Zahntechnik

Michèl Häner

Michèl Häner

Set of flashcards Details

Flashcards 21
Language Deutsch
Category Physics
Level Vocational School
Created / Updated 21.05.2012 / 06.09.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/physik_waermelehre
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physik_waermelehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre den Begriff: Wärme

Ist die innere Energie der sich bewegenden Materiebausteinen (Atome, Ionen, Moleküle)

Erkläre den Begriff: Temperatur!

Ist das Mass für die Bewegungsenergie der Materiebausteine. Je mehr sich die MBS bewegenumso heisser ist ein Stoff.

Beschreiben Sie ein Bimetallthermometer.

2 Metalle mit unterschiedlicher Ausdehnung sind aufeinander geschweisst. Bei Erwärmung verbiegt sich das Metall. Bimetallthermometer werden spiralförmig angeordnet. Das eine Ende wird fixiert, das andere ist mit einem Pfeil versehen. Das ergibt die Temperaturanzeige.

Was heisst WAK?

Wärmeausdehnungskoeffizient

Wie heisst das Wort für die Zustandsänderung von fest zu gasförmig?

sublimieren

Welche 3 Aggregatszustände gibt es?

fest, flüssig, gasförmig

Was bedeuted Pseudokontraktion?

die Einbettmasse dehnt sich in den Gusshohlraum aus?

Erkläre mir den Unterschied zwischen Wärme und Temperatur!

Wärme:

Innere Energie der sich bewegenden Materiebaustein (Atome, Ionen, Moleküle)

Temperatur:

Mass für die Bewegungsenergie der Materiebausteine. Je mehr sich die Bausteine bewegen, desto heisser ist der Stoff.

Was bedeuted Expansion und Kontraktion?

Expansion: durch Erwärmung dehnen sich Körper aus.

Kontraktion: durch abkühlung ziehen sich Körper zusammen.

Bei Erhöhung der inneren Energie ändert sich ein Körper wie?

Seine Temperatur, sein Volumen und sein Aggregatszustand

wie haftet die Keramik auf dem Metall?

- mechanische Oberflächenverzahnung

- chemische Bindung durch Haftoxide (Zinn, Indium, Eisen)

- Druckspannung unterschiedlicher WAK von Metall und Keramik

Was bedeuted Soliduspunkt?

unterer Begrenzungspunkt des Schmelzintervalls. Unterhalb dieser Temperatur ist die Legierung fest.

Was bedeuted thermische Expansion?

Ausdehnung eines Stoffes durch Wärmezufuhr.

Nenne mir die Bezeichnung für den Aggregatszustandswechsel von Fest zu Gasförmig!

sublimieren

Wie ist die Kohäsion im Aggregatszustand gasförmig?

die Kohäsion ist gering (sehr klein)

Erkläre mir den Ablauf beim Rekristallisieren!

30-60 Sek. bei Rotglut glühen. Es ist zu empfehlen das Werkstück auf einem Lötblock zu erwärmen. Wird direkt über dem Bunsenbrenner geglüht, ist es ratsam das Werkstück mit der Quarzpinsette zu halten. Vergütbare Legierungen müssen abgeschreckt werden. Nichtvergütbare langsam an der Luft abkühlen.

Beschreibe den Unterschied von Abbindeexpansion und thermischer Expansion.

Bei der Abbindeexpansion geht es um die Ausdehnung eines Stoffes aufgrund einer chemischen Reaktion. (Umwandlungsexpansion der Bestandteile). Bei der thermischen Expansion geht es um die Ausdehnung eines Stoffes durch Wärmezufuhr.

Erkläre mir den Unterschied zwischen Abbinde- und thermischen Expansion.

Abbindeexpansion: Ausdehnung eines Stoffes aufgrund einer chemischen Reaktion.

Thermischen Expansion: Ausdehnung eines stoffes durch Wärmezufuhr.

Zählen Sie die Aggregatszustände und deren Änderungen auf.

Fest / flüssig / gasförmig

Schmelzen ---> verdampfen / verdunsten---> = sublimieren = resublimieren<--- erstarren<--- kondensieren

[wörd das Drei-Eck ufzeichne wenn di no magsch erinnere]

Zählen Sie spezifische Unterschiede zwischen Löt-und Gusseinbettmassen auf!

Löteinbettmassen:

-dürfen keine Abbindeexpansion aufweisen

-poröser

-grobkörniger

-schneller abbindend als Gusseinbettmassen

Gusseinbettmassen:

-feinkörniger

-leicht porös

-chemisch neutral

-gutes Fliessvermögen

-Metallangepasstes Ausdehnungsvermögen

Welches Temperaturmessgerät gibt es nicht?

Bimetallthermometer / Widerstandthermometer / Thermowaage / Thermoelement

Richtig ist: Es gibt keine Thermowaage.