Physiologie (4. Semester, Pharmazie Basel)
Stoffkatalog der ca. 80 Fragen
Stoffkatalog der ca. 80 Fragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 70 |
---|---|
Students | 26 |
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 29.07.2016 / 22.06.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/physiologie_4_semester_pharmazie_basel
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physiologie_4_semester_pharmazie_basel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches subzelluläre Kompartiment ist für den zellulären Transport von Stoffen innerhalb des Zytoplasma verantwortlich?
Welche Aussage(n) zu den wichtigsten Funktionen der subzellulären Kompartimente triff/treffen zu?
Das Ficksche Gesetz beschreibt quantitativ die Bedingungen für Diffusionsvorgänge an Plasmamembranen. Welche Aussage(n) über die pro Zeiteinheit transportiere Stoffmenge m trifft/treffen zu?
Welche Aussagen über die wichtigsten Eigenschaften von Ionenkanälen treffen zu?
Welche Aussage über die Na/K-ATPase treffen nicht zu?
Welches der folgenden Ionen hat im Zytoplasma die höchste Konzentration?
Das Verhältnis von zytosolischer zu extrazellulärer Konzentration von Ca2+-Ionen beträgt in einer nichterregten Nervenfaser gewöhnlich etwa...
Wie gross ist in etwa das Ruhemembranpotential der nichterregten Nervenfaser?
Der Aufstrich des AP einer Nervenfaser entsteht durch Aktivierung von…
Welche Kombination an „Typ der Nervenfaser“ (Einteilung nach Erlanger/Gasser) und Leitungsgeschwindigkeit trifft nicht zu?
Welche Aussage über die Beteiligung der spannungsabhängigen Na-Kanäle am Verlauf des AP der Nervenzelle treffen zu?
Welche Aussagen zur Funktion von chemischen Synapsen und deren Erregungsübertragung trifft nicht zu?
(wichtig: Plastizität von Synapsen und die Funktion von Calcium → wann werden Ca2+ - Kanäle geöffnet?)
Die Bildung eines inhibitorischen postsynaptischen Signals (IPSP) beruht auf der Hyperpolarisation des Ruhemembranpotentials im nachgeschalteten Neuron.
Welche Aussage über die Erzeugung des IPSP trifft zu?
Der Hirnstamm als Bestandteil des spinotegmentalen Bereiches ist eine der Organisationsstrukturen des vegetativen NS.
Was wird als Hirnstamm bezeichnet?
In welchen Regionen der Retikularisformation befinden sich die Zentren zur Regulation von vegetativen Einzelfunktionen, für Gefässweite etc...
kaudale Gruppe
Welche Aussage(n) zum Hypothalamus sind richtig?
Welche Aussage zum allgemeinen Aufbau des vegetativen Nervensystems trifft nicht zu?
Die sympathischen Nervenfasern benutzen Acetylcholin als Transmitter...
(wichtig: cholinerg! Es gibt eine Ausnahme, bei welcher der Sympathikus nicht Adrenalin/Noradrenalin verwendet sondern Acetylcholin. Welche? Schweissdrüse = cholinerg)
Welche der angegebenen Kombinationen aus Organ/Organsystem, Transmitter/Rezeptor und Wirkung des Sympathikus trifft nicht zu?
Ein Patient mit schwerem Asthma bronchiale hat akute Anfälle von Atemnot. Behandlung? Aktivierung von…
Ein Patient klagt beim Arztbesuch über Schwierigkeiten beim Lösen des Harns. Der Arzt diagnostiziert Miktionsstörung:
Der Patient erhält ein Medikament das alpha1-Adrenorezeptoren blockiert. Was soll damit erreicht werden?
Welches der folgenden Hormone wird nicht im HHV synthetisiert?
Welche Aussagen zum Adrenocorticotropen Hormon (ACTH) treffen zu?
Die Ausschüttung der Katecholamine (Adrenalin, Noradrenalin) aus dem Nebennierenmark wird unter anderem gesteuert durch…
Welche Aussage über Insulin trifft nicht zu?
Insulin...
Welches der folgenden Organe ist bei einer Hypoglykämie am ehesten in seiner Funktion beeinträchtigt?
Welche Aussagen über die Lipoproteine trifft zu/treffen zu?
VLDL
In welcher Struktur des Herzens ist die Geschwindigkeit, mit der AP fortgeleitet werden kann, am niedrigsten?
Welchen Aussagen zur Frequenz der Erregungsbildung im Sinusknoten trifft/ treffen zu?
(Sympathicuswirkung: Zunahme der Steilheit der diastolischen Depolarisation, daher Erreichen der Schwelle nach kürzerer Zeit. Positiv chronotrope Wirkung.
→Ionaler Mechanismus: Beschleunigter Zustrom von Ca2+ Ionen
Parasympathicuswirkung: Abnahme der Steilheit der diastolischen Depolarisa-tion, daher Erreichen der Schwelle nach längerer Zeit.
→ Ionaler Mechanismus: Erhöhung der K+-Ionenleitfähigkeit)
Die P-Zacke im EKG (Elektrokardiogramm) ist Ausdruck der
Welche Aussage(n) über die Erregungsausbreitung zwischen benachbarten Herzmuskelzellen trifft / treffen zu?
Erregungsausbreitung erfolgt über…
Bei einer Herzfrequenz von ca. 140 Schlägen pro Minute beträgt die Diastolendauer etwa...
Welches Volumen entspricht am ehesten dem enddiastolischen Volumen des linken Ventrikels beim untrainierten Erwachsenen unter Ruhebedingungen?
Welche Aussage über die Windkesselfunktion trifft zu?
Die Windkesselfunktion...
Welche Aussagen zur Regulation des Blutdrucks trifft/ treffen zu?
Bei Abfall des Blutdruckes kommt es reflektorisch zu gesteigerter Sympathikusaktivierung. Der Sympathikus bewirkt eine: