Zahntechnik

Michèl Häner

Michèl Häner

Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 22.05.2012 / 09.06.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/physik_elektrizitaetslehre
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/physik_elektrizitaetslehre/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erkläre die Funktion und den Aufbau eines Transformators!

Die Grösse der Wechselspannung wird gemessen. 2 Spulen die mit Wechselstrom betrieben werden und eine unterschiedliche Windungszahl besitzen --> Wechseln des Magnetfelds.

[ Ein Transformator besteht aus einem Magnetisierbaren Ferit- Eisenkern und 2 Kupferspulen. Der Transformator funktioniert nur mit Wechselspannung, da sich die Kristalle im Eisen umpolen müssen. Die Spannung verhält sich dementsprechend des Übersetzungsverhältniss, z.B 1:40 die Sekundärspannung ist in diesem falle 40 mal grösser, weil da auch 40 mal mehr Windungen auf der Sekundärseite sind.] Du kei ahnig was do gschrebbe worde esch zom teil bi denne lösige, sehr komisch ^^

Wie viele Phasen hat ein Drehstrom?

3 Phasen

[send je 120Grad verschobe gesamt haft 360Grad]

Welches von folgenden sind Halbleiter?

Silizium / Quecksilber / Germanium / Selen / Kupfer II-Oxid / Bleisulfid / Aluminiumsulfid

Richtig sind: Silizium / Germanium / Selen / Kupfer II-Oxid / Bleisulfid

In Welche Richtung fliesst der Strom?

Die Elektronen bewegen sich vom - Pol zum + Pol. Stromrichtung ist aber weiterhin vom + Pol zum - Pol.

Was ist Gleichstrom?

Wechselstrom ändert dauernd die Richtung Gleichstrom nicht.

Zähle 1.Klass und 2.Klass Leiter auf und erkläre diese!

1 Klass Leiter = alle Metalle

2 Klass Leiter = sind stromleitende Flüssigkeiten (Elektrolyte), leiten wegen der Ionen und verändern sich

Auswirkungen der Ströme sind!

Wärme, Magnetfeld, chemische Wirkung, physiologische Wirkung.

zusätzlich steht aber noch: Licht, mechanische Arbeit und Chemische Wirkung und physiologische Wirkung.

[Ech wörd segge: Licht (leitet sich aber von der Wärme ab, und mechanische Arbeit leitet sich vom Magnetfeld ab) und Chemische Wirkung ist einfach in der Batterie und physiologische Wirkung (Elektrosmog was au wederum met em Magnetfeld z due het).]

Erkläre den Begriff: elektrischer Strom!

Unter elektrischem Strom versteht man Elektronen, die sich im Metall bewegen.

Nenne die Einheit von Stromstärke, Spannung und Wiederstand.

Stromstärke: Ampère (A)

Spannung: Volt (V)

Wiederstand: Ohm (Ω)

Wie und wo schleisst man ein Ampère- Messgerät an?

+Pol des Verbrauchers und + Pol der Stromquelle

[Mesgerät und Verbraucher (Stromquelle) sind in Serie geschalten]

Wie lauted das Omsche Gesetz?

Je grösser die Spannung desto grösser der Strom

Je grösser der Wiederstand desto kleiner der Strom

Welche Frequenz hat unser Netz?

50Herz

Welches Zeichen stimmt nicht?

Stromstärke (I)

Spannung (U)

Widerstand (R)

elektrische Leistung (W)

Falsch ist: elektrische leistung (W)