PM07 Verlustsituationen
Onkologische Pflege
Onkologische Pflege
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 01.05.2014 / 07.02.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pm07_verlustsituationen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pm07_verlustsituationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie wirkt Domperion auf die Neurorezeptoren?
Blockiert Dopaminrezeptoren (z.B. Motilium)
Wie wirkt Onsansetron auf die Neurorezeptoren?
Blockiert Serotoninrezeptoren (z.B. Onansetron, Zofran)
Wie wirkt Aprepitant auf die Neurorezeptoren?
Blockiert Neurokinin – 1 – Rezeptoren (z.B. Emend).
Wo befindet sich das Brechzentrum, und wozu ist es?
Das Brechzentrum befindet sich im Stammhirn. Es handelt sich eher um eine funktionelle Enheit und weniger um eine genaue definierte anatomische Struktur. Das Grosshirn (Gyrus frontalis) ist für die Wahrnehmung der Nausea von Bedeutung.
Was sind mögliche Komplkationen von wiederhiltem Erbrechen?
Störung des Wasser – und Elektrolytenhaushalts, Dehydratation/Exsikkose, Gewichtsverlust, Hypochlorämie, Risse und Blutungen in der Schlaimhaut von Ösophagus und Magen (Mallory-Weiss-Syndrom), Aspirationspneumonie, Path. Rippenfx.
Definition akute Emesis?
Das akut Erbrechen tritt in der Regel 2 - 4 h nach Applikation der Chemotherapie, kann aber auch erst 10 - 12h nachher auftreten.
Deifnition antizipatorisches Erbrechen?
Beim antizipatorische Erbechen hanelt es sich um einen konditionierten Reflex, ausgelöst durch die Situation (Sprechzimmer, Spital) oder andere therapiebezogene Faktoren (Ärzte, Pflegende). Entscheidender Faktor ist besonders das Erleben der ersten Chemo.
Wie werden Glukokortikoide eingesetzt?
Glukokortikoide werden vorallem oral oder parenteral als Antiemetika eingesetzt (z.B. Dexamethason). Meist in kombination mit Dopaminrezeptorenblocker oder der Serotoninrezeptorantagonisten.
Was gibt es für Dopaminrezeptorenblocker?
Metoclopramid (Antiemetika), Dempridon (Antiemetika), Haloperidol (Neuroleptikum)
Wie werden Benzodiazepine bei der antiemetischen Therapie eingesetzt?
Benzodiazepine haben einen stark sedierenden Effekt und werden deshalb als Schlafmittel und zur Narkoseeinleitung eingesetzt. Diese alleine haben nur eine schwache antiemetische Wirkung, unterstützen aber die Wirkung anderer Antiemetika.
Unerwünschte Wirkungen von Antiemetika?
Kopfschmerzen, Obstipation/Diarrhö, Sedierung
Definition Fatigue?
Die Bezeichnungen Fatigue-Syndrom (FS), Erschöpfungs-Syndrom oder oft auch verkürzt Fatigue. Chronische Müdigkeit.
Unterschied Müdigkeit und Fatigue?
Von einer Müdigkeit erholt man sich mit ausreichend Schlaf. Die Fatigue ist nach ausreichendem Schlafen immer noch vorhanden.
Definition Mukositis?
Eine Mukositis ist eine Schleimhautentzündung, insbesondere der Mucosa des Verdauungstraktes. Sie tritt häufig im Rahmen einer Chemo oder Strahlentherapie (Radiogene Mukositis) auf und kann den gesamten Verdauungstrakt betreffen.
Wie beeinflusst die Mukositis die Lebensqualität des Patienten?
Es beeinflusst die Lebensqualität stark durch Schmerzen, Infektion, Ulzeration, reduzierter Ernährungszustand, Schluckbeschwerden und Geschmacksveränderungen. Sie behindert die Kommunikation und verändert den Gesichtsausdruck.
Was sind zielgerichtete Therapien?
Monokonale Antikörper, Angionesenhemmer, Tyrosinkinasehemmer, Proteasehemmer
Wann werden TARGET-Therapien eingesetzt?
Zielgerichtete Krebstherapie, greifen gezielt Tumore an. Können i.v. oder peros verabreicht werden. Diese Medikamente greifen nicht bei der Zellteilung ein, sondern bei der Zellsignalen Übermittlung.
Welche neueren Therapiemöglichkeiten kennen Sie?
Target Therapie = neuere Therapie
Welche NW bei monoklonalen Antikörper kennen Sie?
Allergische Reaktionen, da dieses Medikament Mäuseproteine enthält und die Betroffenen oft auf dies allergisch reagieren.
Welche NW zeigen Angiogenesehemmer?
Anstieg des Blutdrucks, Nasenbluten (Epistaxis), erhöhtes Infektionsrisiko, Magen-Darm-Beschwerden, vermehrte Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue)
Welche ist die Hauptnebenwirkung immunmodulierenden Substanzen? (Kontergan)
Abfall von Thrombozyten und Leukozyten, Fatigue!
Beschreiben Sie Nebenwirkungen der Zytostatika.
Nausea, Emesis, Mikotitis, Haarausfall (Aloplezie), Fatigue
Definieren Sie Leukopenie.
Zu wenig weisse Blutkörperchen.
Definieren Sie Thrombozytopenie.
Verminderte Anzahl Blutplättchen (Thrombozyten) im Blut.
Erklären sie Hematopoese.
Physiologischer Prozess, welcher sich im Knochenmark abspielt und die kontinuierliche Versorgung von Blutzellen sichersellt.
Welche Ursachen und Erkrankungsrisiken maligner Erkrankungen kennen Sie?
Nikotin, Adipositas, Sonnenstrahlen (UV), Röntgenstrahlen
Welches sind mögliche Symptome bei einer ALL?
Störung der Blutbildung (Knochenmarkinsuffizienz), Anämie, Blutgerinnungsstörungen, (Thrombozytopenie), Leukozytopenie, Lymphknotenschwellung, Hepatosplenomegalie (Vergrößerung von Leber und Milz)
Was ist eine Knochenmarktransplantation und wozu dient sie?
Stammzellen werden gespendet, entwäder autolog oder allogene Stammzellen. Früher machte man Knochenmarkstransplantationen heute fast nur noch Stammzellentransplantationen
Was ist eine autologe, was ist eine allogene Stammzelltransplantation?
Autologe = Vom eigenen Organismus Allogene = Von einem fremden Organismus
Was versteht man unter frauenspezifischen Nebenwirkungen bei Chemo- und Strahlentherapie?
Frühzeitige Wecheljahre, Menstruation bleibt aus, kann bis zu einer sterilität bei der Frau führen = Unfruchbarkeit.
-
- 1 / 54
-