Polizei Rapportlehre
Rapportlehre Personalien und Erster Angriff
Rapportlehre Personalien und Erster Angriff
Kartei Details
Karten | 10 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 06.11.2016 / 01.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rapportlehre3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rapportlehre3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind mögliche Folgen von falsch erhobenen Personalien?
1. Elektronische Erfassung Nutzlos
2. ermöglicht sich verdächtige Personen der Strafverfolgung zu entziehen
3. Fahndung erschwert oder unmöglich
4. Unschuldige könnten in anderen Staaten Probleme bekommen
Welche zwei Arten von Personen werden Unterschieden?
Juristische Personen
Natürliche Personen = einfache (kleine) Personalien/ vollständige (erweiterte) Personalien
Einfache Personalien umfassen:
Familienname, Ledigname, Vornamen, Geschlecht
Geburtsdatum, Heimatort, Adresse, Wohnort mit PLZ und Kanton
Beruf/Tätigkeit, Telefonnummer
Die erweiterten Personalien umfassen:
Familienname, Ledigname, Vornamen, Geschlecht, Zivilstand (mit Ledignamen von gesch., gegenwärt.)
Geburtsdatum, Geburtsort, Heimatort, Adresse, Wohnort mit PLZ und Kanton
Beruf/Tätigkeit, Telefonnummer
Name und Vorname Vater, Ledigname und Vorname Mutter
Personalien einer juristischen Person umfassen:
Name der Firma/Verein/Stiftung mit Firmensitz
Adresse, Ort, PLZ, Kanton, Telefonnummer
Firmenvertreter mit einfachen Personalien mit Adresse des Arbeitsort
Welche Grundsätze des polizeilichen Handels sind zu beachten?
Die Polizei handelt nicht nur im Rahmen des Rechts, sonder auch im Rahmen der Verhältnissmässigkeit
1. Legalitätsprinzip = keine Strafe ohne Gesetz/ Staatliches Handeln bedarf immer einer Grundlage
2. Verhältnismässigkeit = so viel wie nötig, so wenig wie möglich
3. Rechtmässigkeit = Handeln muss auf gesetzlichen Bestimmungen sein (Ausnahme Generalklausel)
Nenne die fünf Bearbeitungsphasen des "Ersten Angriffs".
1. Benachrichtigungsphase
2. Alamieren/Ausrücken
3. Eintreffen am Tatort oder Ereignisort
4. Sicherungsphase
5. Auswertungsphase
Wo lassen sich erhobene Personalien überprüfen?
Gemeinde
Polizeidateien
ISA (Informationssystem Ausweise) /ZEMIS (Zentrales Migrationsiformationssystem)
Einwohnerkontrolle
im Ausland bei Botschaften/Konsulate
Einfache Personalien werden erhoben bei:
1. Auskunftspersonen
2. Geschädigten
3. Übertretungen
(Überall wo die grossen nicht erwünscht sind)
Grosse Personalien werden erhoben bei:
1. Beschuldigter
2. Verbrechen/Vergehen
3. Führungsbericht/Einbürgerungsbericht
(Umstände die es Verlangen; Staatsanwalt verlangt es)