Regeln und Vorschriften Kat.C
Lernsession 2
Lernsession 2
Fichier Détails
Cartes-fiches | 66 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 12.06.2013 / 30.09.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/regeln_und_vorschriften_kat_c
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/regeln_und_vorschriften_kat_c/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie muss man sich im Verkehr verhalten?
- So das man andere nicht gefährdet oder behindert
- besondere Vorsicht bei Kindern, älteren Leuten
- vorsicht bei Strassenbenützern die sich nicht richtig verhalten werden
ABSTAND
Wie verhält man sich beim hintereinanderfahren?
- Einen ausreichenden Abstand wahren
- wenn vorausfahrendes Fahrzeug bremst muss angehalten werden können
- 2 Sek. Mindestabstand
Fahren mit schweren Motorwagen
was gelten für Regeln?
- Ausserorts den schneller fahrenden Motorfahrzeugen das Überholen erleichtern, indem sie ganz rechts fahren
- Unter sich einen Abstand von mind.100m wahren
- nötigenfalls auf Ausstellplätzen halten
Wie verhält man sich als Fahrer von einem schweren Motorwagen, wenn man ausserhalb, vor einem Bahnübergang halten muss?
- Abstand von 100m zum Übergang wahren um nachfolgenden Fahrzeugen das Überholen zu erleichtern
Rückwärtsfahren
wie verhält man sich beim rückwärtsfahren?
- Nur im Schrittempo fahren
- über Bahnübergänge und unübersichtliche Verzweigungen ist rückwärtsfahren untersagt
Was tut man wenn man eine längere Strecke rückwärtsfahren muss?
- Strassenseite benutzen die für den Verkehr in gleicher Richtung bestimmt ist
Wie verhält man sich beim rückwärtsfahren wenn man beschränkte Sicht hat?
- Hilfsperson dazuziehen
Darf man das Fahrzeug auf der Fahrbahn wenden?
- Es ist zu vermeiden
- an unübersichtlichen Stellen und bei dichtem Verkehr ist es untersagt
Wieviele Spiegel braucht ein Lastwagen und wo sind sie angebracht?
- 6
- links und rechts aussen je einen Rückspiegel, Führer muss seitlich neben dem Aufbau und nach hinten, mind.100m weit leicht überblicken können
- Einen Grontspiegel
- auf beiden Seiten Weitwinkelspiegel
- auf der dem Lenkrad gehenüberliegenden Seite einen Anfahr oder Rampenspiegel
Wo enstehen überall tote Winkel und warum?
- Vor, nebenund hinter dem Fahrzeug
- Durch die hohe Sitzposition, die Unterkanten der Windschutzscheibeund der Seitenscheiben
- die beschränkte Grösse der Rückspiegel
- Aufbau des Fahrzeuges
Wann ist dem toten Winkel am meisten und frühzeitig Aufmerksamkeit zu schenken?
- Beim Anfahren
- Beim Abbiegen
- beim manövrieren
Was macht man bei Sichtbeschränkungen nach vorne?
- Der Fahrer muss sich kurz vom Sitz erheben
- Sich vorbeugen oder seitlich etwas verschieben um sich zu vergewissern das niemand sich im unüberblickbaren Bereich befindet
Wie kann man zur Verkehrssicherheit beitragen?
- Korrekte Sitz-und Spiegeleinstellung
- Einsatz einer Hilfsperson beim manövrieren
- Vor Fussgängerstreifen mit genügend Abstand anhalten
- Wahrnehmen von anderen Verkehrsteilnehmern, bevor sie in den toten Winkel eintauchen
- Keine Sachen ( Wlimpel, Namenstafeln) hinter der Windschutzscheibe
- Anbringen von zusätzlichen Spiegeln oder Rückfahrkameras
Wer ist von der Gurtentragepflicht ausgenommen?
- Personen mit Arztzeugniss das dies bestätigt
- Haus zu Haus-Lieferanten die nicht schneller als 25kmh fahren
- Führer und Mitfahrer auf Feld und Waldwegen oder auf Werkareal, wenn nicht schneller als 25kmh gefahren wird
- Führer beim manövrieren im Schritttempo
- Führer und mitfahrer von Motorwagen im regionalen Verkehr konzessionierter Transportunternehmungen
- Begleitpersonen vin besonders betreuungsbedürftigen Personen in Fahrzeugen der Sanität oder Behindertentransport
Was tut ein Fahrzeugführer nach verlassen einer Baustelle,Grube oder Acker?
- Räder reinigen
- verschmutzte Fahrbahn möglichst bald reinigen
- andere Strassenbenützer vor verschmutzter Fahrbahn warnen
Welche Geschwindigkeit muss jedes Auto aufbringen um auf Autobahnen und Autostrassen zu fahren?
Gibt es Ausnahmen?
- 80kmh
- Ausnahmen: Fahrzeuge zum Unterhalt der Strasse, Ausnahmefahrzeuge und Ausnahmetransporte
Welche Fahrzeuge dürfen Autobahnen und Autostrassen nicht benützen?
- Traktoren
- Raupenfahrzeuge
- Fahrzeuge mit Spikesreifen
- Motorräder bis 50 cm3 Hubraum
Wer darf alles auf der linken Spur fahren bei einer dreispurigen Autobahn?
- Nur Motorfahrzeuge die mehr als 80kmh erreichen
Wie verhält man sich beim fahren im Bereich von Baustellen?
- Die Geschwindigkeit entsprechend anpassen
- Genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten
Was tut man bei Staubildung?
