Reha Rücken
SAFS
SAFS
Set of flashcards Details
Flashcards | 89 |
---|---|
Students | 44 |
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Primary School |
Created / Updated | 21.06.2014 / 18.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/reha_ruecken
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reha_ruecken/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie lauten die 3 Grundprinzipien und was bedeuten Sie?
- Bewegungs- und Haltungsmuster: vermitteln die teilweise velorenen physiologischen Bewegungs- und Haltungsmuster.
- Das Gegenteil vom Alltag: Dauerdruck=Zug setzen, isometrische Spannung=dynamische Übungen, vorne geneigt, innenrotiert und adduziert=Extension, kontrolliert dynamische Aussenrotation und Abduktion.
- Fröhlich und verrückt: Power of positive thinking
Was beinhaltet ein gut funktionierendes Rückenkonzept?
- Rückenergonomie (im Alltag)
- Rückengerechtes Training ( physiologisch belasten, keine Ausweichbewegung)
- Rückentraining (gesamte Rumpfmuskulatur=SB)
- Trainingsinhalt (Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeit + Koordinationsschulung)
In welche drei Teile wird der mediale Trakt des M. erector spinae geteilt und was sind ihre Funktionen?
- M. intertransversarii = Seitneigung (Querfortsatz zu Querfortsatz)
- M. interspinalis = Extension / Stabilisation (Dornfortsatz zu Dornfortsatz)
- M. rotatores = Rotation (Querfortsatz zu Dornfortsatz)
Zeichne den Bauchquerschnitt!
siehe S. 27
Wie ist die seitliche Bauchwand aufgebaut?
In drei Schichten:
tiefste Schicht = m. transversus abdominis (querer Bauchm.)
mittlere Schicht = m. obliquus internus abdominis
äussere Schicht = m. obliquus externus abdominis
Welche Funktion hat die tiefste Schicht?
(m. transversus abdominis (querer Bauchm.))
- Wichtigster Stabilisator.
- Bildet eine Art Nierengurt.
Welche Funktion haben die schrägen Bauchmuskeln?
- Bei gleichseitiger Kontraktion von Internus und Externus = Seitneigung des Rumpfes (unterstützt durch m. quadratus lumborum).
- Bei gegenseitiger Kontraktion = Rumpfrotation.
- Hält zusammen mit der queren Bauchm. den Bauchinhalt zusammen.
Weshalb ist es wichtig, auch die stabilisierende Muskulatur zu berücksichtigen?
Sind die stabilsierenden Muskeln zu schwach, kompensieren die längeren und oberflächlichen Muskeln und es kann zu einer Destabilisierung der Wirbelsäule kommen.
Aus welchen Muskeln besteht die Rotatorenmanchette und welche Funktionen haben diese?
- Infraspinatus = Aussenrotation
- Supraspinatus = Abduktion
- Teres minor = Adduktion
- Subscapularis = Innenrotation, Adduktion
Nenne die Haltemuskulatur des Schulterblattes!
- trapezius
- rhomoidei
- levator scapulae
- serratus anterior
- pectoralis minor
Welche muskeln sind bei einer Retraktion beteiligt?
- M. trapezius
- M. rhomboideus major
- M. rhomboideus minor
- M.latissmus dors
Depression:
Schulterblätter nach hinten, unten:
- M. trapezius
- M. latissimus dorsi
- M. serratus anterior
- M. pectoralis major
- M. pectoralis minor
Elevation:
Schulterblätter nach oben:
- M. trapezius
- M. levator scapulae
- M. rhomboideus major
- M. rhomboideus minor
- M. sternocleidomastoideus
- M. serratus anterior
Protraktion:
Schulterblätter nach vorneaussen:
- M. serratus anterior
- M. pectoralis major
- M. pectoralis minor
- M. levator scapulae
Außenrotation Schultergelenk:
- M. infraspinatus
- M. teres minor
- M. deltoideus
In welche drei Teile wird der Trapezmuskel unterteilt?
- M. trapezius pars descendens
- transversales
- ascendens
Nenne die "grossen Fünf" Synergisten der Hals-/Nackenmuskulatur!
- M. trapezius pars descendens
- levator scapluae
- autochthone
- M. sternocleidomastoideus
- Mm. Scaleni
Wie heissen die Antagonisten der "grossen Fünf" und wo liegen diese?
