Prüfung teil C und D

Wie entstehen verträge usw.

Wie entstehen verträge usw.

Livia Fried

Livia Fried

Fichier Détails

Cartes-fiches 30
Langue Deutsch
Catégorie Droit
Niveau Collège
Crée / Actualisé 15.02.2013 / 26.02.2013
Lien de web
https://card2brain.ch/box/pruefung_teil_c_und_d
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pruefung_teil_c_und_d/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche 4 Voraussetzungen braucht es um einen Vertrag entstehen zu lassen

Einigung über den Vertragsinhalt

Vertragsfähigkeit des Vertragspartners

Richtige Form des Vertrages ( einhaltung der Formvorschriften)

Zulässiger Inhalt des vertrags

was ist eine verbindliche Offerte?

 Wen ein Verhandlungspartner dem anderen einen ganz konkretten Vorschlag unterbreitet:

Anwort darauf : Ja / Nein / Ja , aber nicht zu diesen Bedinungen ( Gegenvorschlag)

wie lang ist der offerierende an seine Offerte gebunden?

Der Offerierende kann ein eigenes Datum sagen.  Falls dies nicht der fall ist ->

Direkte Kommunikation/telefon : Bindung während des Gesprächs

Briefwechsel / Fax / E-mail : Bindung für die normale Dauer des Briefwechsel -> 5 Tage

Wer ist handlungsfähig?

und was ist beschränkt handlungsunfähig?

Wer mündig und urteilsfähig ist

 

Wer urteilsfähig ist aber noch nicht mündig ist

was sind unentgeltliche Vorteile?

Wenn eine beschränkt hanlungsfähige Personeinen Vertrag eingeht der ihr nur Vorteile aber keine Pflichten bringt so ist der Vertrag gültig

was sind die Formvorschriften?

Einfache Schriftlichkeit : muss schriftlich abgefasst werden und eigenhändig unterschrieben sein von allen Personen die durch ihn verpflichtet werden ( Konkurrenzverbot im Arbeitsvertrag)

Qualifizierte Schriftlichkeit : auch schriftlich abgesetztund von hand unterschrieben. + gweisse Vertragspunkte müssen eingehalten werden  ( Lehrvertrag usw.)

Öffentliche beuurkundung : der Vertrag muss schriftlich abgefasst und von Hand unterschrieben werden.  einen Urkundenperson (Notar) muss mitunterschreiben

( Kaufvertrag über ein Grundstück)

was sind unzulässige Verträge?

Verträge mit einem unmöglichen Vertragsinhalt-> widerrrechtlich oder unsittlich

welches sind die vier Ausnahmen um einen Vertrag aufheben zu lassen

1. aufhebungsvertrag:Zustimmung beider Vertragspartner ( OR 115)

2. Kündigung von Daueraufträgen: kann man nur bei Mietsverträge oder Arbeitsverträge nicht aber bei Kaufverträge

3. Rücktritt vom Vertrag: Manchmal wird ein Rücktritsrecht vereinbart. In einer gewissen Frist kann ieiner der Vertragspartner zurücktreten

4. anfechtung des Vertrags

wie fechtet man einen Vertrag an und aus welchem Grund?

 Manchmal schleichen sich bei Offerten Fehler ein . Die Person die den Vertrag gemacht hat , hat dadurch die Chance den Vertrag anzufechten.

Welche Fehler sind bei einer Anfechtung des Vertrags gültig?

Erklärungsirrtum-> Der Irrende täuscht sich über den Inhalt seiner Willensäusserung

Grundlageirrtum -> absichtlichen Täuschung, bei Furchterregung und bei èbervorteilung

welche vier arten der erklärungsirrtümer gibt es ?

Irrtum über....

..die Vertragsart ; jemand stimmmt irrtümlich einen Vertrag ab den er gar nicht ingehen wollte

...den Gegenstand:der Gegenstand wird irrtümlich falsch bezeichnet

...Den Vertragsparten:der Vertrag wird irrtümlich mit der flaschen Person abgeschlossen

...den Leistungumfang: Jemand Verschreibt oder verspricht sich

wie lange hat man Zeit einen Vertrag anzufechten?

