Psychologie
Psychologie
Psychologie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 48 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 12.02.2014 / 12.02.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/psychologie37
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/psychologie37/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definition Erziehung:
Erziehung umfasst menschliche Handlungen,
die darauf ausgerichtet sind, die psychischen Dispositionen
und die psychische Entwicklung anderer Menschen
dauerhaft zu fördern.
(Brezinka, 1990)
Typologischer Ansatz
▪ „Erziehungs-Typen“ = die Art, wie man erzieht
▪ z.B. Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Diana Baumrind
▪ Standard bei der Klassifikation von Erziehungsstilen bis in die 70er Jahre
Dimensionaler Ansatz
▪ Dimension = Abmessung
▪ Messmöglichkeiten für die Art einer Erziehung sind etwa Empathie, Strenge, Responsivität,
Einschränkung, Akzeptanz, Überbehütung,…
Responsivität:
Ausmaß, in dem Eltern auf ihre Kinder eingehen
Erziehungsstildimensionen
• Verhaltenskontrolle
• Psychologische Kontrolle
• Responsivität (emotionale Unterstützung)
Definition Psychische Störung:
Psychisches Symptomatik,
die mit Leiden bzw. Beeinträchtigungen und
einer Funktionsstörung einhergeht.
(APA, 2000)
Klassifikation Psychischer Störungen
• ICD‐10: International Classification of Diseases (WHO)
• DSM‐IV: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (APA)
Definition Diagnostik
Zuordnung von Symptomen (Symptomkombinationen)
unter Einbeziehung v. a. zeitlicher Zusatzkriterien
zu einer Diagnose.