- Beide liegen vor der Wirbelsäule.
- musculi longus colli
- musculi longus capitis
Was versteht man unter einer muskulären Dysbalance?
- Ein Ungleichgewicht zwischen den ein Gelenk umspannenden Synergisten und Antagonisten. (z.B. durch Fehlbelastungen)
Welche folgen können durch Dysbalancen entstehen?
- einschränkung der Belastbarkeit.
- Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Worin liegen die häufigsten Ursachen von Rückenbeschwerden?
Unzureichender muskulären Stabilisierung der Wirbelsäule.
Auf was bezieht sich das Dehnen?
Auf den aktiven Bewegungsapparat, d.h. die Muskeln und die Sehnen.
In welche Formen wird das Dehnen unterschieden?
- Vordehnen (vor einer Aktivität)
- Nachdehnen (nach einer Aktivität)
- Beweglichkeitstraining
Was bezeichnet die Dehnmethode CHRS?
Hier wird abwechselnd der Muskel angespannt und entspannt.
Welche Dehnform hat sich beim Rückentraining bewährt?
Vorallem das passiv statische und das wiederholt statische Dehnen.
Wie heissen die Dehnregeln beim Rückentraining?
Die Dehnung sollte bis 90 sek. dauern. Kann sogar als Dehnlagerung mehrere Minuten gehen.
Schwerkraft möglichst ausschalten. d.h. Übungen im Liegen.
Stabile Ausgangsstellung (es ist keine zusätzliche Muskelaktivität erforderlich)
Bei Dehnung von rumpfnahen Gelenken (Hüfte, Schulter) darf die Bewegung nicht in die Wirbelsäule weiterlaufen.
Wie heissen die Rehaphasen und nenne deren Kriterien?!
Rehaphasen:
1A = Reizzustand (Akut)
1B = Aufbauphase (Subakut)
2 = Stabilisierungsphase (Stabil)
3 = Organisationsphase (Ende)
Kriterien:
Entzündung, Schwellung, Schmerzen, Einschränkung, Muskelkontrolle, Trainng (lokal)
Skizziere die Übersicht der Rehaphasen und Belastbarkeit!
(siehe S.76)
Welche kriterien werden in den unterschiedliechen Rehaphasen speziell beachtet für die Geräteauswahl?
1b = Stabilisation
2 = Flexion / Extension
3 = Rotation / Lateral Flexion
Welche Kenntnisse muss der Rückentrainer vor dem Training verfügen?
- Trainingsniveau des Kunden
- Belastungsverträglichkeit
- Trainingszielsetzung
- Zielsetzung der einzelnen Trainingsübung (Nutzen)
Welche Kenntnisse muss der Rückentrainer während dem Training verfügen?
- Ausgangsstellung
- Ausführung der Bewegung
- Atmung
- Belastung
- Fortschritte
Welche Kenntnisse muss der Rückentrainer nach dem Training verfügen?
- Befindlichkeit
- Anstrengungsgrad / Motivation
- Leistungseinschätzung / Leistungsverlauf / Wohlbefinden
Wie ist die Wirbelsäule aufgebaut?
Doppel- S mit 5 Abschnitten:
7 Hals-, 12 Brust-, 5 Lenden-, 4-5 Kreuzwirbel, Steissbein
Wie ist der Wirbel aufgebaut?
- Wirbelkörper
- Wirbelbogen mit Wirbelkanal
- Dornfortsatz
- Querfortsatz
Aus was besteht eine Bandscheibe?
knorpelige Platten
Gallertkern
Faserring
Was ist das Kreuzbein-Gelenk?
Iliosakral-Gelenk:
nahezu unbewegliche Verbindung Wirbelsäule/Becken
Was ist ein Gelenkknorpel?
- ein Stossdämpfer
- optimiert Gelenkfläche
- minimalisiert die Reibung
Wie wird die Halswirbelsäule unterteilt?
- Atlas: oberster Halswirbel (trägt den Kopf)
- Axis: zweiter Halswirbel (auf ihm dreht der Atlas)
- keine Bandscheibe dazwischen
Was ist die Aufgabe der tiefliegenden Rückenmuskulatur?
komplexes Verstrebungssystem, Stabilisationsfunktion
Was ist die Aufgabe von der oberflächlichen Rückenmuskulatur?
kräftige Muskelzüge, Bewegungsfunktion