Rechnungswesen

Bewertungsvorschriften

Bewertungsvorschriften


Set of flashcards Details

Flashcards 12
Language Deutsch
Category Finance
Level Vocational School
Created / Updated 27.04.2015 / 22.11.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/rechnungswesen94
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungswesen94/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Anlagevermögen

Als Anlagevermögen gelten Werte, die man lange Haltet oder Nutzt.

Bedeutung des Vorsichtsprinzip als Bewertungsgrundsatz.

Gewinne dürfen erst ausgwiesen werden, wenn sie durch den Verkauf erzielt worden sind (Realisationsprinzip)

Von mehreren Werten muss immer der tiefere genommem werden ( Niederstwertprinzipt)

und Verluste müssen schon gezeigt werden, wenn der Eintritt möglich ist.

 

Was bedeutet Anschaffungswert?

Kaufpreis plus Bezugs- und Montagekosten.

Was bedeutet Buchwert?

Restwert einer Anlage gemäss Buchhaltung.

 

Marktwert (Veräusserungswert)

Der momentane Wert einer Ware. Häng vom Angebt und Nachfrage ab. Geschätzter verkaufserlös.

Was bedeutet Liquidationswert?

Restwert einer Anlage am Schluss der Nutzungsdauer.


externe Bilanz / interne Bilanz (Unterschied)

Hier werden die Aktiven unterbewertert und das Fremdkapital überbewertert.

Das Eigenkapital ist in der externen Bilanz kleiner als in der internen.

Die Interne Bilanz steht nur der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat zur Verfügung.

Die externe Bilanz ist für Aktionäre, für die Steuerbehörden, Gläubiger, Kunden und Mitarbeiter.

Sinn und Zweck von stillen Reserven

Stille Reserven werden in guten Zeiten gebildet und stelltn ein Fettpolster für schlechte Zeiten dar. Werden die stillen Reserven aufgelöst, kann ein Verlust verkleinert oder sogar ganz beseitig werden.

Was bedeutet True and fair View?

Wiedergabe der tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens.

Die Zahlen in der Bilanz müssen möglichst objektiv, wahr, willkürfrei und wirklichkeitsgetrau aufbereitet und dargestellt werden.

Auswirkung Bildung von stillen Reserven auf den Jahreserfolg

Der Gewinn wird tiefer ausgewiesen, als er wirklich ist.

Auswirkung Auflösung von stillen Reserven auf den Jahreserfolg

Der Gewinn wird höher ausgewiesen, als er wirklich entspricht.

Wo können überall stile Reserven gebildet werden?

Wertschriften, Vorräte, Aktivdarlehen, Beteiligungen, Mobilie Sachanlagen, Immobilien, Liegenschaften, Rückstellungen, Obligationenanleihen, Anlagevermögen