PSHP04
Affektive Störungen - Depression, depressive Syndrome
Affektive Störungen - Depression, depressive Syndrome
Fichier Détails
Cartes-fiches | 44 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Psychologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 26.06.2013 / 10.06.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/pshp04?max=40&offset=40
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pshp04/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche anderen psychischen Erkrankungen können gemeinsam mit einer Depression auftreten?
Bei einer Depression finden sich häufig Kombinationen mit Angststörungen, Schizophrenie, Essstörungen, Abhängigkeitserkrankungen.
Welche körperlichen Erkrankungen können gemeinsam mit einer Depression auftreten?
Häufig finden sich Depressionen bei chronischen körperlichen Erkrankungen:
-
Diabetes mellitus
-
Herzerkrankungen
-
Rheuma
-
Nierenerkrankungen
-
HIV/Aids
-
Multiple Sklerose
-
Fibromyalgie
-
...
Warum sind sexuelle Probleme selten in der Anamnese erfasst? Durch was werden sexuelle Probleme verursacht?
Sexuelle Probleme werden oft nicht angesprochen, aus Scham und Rücksicht. Sexuelle Probleme werden durch die Depression verursacht, können aber auch durch antidepressive Medikamente verursacht sein.
Nennen Sie einige Zusatzsymptome der Depression (nach ICD-10).
Zusatzsymptome einer Depression nach dem ICD-10 sind:
-
Störung von Konzentration, Aufmerksamkeit
-
Selbstwert und Selbstvertrauen gemindert
-
Wahnideen (Schuld, Wertlosigkeit u.a.)
-
Pessimistische Zukunftssicht
-
Suizidgedanken, Gedanken an den Tod
-
Schlafstörungen, Appetitmangel, Gewichtsverlust
-
…