • rectus femoris
  • iliopsoas

Nenne die Gravitationsmuskeln bei den Innenrotation welche gedehnt werden müsse:

  • teres major
  • latissimus dorsi
  • deltoideus captus
  • subscapularis
  • pectoralis major

Nenne die Gravitationsmuskeln bei den Adduktoren welche gedehnt werden müsse:

  • latissimus dorsi
  • teres major
  • pectoralis major
  • pectineus longus
  • pectineus gracili
  • pectineus brevis
  • pectineus magnus

Wie wird beim Hohlrücken trainiert / gedehnt?

Dehnen:

  • Rückenstrecker (erector spinae)
  • Hüftlendenmuskel
  • Vordere Oberschenkelmuskulatur

Kräftigen:

  • Bauchmuskel
  • Gesässmuskel
  • Hinerer Oberschenkelmuskel

Wie wird beim Totalrundrücken trainiert / gedehnt?

Kräftigen:

  • Rückenstreckermuskulatur (Lat. /Trapez)
  • Hüftlendenmuskel (psoas major)
  • Vordere Oberschenkelmuskulatur

Dehnen:

  • Brustmuskel
  • Gesässmuskel
  • Hinere Oberschenkelmuskeln