PTS Imst TS Basen und Neutralisation

PTS Imst TS Basen mit Beispielen und Neutralisation

PTS Imst TS Basen mit Beispielen und Neutralisation


Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Utilisateurs 20
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 02.06.2015 / 29.06.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/pts_imst_ts_basen_und_neutralisation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pts_imst_ts_basen_und_neutralisation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie entstehen Basen allgemein?

wenn ein Metalloxyd mit Wasser reagiert

Was verstehen wir unter NEUTRALISATION?
 

Unter Neutralisation verstehen wir die Reaktion einer Säure mit einer Base.

Was entsteht bei einer NEUTRALISATION?

es entsteht immer Wasser und IRGEND EIN SALZ

Nenne die Formel  und das deutsche Wort von
a. Kalziumhydroxyd
b. Natriumhydroxyd

a.  Ca(OH)2        Löschkalk
b.  NaOH            Natronlauge

Woran erkennen wir Basen?

Basen sind Stoffe, die in negative OH- Ionen und den positiven Basenrest zerfallen.

Nenne ein Beispiel für die Entstehung einer Base:

Calciumoxyd (gebrannter Kalk) + Wasser => Kalziumhydroxyd (Löschkalk)

Nenne ein Beispiel für eine Neutralisation:

Salzsäure + Natronlauge => Wasser + Natriumchlorid

Nenne 2 praktische Anwendungen für die Neutralisation:

- Neutralisation von Säuren und Basen
- Trinkwasseraufbereitung