PMV
Logistik
Logistik
Fichier Détails
Cartes-fiches | 73 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 17.09.2012 / 29.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/pmv6
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pmv6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was macht die Beschaffung?
Rohstoffe, Halbfabrikate oder Fertigprodukte werden
eingekauft
Was macht die Produktion?
Rohstoffe, Halbfabrikate oder Fertigprodukte
werden verarbeitet
Was macht die verteilung (Distribution)?
Fertigprodukte werden an den Endverbraucher transportiert,
z.B. per Post
Was macht die Entsorgung?
Wert- und Reststoffe werden entsorgt.
Deponie, KVA, Recycling
Wie heissen die Berufsleute die für ein Unternehmen Güter beschaffen?
Einkäufer
Wie heisst der Fachausdruck für „Verteilung“?
Distribution
Wie heisst der Fachbegriff in der Schweiz für den Handel, bei dem der
Endkunde die Güter im Laden erwirbt?
Detailhandel
Wie heisst der Fachbegriff für „Wiederverwertung“?
Recycling
Was sind ökonomische Überlegungen?
Wirtschaftliche Überlegungen, z.B. finanzielle-, Rendite, Erfolg
Was sind ökologische Überlegungen?
Wahl nach Kriterien der Umweltverträglichkeit.
Die Umweltverträglichkeit wird im Entscheidungsprozess berücksichtigt.
Welche Arbeiten gehören zum Güterumschlag?
Güter entladen, zwischenlagern und wieder verladen.
Was muss nach der 6R-Logostikdefinition alles „Richtig“ sein?
Richtige Güter, Richtige Menge, Richtige Qualität, Richtige Zeit, Richtiger Ort,
Richtige Kosten
Wie kann die geografische Ausbreitung der Logistik unterteilt werden?
Schreiben Sie die drei Stufen auf und nennen Sie zu jeder Stufe den richtigen
deutschen Begriff.
Mikro-Logistik: innerbetriebliche Logistik, Betrieb
Meta-Logistik: unternehmensübergreifende Logistik, Region
Makro-Logistik: weltweite Logistik, international
Was ist ein Lieferant?
Lieferanten sind Unternehmen, die Rohmaterial, Halbfabrikate oder fertige
Produkte gegen Bezahlung liefern.
Was ist ein Industrieland?
Ein Land, in dem sich die Produktionseinrichtung und das Know how
(Wissen) befindet.
Was braucht man, um aus Rohstoffen Güter herzustellen?
Produktionseinrichtungen, Infrastruktur, Geld, Wissen
Wie nennt man jemanden, der einer Person oder einem Unternehmen Güter
gegen Bezahlung abkauft?
Kunden kaufen Güter
Welchen Zweck hatte die Logistik für die Kriegsherren in alter Zeit?
Waffen, Munition, Nahrungsmittel für die Soldaten und Futter für die
Nutztiere rechtzeitig heranzuschaffen. Rückschub und verwundete Soldaten
zurück in die Heimat verschieben.
Welche drei Begriffe aus dem Altertum (in deutsch) finden sich im Wort
Logistik wieder?
Lego = denken / logica = Vernunft / logistas = Lebensmittelverwalter
Wann kamen die ersten Hubstapler nach Europa? Was war der Anlass?
1944 = Invasion der Alliierten in der Normandie, zweiter Weltkrieg
Seit wann kennt man in Europa den Begriff Logistik?
Ca. 1960
Welches ist eine der urtümlichsten, logistischen Tätigkeiten, die auch von
Tieren ausgeübt wird?
Sammeln und Lagern von Nahrungsmitteln, Vorräten
Welcher schweizerische Alpenübergang (Pass) spielt in der Entwicklung der
Verkehrswege der Schweiz seit jeher die wichtigste Rolle?
St. Gotthard
Mit welcher anderen Wissenschaft ist die Logistik sehr eng verknüpft?
