-
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Informatique |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 11.02.2014 / 11.02.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/programmierung_i
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/programmierung_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bedingte Anweisung
Eine bedingte Anweisung führt eine von zwei Aktionen aus, abhängig vom Ergebnis einer Prüfung.
println
Die Methode "System.out.println (...)" gibt Ihren Parameter auf der Konsole aus.
Verändernde Methode
Verändernde Methoden ändern den Zustand eines Objekts.
Sondierende Methode
Sondierende Methode liefern Informationen über den Zustand eines Objekts.
Zuweisung
Zuweisungen speichern den Wert auf der rechten Seite eines Zuweisungsoperators in der Variablen, die auf der linken Seite genannt ist.
Lebensdauer
Die Lebensdauer einer Variablen legt fest, wie lange sie existiert, bevor sie zerstört wird.
Sichtbarkeit
Durch die Sichtbarkeit einer Variablen wird der Bereich innerhalb des Quelltextes definiert, in dem eine Variable zugreifbar ist.
Konstruktor
Konstruktoren ermöglichen, dass ein Objekt nach seiner Erzeugung in einen gültigen Zustand versetzt wird
Kommentar
Kommentare werden im Quelltext einer Klasse angegeben, um menschlichen Lesern das Verstehen des Codes zu erleichtern. Sie haben keinen Einfluss auf die Funktionalität einer Klasse.
Datenfeld
Datenfelder speichern die Daten, die ein Objekt benutzt. Datenfelder werden auch als Instanzvariablen bezeichnet.
Objekterzeugung
Einige Objekte können nur dann erzeugt werden, wenn zusätzliche Informationen bereitgestellt werden.
Ergebnis
Methoden können Informationen über ein Objekt durch einen Ergebniswert zurückliefern.
Quelltext
Der Quelltext einer Klasse legt die Struktur und das Verhalten (die Datenfelder und die Methoden) aller Instanzen dieser Klasse fest.
Methodenaufrufe
Objekte können miteinander kommunizieren, indem sie gegenseitig ihre Methoden aufrufen.
Zustand
Objekte haben einen Zustand. Dieser Zustand wird durch Werte repräsentiert, die in Datenfeldern gehalten werden.
Eine Klasse, viele Instanzen
Von einer Klasse können viele gleichartige Instanzen erzeugt werden.
Typ
Parameter haben Typen. Ein Typ definiert, welche Arten von Werten ein Parameter annehmen kann.
Signatur
Der Kopf einer Methode wird als ihre Signatur bezeichnet. Sie benennt die benötigten Informationen für einen Aufruf der Methode.
Parameter
Methoden können Parameter haben, mit denen zusätzliche Informationen für eine Aufgabe angegeben werden.
Methode
Wir können mit Objekten kommunizieren, indem wir ihre Methoden aufrufen. Ein Objekt tut üblicherweise etwas, wenn eine seiner Methoden aufgerufen wird.
Klasse
Objekte werden durch Klassen erzeugt. Eine Klasse beschreibt eine bestimmte Art von Objekten; Objekte repräsentieren individuelle Instanzen einer Klasse.
Objekt
Java-Objekte modellieren Objekte eines Anwendungsbereichs.