- Muss eine Gasse für Notfallfahrzeuge gebildet werden
Wie bildet man eine Gasse für Notfallfahrzeuge bei Staubildung?
- Bei 2 Fahrstreifen: fahrstreifen links: links anhalten, Fahrstreifen rechts: rechts anhalten
- bei 3 oder mehr Spuren: ist eine Gasse zwischen den 2 äussersten Fahrstreifen links zu bilden
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Vor dem Tunnel?
- Tankfüllung überprüfen
- im Radio Sender mit Verkehrsfunk einschalten
- Abblendlicht einschalten
- Sonnenbrille abnehmen
- Auf Verkehrszeichen achten
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Im Tunnel?
- Sicherheitsabstand zum vorderen Fahrzeug wahren
- Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten
- Niemals wenden oder rückwärtsfahren
- Anhalten nur im Notfall
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Bei Stau?
- Warnblinker einschalten
- Bei Verkehrsstillstand mind. 5m Abstand zu vorderem Fahrzeug
- Bei Verkehrsstillstand Motor abstellen
- Im Fahrzeug bleiben
- Verkehrsfunk hören
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Bei einer Panne oder Unfall?
- Warnblinker setzen
- Fahrzeug in Pannenbucht, auf Pannenstreifen oder ganz nah am rechten Fahrbahnrand abstellen
- Motor abstellen
- Fahrzeug verlassen, dabei auf Verkehr achten
- Warnweste tragen
- Rettungskräfte informieren. Am besten mit Notrufstation, nicht mit Handy
- Verletzten Personen helfen oder im Fahrzeug auf Hilfe warten
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Bei Brand?
- Warnblinker setzen
- Wenn möglich Fahrzeug aus Tunnel fahren. NICHT WENDEN ODER RÜCKWÄRTSFAHREN
- Wenn nicht möglich auf Pannenbucht, Pannenstreifen oder nah am rechten Fahrbahnrand abstellen
- Motor abstellen, Zündschlüssel steckenlassen
- Rettungskräfte informieren. Besser Mit Notrufstation, nicht mit Handy
- Feuer nur im Anfangsstadium selbst löschen
- Wenn Feuer nicht löschbar, vom Feuer weg den Tunnel durch Notausgang verlassen
- Verletzten Personen helfen
Wie verhält man sich bei der Durchfahrt eines Tunnels?
Wenn man mit Notrufstation bei der Zentrale anruft?
- Angeben ob Gefahrengut befördert wird (welche Art)
- Ob Personen befördert werden und ob jemand verletzt ist
Darf alkoholisiert gefahren werden?
- Führer welche Personentransport oder Transporte gemäss SDR/ADR (gefährliche Güter) durchführen, ist Alkohol während der Arbeitszeit und innert 6 Std. Vor Beginn der Arbeit untersagt
Wie sichert man ein Fahrzeug? Z.B. Vor verlassen des Fahrzeugs...
Bei schweren Motorwagen?
- Im Gefälle ist die Bremse anzuziehen
- Einschalten des niedrigsten Ganges
- oder ablenken der Räder gegen ein Hindernis am Fahrbahnrand
- Bei schweren Motorwagen, Anhängerzügen und losgelösten Anhängern sind auch im leichteren Gefälle Unterlegskeile anzubringen
Was ist massgebend zur richtigen Sicherung eines Fahrzeuges?
- Die Betriebsanleitung
Welche Faktoren sind für die Wahl der Geschwindigkeit von grosser Bedeutung?(8)
- Wetter
- Sichtverhältnisse
- Strassenzustand
- Verkehrsverhältnisse
- persönliche Fahrfähigkeit
- Eigenschaften des Fahrzeuges
- Ladung und Lage des Schwerpunktes
- wenn Kinder sich im Bereich der Strasse aufhalten
Wie schnell darf ein Führer fahren bei beeinträchtigter Sicht (Nebel, Regen usw.)
- Nur so schnell das er innerhalb der überblickbaren Strecke halten kann
Wie muss man Halten können, wenn das Kreuzen schwierig ist?
Auf halber Sichtweite
Wie schnell fährt man wenn die Strasse mit Laub, oder Splitt bedeckt ist oder Sie vereist oder mit Schnee bedeckt ist?
- Langsam, besonders wenn man noch Anhänger mitführt
Wie schnell fährt man wenn sich Kinder in Strassennähe aufhalten oder Tierfuhrwerke unterwegs sind?
- Geschwindigkeit mässigen oder nötigenfalls Halten, wenn Kinder im Strassenbereich nicht auf den Verkehr achten
- man muss so fahren das die Tiere nicht erschreckt werden
Von was ist die Wahl der ageschwindigkeit abhängig?
- Von der Grösse des Fahrzeuges
- vor allem vom Gewicht und der Ladung
Durch was kann sich die Kurvengeschwindigkeit verändern?
- Je nach Ladegut und Ladehöhe ändert sich durch die veränderte Höhe der Schwerpunkt
Was kann passieren, wenn man mit Anhänger zu schnell fährt?
- Anhänger kann ins Schleudern geraten
- beiNotbremsung kann Anhänger seitlich ausbrechen
Höchstgeschwindigkeit 80kmh gilt für welche Fahrzeugarten?
- Schwere Motorwagen ausgenommen schwere Personenwagen
- Anhängerzüge
- Sattelmotorfahrzeuge
- Fahrzeuge mit Spikesreifen
Höchstgeschwindigkeit 60kmh gilt für welche Fahrzeuge?
- Für gewerbliche Traktoren