Pyro Schein SKN+FKN Teil 4 von 10

104 Fragen aufgeteilt in 10 Einzelteile zum leichteren lernen

104 Fragen aufgeteilt in 10 Einzelteile zum leichteren lernen


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 05.02.2015 / 10.04.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/pyro_schein_sknfkn_teil_4_von_10
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pyro_schein_sknfkn_teil_4_von_10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist die Signalmunition während der Fahrt zu lagern?

Wozu berechtigt eine Waffenbesitzkarte?

Mit entsprechendem Voreintrag zum Erwerb, sowie zum Besitz einer Signalpistole und zum Erwerb der dazugehörigen Munition bei entsprechendem Eintrag.

Worin liegt der wesentliche Unterschied zwischen Waffenschein und Waffenbesitzkarte?

Ein Waffenschein berechtigt nicht zum Erwerb, sondern zum zugriffsbereiten Führen der Schusswaffe in der Öffentlichkeit.

Wo ist eine Waffenbesitzkarte zu beantragen?

Bei der zuständigen Behörde des Wohnortes (nicht des Liegeplatzes)

Welche Signalwaffen darf der Inhaber eines kleinen Waffenscheins führen?

Worüber sollten Sie sich sofort nach dem Erwerb pyrotechnischer Seenotsignale informieren?

Gebrauchsanweisung sorgfältig bis zum Ende lesen - nicht erst im Notfall

Was haben Sie nach dem Erwerb einer erlaubnispflichtigen Signalpistole zu tun?

Innerhalb von 2 Wochen nach dem Erwerb muss ich der zuständigen Behörde den Erwerb schriftlich unter Bennennung von Name und Anschrift des Überlassenden anzeigen und die Waffenbesitzkarte zur Eintragung des Erwerbs vorlegen. 

Welche Signalwaffen können frei erworben und an Bord mitgeführt werden?

Signalwaffen (SRS-Waffen) mit dem Baurtzulassungszeichen der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt ("PTB im Kreis")

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um eine Waffenbesitzkarte für eine Signalpistole, Kaliber 4 (26,5mm), erwerben zu können?

Der Bewerber muss:

1.) das 18. Lebensjahr vollendet haben

2.) zuverlässig, sachkundig und persönlich geeignet sein, und ein amts- oder fachärztliches oder fachpsychologisches Zeugnis vorlegen, sofern das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet ist.

3.) es muss ein Bedürfnis vorliegen

Wie kann ein Wassersportler nachweisen, dass ein Bedürfnis für den Erwerb einer Signalpistole vorliegt?

Durch Vorlage von Unterlagen wie z.B. Kaufvertrag, Chartervertrag, Versicherungspolice, Standerschein, Internationaler Bootsschein usw. oder die Notwendig für Lehr- und Prüfungszwecke hervorgeht.

Welche amtlichen Dokumente berechtigen zum Erwerb von erlaubnispflichtiger pyrotechnischer Munition?

Die Waffenbesitzkarte mit entsprechender Munitionserwerbsberechtigung oder ein entsprechender Munitionserwesschein.