Habegger-Teil2

Roman Kuhn

Roman Kuhn

Set of flashcards Details

Flashcards 80
Students 10
Language Deutsch
Category Technology
Level University
Created / Updated 15.01.2014 / 29.12.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/pt_aut_werkzeugmaschienenteil2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pt_aut_werkzeugmaschienenteil2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreibe die digital-relative (inkrementale) Messwerterfassung:

Die periodischen Messsignale werden während des Verfahrens einer Wegstrecke gezählt. Da bei der Impulszählung bei jeder beliebigen Position begonnen werden kann, wird diese Messung als relative Messung bezeichnet.

Beschreibe die digital-absolute (codierte) Messwerterfassung:

Es besteht eine feste Zuordnung zwischen Messgrösse und Messwert. Die wichtigsten Vorteile dieser Messwerterfassung sind:

-      Jeder Messwert ist auf einen festgelegten Nullpunkt bezogen und direkt ablesbar

-      Kumulative Messfehler treten nicht auf

-      Der Messwert beleibt auch bei Störung (Stromausfall) erhalten.

Welches sind die Nachteile einer digital-absolute (codierte) Messwerterfassung?

-      Wird eine hohe Messgenauigkeit über einen grösseren Messbereich verlangt, so ist eine grosse

Anzahl von Codespuren notwendig.

Wie funktioniert eine zyklisch-absolute Messwerterfassung und warum wird sie eingesetzt?

Innerhalb einer sich wiederholenden Periodenlänge wird der Weg x mit Hilfe eines analogen Systems gemessen. Zusätzlich werden die im Weg x durchlaufenden Zyklen gezählt. Es wird eingesetzt, da in der Regel die Auflösung der rein analogen Messwerterfassung nicht ausreicht.

Wie funktioniert das pseudo-absolute Wegmesssystem?

Die Massstabteilung besteht aus einem inkrementellen Strichgitter und einer parallelen Referenzmarkenspur. Der Abstand zwischen den Referenzmarken beträgt ungefähr 10mm. Er ist jedoch nie konstant, sondern definiert unterschiedlich. Dadurch kann die absolute Position bestimmt werden.

Wie wird die Verfahrrichtung bei einem digitalen Wegmesssystem erkannt?

Zwei Spuren wären zu teuer. Lösung: Beim Abstastgitter werden immer zwei Öffnungen näher beieinander ausgeführt. Dadurch ist bei 4 Öffnungen die Richtung gegeben.

Was ist der Unterschied zwischen dem Durchlicht- und Auflichtverfahren?

Beim Durchlichtverfahren liegt der Photoempfänger hinter dem Massstab, d.h. das Licht von der Lichtquelle geht durch den Massstab hindurch. Beim Auflichtverahren wird der Lichtstrahl vom Massstab reflektiert und vom Photoempfänger empfangen. (Winkeldifferenz)

Wie ist ein inkrementeller Drehgeber aufgebaut?

Vom Prinzip her ist er gleich aufgebaut wie die inkrementellen linearen Wegmesssysteme. Anstelle eines Glasmassstabes wird eine Impulsscheibe mit radialem Gitter eingebaut. Es wird das Durchlichtverfahren angewendet. (Gitterteilung: 20‘000)

Welche Codearten werden beim linearen absoluten Wegmessystem verwendet?

Die gebräuchlichsten sind: Dual- und Graycode. Vorteil vom Graycode: Einschrittiger Code

Wie sind Fehlinterpretationen bei der Codierung vermeidbar?

-      Codierung des Massstabes mit Gray-Code (Einschrittiger Code)

-           Abtastung des Massstabes mit zwei Abtastköpfen nach dem Prinzip der V-Abtastung

Wie funktioniert die V-Abtastung?

Beim Lesen des Wertes „0“ in der niederwertigen Spur hat der vorauseilende Abtaster in der nächst höherwertigen Spur Gültigkeit. Wegen der Anordnung der Ableseköpfe bezeichnet man diesen Vorgang als V-Abtastung.

Wie ist ein absoluter Drehgeber aufgebaut?

Genau gleich wie die linearen Messsysteme, jedoch wird der codierte Massstab durch eine codierte Scheibe ersetzt.

Welche analogen Messgeräte kennt man?

-      Ohmische Aufnehmer (Potentiometer)

-      elektromagnetische Aufnehmer (Induktosyn und Resolver)

Wie funktionieren ohmische Aufnehmer?

Die Messung von Weg- oder Winkeländerungen basiert auf dem linearen Zusammenhang zwischen elektrischem Widerstand und dem Weg oder Winkel.

Verschmutzungen führen zu einem höheren Übergangswiderstand und somit zu Messfehlern.

Wie funktionieren elektromagnetische Aufnehmer?

Sie basieren auf dem Induktionsprinzip. Die Stärke der induzierten Spannung hängt von der Position des beweglichen Leiters ab. Somit ist die Spannung umgekehrt proportional zum Weg

Erkläre die Funktionsweise des Linearinduktionsyns:

Die Linealwicklung wird mit einer Wechselspannung gespeist (10kHz). Diese verursacht ein magnetisches Wechselfeld, das in den beweglichen Reiterwicklungen induziert wird.

Was ist ein Resolver und wie funktioniert er?

Ein elektromagnetischer, indirekter Wegaufnehmer. Er ähnelt in seinem Aufbau einem Elektromotor.

Was ist die NC-Steuereinheit?