In Zusammenhang mit der Wirtschaft
Warum entwickelten sich im Altertum Handelswege wie die Seidenstrasse
oder die Bernsteinstrasse? Nennen Sie die bestimmenden Faktoren.
Wo Handel getrieben wurde, liessen sich auch bald Menschen nieder.
Davon profitierten die Händler, die sich durch den erworbenen Reichtum
immer mehr Waren leisten konnten. Dies wiederum zog kaufkräftige
Reisende an, die sich mit Waren aus fernen Ländern eindecken wollten.
Welche zwei grossen Firmen, deren Allein-Aktionär die schweizerische
Eidgenossenschaft ist, bieten Logistik als Dienstleistung an?
Die Post, Die SBB AG
Nennen Sie 3 strategische Aufgaben der Beschaffung.
Verhandlung über Preis- und Lieferkonditionen;
Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Produkten;
Sicherung von Know-how (Gewusst wie);
Optimierung (Verbesserung) der Beschaffungsprozesse;
Die langfristige Sicherung der Lieferquelle
Nennen Sie 3 operative Aufgaben der Beschaffung:
Ausführung der Bestellung;
Überwachung der Termine;
Kontrolle der Lieferung;
Welches ist der Fachbegriff für Güter, die verbraucht werden (Benzin, Papier
etc.)?
Gebrauchsgüter
Der begriff „Globalisierung“ treffen wir immer wieder an. Geben Sie eine
mögliche Erklärung!
Unter Globalisierung versteht man den Prozess der zunehmenden
internationalen Verflechtung in allen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur,
Umwelt, Kommunikation).
Was ist ein Investor?
Der Anleger (auch Kapitalanleger oder Investor genannt) legt Geld am
Kapitalmarkt an (er investiert).
Von einer wesentlichen Auswirkung der Globalisierung „profitieren“ wir
beim Einkaufen von Früchten und Gemüsen. Was ist gemeint?
Exotische Früchte können wir fast das ganze Jahr bei uns einkaufen.
Nennen Sie die drei Verarbeitungsgrade von Gütern inkl. Beispiel.
Rohstoff = Holz
Halbfabrikat = Papier (kann auch bereits als Fertigprodukt gelten)
Fertigprodukt = Buch
Was kontrollieren Sie bei der Annahme von Gütern immer zuerst?
Ist die Ware für uns bestimmt
Wie stellen Sie vor dem Beginn eines Auftrages sicher, dass alles Material
vorhanden ist?
Materialkontrolle
Ich kontrolliere, ob alle Teile des Auftrages vorhanden sind.
Welchen Beitrag zur Produktion leisten die Logistiker?
Sie beliefern die Produktion mit Material aus dem Vorratslager und
übernehmen von der Produktion die fertige Ware.
Was ist im Zusammenhang mit Produktion unter dem Begriff „Termintreue“
zu verstehen.
Sie ist eine Kennzahl, die die Abarbeitung der eingehenden Bestellungen
auswertet auf die Pünktlichkeit, mit der die vereinbarten Termine
eingehalten werden.
Was ist eine Durchlaufzeit?
Innerhalb der Fertigung bezeichnet die Durchlaufzeit die Zeitspanne, die von
Beginn der Bearbeitung bis zur Fertigstellung eines Erzeugnisses benötigt
wird.
Wie läuft eine Einzelfertigung ab? Nennen Sie ein typisches Produkt, das in
Einzelfertigung hergestellt wird.
Jedes Erzeugnis wird individuell und einmalig auf Kundenbestellung
(Auftrag) oder als Angebot hergestellt.
Massanzug, spezieller Schmuck, Buch (Fotobuch)
Was muss mit einer Produktionsanlage getan werden, bevor mit einer neuen
Serie gestartet werden kann?
Die Produktionsmaschine muss angehalten, gereinigt, gewartet und neu
eingerichtet werden.
Probelauf und Qualitätskontrolle