Rechtsgrundlagen

Personenrecht

Personenrecht


Kartei Details

Karten 18
Lernende 13
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 15.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen9
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtsgrundlagen9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rechtsfähigkeit

Jeder Mensch ist rechtsfähig.

Jeder Mensch hat in einem Staat Rechte (Recht auf Namen, Schulbildung)

Jeder Mensch hat Pflichten (Schulpflicht, Steuerpflicht)

Urteilsfähigkeit

Fähigkeit vernünftig zu handeln.

Das heisst die Folgen  der eigenen Handlungen abzuschätzen.

Mündikgeit

Mit 18 Jahren ist man mündig.

Volljährigkeit.

Rechtlich gesehen erwachsen.

Handlungsfähigkeit

selber Rechte und Pflichten ausüben (z.B. Verträge abschliessen)

es braucht dazu: Mündigkeit und Urteilsfähigkeit.

Beispiel Rechtsfähigkeit:

Welche Personen sind in der Schweiz rechtsfähig nach ZGB?

 

Beispiel 2 Rechtsfähigkeit:

Rechtsfähig nach ZGB sein bedeutet für mich:

 

Beispiel 3 Rechtsfähigkeit:

Welche der folgenden Lebewesen sind rechtsfähig?

 

Aussagen zum Personenrecht:

Welche der folgenden Aussagen zum Personenrecht im ZGB sind richtig? 

Beispiel Handlungsfähigkeit:

Welches sind die Voraussetzungen für die Handlungsfähigkeit

 

Fall 1 Personenrecht.

Zwei 5-jährige Kinder spielen Fussball. Durch einen Schuss, der neben dem Ziel vorbeigeht, zerbricht eine Scheibe in einem Nachbarhaus. 

Beurteile welche Personenrechte die beiden Kinder haben.

 

Fall 2 Personenrecht.

Hugo arbeitet im Brändi, einer Stiftung für schwer behinderte Menschen. Er leidet am Down-Syndrom. Herr Hofstetter begleitet ihn als Vormund durch sein Leben. Nun sterben Hugos Eltern. Seine Geschwister beschliessen, die Erbschaft ohne Hugo aufzuteilen.

Ist Hugo rechtsfähig, also erbberechtigt?

 

Ja, Hugo ist rechtsfähig wie jeder Mensch. Er ist damit erbberechtigt. Die Rechtsgeschäfte wird ein Vormund für ihn abwickeln.

 

Was versteht man unter einer natürlichen Person?

Jeder Mensch gilt laut Gesetz als natürliche Person.

Was versteht man unter einer juristischen Person?

Eine juristische Person ist eine von Menschen geschaffene und offiziell gegründete Verbindungungen von mehreren natürlichen Personen. 

Z.B. Firmen, Vereine

Natürliche oder juristische Person?

Rechtsanwalt Müller

FC Bayern München

Bundesrat Berset

Implenia AG

Rechtsanwalt Müller  >  natürliche Person

FC Bayern München  >  juristische Person

Bundesrat Berset  >  natürliche Person

Implenia AG  >  juristische Person

Fall 3 Personenrecht

Kreuze alle für die Handlung zutreffenden Fähigkeiten an.

Antonio, 24 Jahre, kauft einen Porsche

Fall 4 Personenrecht

Kreuze alle für die Handlung zutreffenden Fähigkeiten an.

Tom, 16 Jahre, unterschreibt einen Lehrvertrag

Fall 5 Personenrecht

Kreuze alle für die Handlung zutreffenden Fähigkeiten an.

Bea, 20 Jahre, stark alkoholisiert

Fall 6 Personenrecht

Kreuze alle für die Handlung zutreffenden Fähigkeiten an.

Leon, 5 Jahre, fährt mit Schneebob in Gartenzaun