Ist das Nervenzentrum der NC-Werkzeugmaschine. Sie umfasst die eigentliche numerische Steuerung (Tastenfeld, Bildschirm, Schnittstelle)

Welche Hauptfunktionen beinhaltet die NC-Steuereinheit?

  • Eingabemöglichkeit der Werkstückprogramme mittels Tastatur oder Datenschnittstelle.
  • Decodierung der Werkstückprogramme
  • Übermittlung der Bewegungsbefehle an die gesteuerten Achsen
  • Anzeige der Teilprogramme
  • Ausgabe von Teileprogrammen über eine Schnittstelle

Welche Arten von Programmen kann die Steuereinheit erkennen?

  • Funktionsprogramme oder Maschinenprogramme (fix; im Festwertspeicher abgelegt)
  • Teileprogramme, abgelegt in einem löschbaren Schreib-Lesespeicher (änderbar)

Wie ist die Hardware aufgebaut?

Wie ein handelsüblicher PC (einfach robuster)

Welche Aufgaben erfüllt der Interpolator?

  • Form SOLL " gut annähern
  • Wichtige Kurven als Kurzbefehle enthalten
  • Eckpunkte bei der Programmierung müssen exakt erreicht werden.
  • Bahngeschwindigkeit muss weitgehend vorgebbar sein (technologische Gründe)

Welchen Zweck erfüllt die CPU?

Der Daten- und Adressbuss ermöglicht den Austausch oder die Zuordnung der Daten zwischen dem Eingang, den Speichern und dem Ausgang der NC.

Wie arbeitet ein Interpolator?

Interpolatoren für Werkzeugmaschinen arbeiten aufgrund der geforderten hohen Auflösung ausschliesslich digital.

Welche Interpolatoren kennt man?

  • Verbindungsprogrammierte Interpolatoren (Hardwareinterpolatoren)
  • Speicherprogrammierte Inerpolatoren (Softwareinterpolatoren)
  • Mischformen (zweistufige Interpolatoren)

Erkläre das Prinzip der zweistufigen Interpolation:

Der Grobinterpolator berechnet aus den Vorgabewerten die Stützwerte, der nachgeschaltete Feininterplolator interpoliert linear zwischen den ermittelten Zwischenwerten.

Was ist der DDA-Linearinterpolator und wie funktioniert er?

Eines der bekanntesten einstufigen Interpolationensverfahren (Digital Differential Analyzer). Ein Werkzeug soll zwischen Start- und Endpunkt auf einer Geraden mit konstanter Vorschubgeschwindigkeit bewegt werden. Dazu wird die Zeit t in hinreichend kleine Intervalle eingeteilt, dadurch lässt sich die Integration durch digitale Addition ersetzen.

Wie funktioniert der DDA-Zirkularinterpolator?

Gleich wie der Linearinterpolator nur anstatt einer Strecke wird ein Winkel aufgeteilt.

Wie funktioniert das DFB-Verfahren?

Hierbei werden die achsspezifischen Lagestützwerte durch direkte Berechnung der Funktionsgleichung an der Stelle x, y bestimmt. Da dieses Verfahren nicht auf einen iterativen Lösungsansatz zurückgeht, ist ein leistungsfähiger Geometrierechner nötig.

Für welchen Einsatz ist das DFB-Verfahren gedacht?

Meist für Berechnungen komplexer Kurven als Grobinterpolatonsverfahren. Die Feininterpolation übernimmt ein einfacher DDA-Linieninterpolator.

Nenne die Fehlerarten die bei einer NC-Werkzeugmaschine auftreten können:

  • Systematische Fehler
  • Zufällige Fehler

Welches sind systematische Fehler?

  • Statische Verformung bei konst. Belastung
  • Geometrie der Maschine
  • Systematische Positionierfehler
  • Hysterese = Umkehrspanne

Welches sind zufällige Fehler?

  • Streuung der Positionierung
  • Statische Verformung bei variabler Belastung
  • Dynamische Verformung (Schwingungen)
  • Thermische Verformung

Welche Fehler werden als Positionierfehler bezeichnet?

  • Systematische Positionierfehler
  • Hysterese = Umkehrspanne
  • Streuung der Positionierung

Welchen Zweck erfüllt ein Testteil Typ NAS?

Mit ihm werden NC-Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren getestet. So ist es möglich die Qualität einer NC-Maschine aus allen Herren Ländern zu vergleichen.

Wie wird die Geradeninterpolation überprüft?

Durch 4 um 45° verschobene Seitenflächen eines Vierecks, sowie eine schwach geneigte Fläche.

Wie wird die Kreisinterpolation überprüft?

Durch das Fräsen eines Kreises.

Wie kann eine Prüfung der Positioniergenauigkeit einer NC-Maschine erfolgen?

Mit einem Laser-Interferometer. Das Laser-Interferometer enthält eine monochromatische Lichtquelle (Helium-Neon-Laser), welche einen Lichtstrahl mit zwei nahe beieinanderliegenden Frequenzen ausstrahlt. Es wird die Differenz der beiden Lichtstrahlen gemessen und dies ergibt den Weg des Schlittens. Dank der Auflösung von 0.16μm handel es sich um eine sehr genaue Längenmessung.

Wie nennt man den Abstand zweier Mittelwerte?

Hysterese

Mit welchen 6 Grössen wird eine Maschine objektiv beurteilt?

  • Max. Positionierungsstreubreite
  • Mittelwert der Positionierungsstreubreite
  • Maximale Hysterese
  • Max. Abweichung der Mittelwerte der Positionierung
  • Max. Positionierungsunsicherheit