 EIn jahr -> er ist formfrei dem Gegenüber vorzutragen

wie lange hat man zeit bei einer abscihtliche Täuschung den Vertrag anzufechten?  und was muss man auch noch beachten

innert eines Jahres. Der Betrogene muss es beweisen können das er absichtlich getäuscht wurde

 ( Gleiche wie bei Furchterregung  ein Jahr zeit )

was ist die  Übervorteiliung

Wenn jemand die Notlage Unerfahrenheit oder den Leichtsinn einer Person ausnützt ( innert eines Jahres kann man den Vertrag anfechten)

In welchen Leistungen sich das Gesetz ein ?

Dienstleistungen und Sachleistungen

In welchen Leistungen teilt das Gesetz die Sachleistungen ein?

Gattungssachen und Speziessachen

Was sind Dienstleistungen?

Dabei werden körperliche oder geistige Kräfte eingesetzt, um ein Resulatat zu erzielen

Was sind sachleistungen?

Bei Sachleistungen geht es darum dem anderen eine Sache zu übergeben ( enweder zum Eigentum oder zum Gebrauch)

Was ist die Speziessache?

Speziessachen ist ein individueller bestimmter Gegenstand. Genau dieser muss geliefert werden und kein anderer.

Was ist die Gattungssache?

... ist der geschuldete Gegenstand nur der Art, Menge und Qualität nach bestimmt. Der Schuldner kann die Sahcen auswählen muss aber mittlere Qualität liefern

Wie viel beträgt der Zinssatz bei Geldschulden wenn kein anderer vereinbart ist?

5% Zins

Wie heisst die Erfühlungsreihenfolge wenn nichts anderes abgemacht ist ?

 Zug-um-ZUg Regel ( beide Vertragspartner müssen gleichzeitig erfüllen)

Wie nennt man es wenn ein Vertragspartner leisten muss, ohne dass er die Leistung des anderen verlangen könnte?

vorleistungspflichtig

Wo muss die Leistung erbracht werden bei :

Gattungsarten

Speziessache

Geldschulden

Gattungsarten: sind Holschulden-> Erfüllungsort ist der Sitz des Schuldners

Speziessache:Holschuld-> Die SAche muss dort übergeben / abgeholt werden, wo sich die sache befunden hat als der Vertrag abgeschlossen wurde

Geldschulden: Bringschulden->Man muss es dejenigem Bringen dem es zugute kommt

Welche zwei Arten von Erfühlungsfehler gibt es?

Nichterfüllung und die schlechterfüllung

wie muss der Gläubiger bei einem Shculdnerverzug vorgehen?

1 Schritt : Verzug herbeiführen

2. Schritt Nachfrits setzen

3 schritt:Wahlrechte ausüben

Was ist die Fälligkeit?

 Darunter versteht man den Zeitpunkt an dem ein Schuldner die geschuldete Leistung erbringen muss

Welches sind die drei Wahlrechte des Gläubigers?

1.wahlrecht:Der gläubiger hält am Vertrag fest und beharrt auf nachträgliche Erfüllung und verlangt Schadenersatz für Schäden, die aus der Verspätung entstanden sind.

2.Wahlrecht:Der gläubiger hält am Vertrag fest verzichtet aber auf die nachträgliche erfüllung und verlangt Schadenersatz wegen Nichterfüllung

3.Wahlrecht:Der Gläubiger tritt vom Vertrag zurück und und verlangt Schadenersatz, weild er B^Vertrag dahinfällt.

Wann sind die wahlrechte sinnvoll?

 1.wahlrecht: wenn die Leistung nicht rascher von einem anderen Lieferanten erbracht werden kann ( der Gläubiger ist an der Schuld noch intressiert)

2.Wahlrecht: Diese wird gewählt wenn der Gläubiger die sache anderswo besorgen kann die jedoch teurer ist. In diesem FAll muss der Schuldner nämlich den aufpreis bezahlen

3.Wahlrecht: Immer dann, wenn der Gläubiger die ausgebliebene Leistung anderswo billiger erhält

Wie lange dauert gewöhlich die Verjährungsfrist?

Zehn Jahre