PM07 Verlustsituationen
Onkologische Pflege
Onkologische Pflege
Kartei Details
Karten | 54 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.05.2014 / 07.02.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pm07_verlustsituationen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pm07_verlustsituationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wirkt Onsansetron auf die Neurorezeptoren?
Blockiert Serotoninrezeptoren (z.B. Onansetron, Zofran)
Wie wirkt Aprepitant auf die Neurorezeptoren?
Blockiert Neurokinin – 1 – Rezeptoren (z.B. Emend).
Wo befindet sich das Brechzentrum, und wozu ist es?
Das Brechzentrum befindet sich im Stammhirn. Es handelt sich eher um eine funktionelle Enheit und weniger um eine genaue definierte anatomische Struktur. Das Grosshirn (Gyrus frontalis) ist für die Wahrnehmung der Nausea von Bedeutung.
Was sind mögliche Komplkationen von wiederhiltem Erbrechen?
Störung des Wasser – und Elektrolytenhaushalts, Dehydratation/Exsikkose, Gewichtsverlust, Hypochlorämie, Risse und Blutungen in der Schlaimhaut von Ösophagus und Magen (Mallory-Weiss-Syndrom), Aspirationspneumonie, Path. Rippenfx.
Definition akute Emesis?
Das akut Erbrechen tritt in der Regel 2 - 4 h nach Applikation der Chemotherapie, kann aber auch erst 10 - 12h nachher auftreten.
Deifnition antizipatorisches Erbrechen?
Beim antizipatorische Erbechen hanelt es sich um einen konditionierten Reflex, ausgelöst durch die Situation (Sprechzimmer, Spital) oder andere therapiebezogene Faktoren (Ärzte, Pflegende). Entscheidender Faktor ist besonders das Erleben der ersten Chemo.
Wie werden Glukokortikoide eingesetzt?
Glukokortikoide werden vorallem oral oder parenteral als Antiemetika eingesetzt (z.B. Dexamethason). Meist in kombination mit Dopaminrezeptorenblocker oder der Serotoninrezeptorantagonisten.
Was gibt es für Dopaminrezeptorenblocker?
Metoclopramid (Antiemetika), Dempridon (Antiemetika), Haloperidol (Neuroleptikum)
Wie werden Benzodiazepine bei der antiemetischen Therapie eingesetzt?
Benzodiazepine haben einen stark sedierenden Effekt und werden deshalb als Schlafmittel und zur Narkoseeinleitung eingesetzt. Diese alleine haben nur eine schwache antiemetische Wirkung, unterstützen aber die Wirkung anderer Antiemetika.
Unerwünschte Wirkungen von Antiemetika?
Kopfschmerzen, Obstipation/Diarrhö, Sedierung
Definition Fatigue?
Die Bezeichnungen Fatigue-Syndrom (FS), Erschöpfungs-Syndrom oder oft auch verkürzt Fatigue. Chronische Müdigkeit.
Unterschied Müdigkeit und Fatigue?
Von einer Müdigkeit erholt man sich mit ausreichend Schlaf. Die Fatigue ist nach ausreichendem Schlafen immer noch vorhanden.
Definition Mukositis?
Eine Mukositis ist eine Schleimhautentzündung, insbesondere der Mucosa des Verdauungstraktes. Sie tritt häufig im Rahmen einer Chemo oder Strahlentherapie (Radiogene Mukositis) auf und kann den gesamten Verdauungstrakt betreffen.
Wie beeinflusst die Mukositis die Lebensqualität des Patienten?
Es beeinflusst die Lebensqualität stark durch Schmerzen, Infektion, Ulzeration, reduzierter Ernährungszustand, Schluckbeschwerden und Geschmacksveränderungen. Sie behindert die Kommunikation und verändert den Gesichtsausdruck.