Rechtskunde

Rechtskunde eidg. Dipl. El. Installateur

Rechtskunde eidg. Dipl. El. Installateur

Boris Gajovic

Boris Gajovic

Kartei Details

Karten 14
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 09.05.2014 / 11.11.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtskunde30
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtskunde30/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erklären Sie den Unterschied zwischen öffentlichem und privatem Recht.

Das öffentliche Recht regelt die Beziehung  Menschen zur Staatsgewalt bzw. innerhalb des Staatswesens.

Dieses Recht ist zwingend.Arbeitsgesetz  ArG, Strassenverkehrsgesetz SVG,

Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs SchKG,

Schweizerischer Gewerkschaftsbund StGB,

Kantonale Gesetzte

 

Das Privatrecht regelt die Beziehung der Menschen untereinander und ist in der Regel nicht zwingend.

ZGB / OR

Nennen Sie je zwei Bundesgesetze des öffentlichen und des privaten Rechts.

ö R: Arbeitsgesetz ArG,Strassenverkehrsgesetz SVG, Schweizerische Strafgesetzbuch StGB

p R: Obligationenrecht OR / Zivilgesetzbuch ZGB

Was versteht man unter dem Begriff Referendum?

Volksabstimmung: Das Volk muss über ein Thema abstimmen.

Wo steht geschrieben, in welchen Rechtsgebieten der Bund Gesetze erlassen darf?

In der Bundesverfassung

Generell abstrakt (gillt für alle)?

VERFASSUNG -> Gesetz -> Verordnung

Individuell konkret (bezieht sich auf eine Person, z.B. Herr Meier ist zu schnell gefahren)

Verfügung

Handlungsfehigkeit?

Wer handlungsfähig ist, hat die Fähigkeit, durch seine Handlungen Rechte und Pflichten zu begründen.  (ZGB a.12)

Urteilsfehigkeit?

Urteilfehig ist jede Person, der nicht wegen ihres:

-Kinderalters

- geistiger Behinderung

- psychischer Störung

- Rausch oder ähnlicher Zustände

die Fähigkeit mangelt vernüftigemäss zu handeln (ZGB a. 16)

Wohnsitz?

1. Lebensmittelpunkt, Absicht dauernden Verbleiben

2. Pro Person nur 1 Wohnsitz möglich

3. Gillt nicht für die geschäftliche Niederlassungen 

Wer ist rechtsfähig?

Jederman

Jeder hat gleiche Fähigkeit, Rechte und Pflichten

Anfang und ende der Persönlichkeit?

- Die Persönlichkeit beginnt mit dem Leben nach der vollendeten Geburt und endet mit dem Tode. 

- Vor der Geburt ist das Kind unter dem Vorbehalt rechtsfähig, dass es lebendig geboren wird.

Was ist eine juristische Person?

Vom Gesetz geschaffenes künstliches Gebilde

Rechtsfähigkeit  juristischen Personen?

Haben alle Rechte und Pflichten die nicht natürlichen Eigenschaften des Menschen haben (Alter, Geschlächt etc.)

Sitz der juristischen Personen?

Dort wo ihre Verwalltung geführt wird.