Projektmanagement

8 Projektstrukturplan

8 Projektstrukturplan


Kartei Details

Karten 8
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 05.03.2015 / 29.02.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/projektmanagement65
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/projektmanagement65/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Arbeitspaket, Beschreibung 7

Unterste Ebene des Projektstrukturplanes, keine weitere Aufgliederung.

  1. Allgemein
  2. Ziele
  3. Ergebnis
  4. Schnittstellen
  5. Aktivitäten/Termine/Aufwand
  6. Voraussetzungen/Restriktionen
  7. Anhang

Funktionsgliederung

Nach Verrichtungen, Tätigkeiten. Vor allem geeignet in unteren Strukturebenen nützlich.

gemischte Gliederung

Praktisch sinnvoll. zb. Hauptgliederung nach Projektphasen, innerhalb nach Objekten od. Funktionen.

Mögliche Gliederungen 4

  1. Nach Objekten
  2. Nach Funktionen
  3. Nach Projektphasen
  4. Gemischte Gliederung

Objektgliederung

Nützlich für alle Objekte die "bearbeitet" werden müssen

Projektphasengliederung

Gemäss der Vorgehensmethodik: Vorstudie,Grobkonzept, Detailkonzept, Realisierung, Einführung

Projektstrukturplan, Input,Ergebnis, Output und zwei Grundregeln.

Input: Ziele, Projektresultat, Phasenkonzept mit der Projektvorgabe.

Ist das Ergebnis der Zerlegung des Projekts in Teilaufgaben und dient dazu alle anfallenden Aufgaben zu überblicken.

  1. Vom Groben ins Detail
  2. Immer zuerst in die Breite (jede Ebene vollständig ausgearbeitet)

Output: Ablauf- und Terminplanung, Einsatzmittelplanung, Kostenplanung

Strukturelemente 3

Teilprojekte, Teilaufgaben, Arbeitspakete. Zur eindeutigen identifizierung gemäss der Strukturhierarchie systematisch kennzeichnen.