Phatalogie
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Fichier Détails
Cartes-fiches | 57 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 08.05.2016 / 18.06.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/phatalogie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/phatalogie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Atrophie
Gewebeschwund
Dekubitus
Liegegeschwür
Gangrän
Nekrose auf Grund von mangelder Durchblutung
Hyperplasie
Gewebe- bzw. Organzunahme durch Vermehrung der Zellen
Hypertrophie
Gewebe- bzw. Organzunahme durch Vergrösserung der Zellen
Nekrose
lokaler Zell- oder Gewebstod am lebenden Körper
Ulkus
Ulcus
Geschwür; tiefer Gewebsdefekt mit komplettem Epithelverlust
Arthralgie
Gelenkschmerz
Arthritis
Gelenkentzündung
chirurgisch
durch eine Operation
Coxarthrose
Hüftgelenksarthrose
Epidemiologie
Lehre von der Häufigkeit von Krankheiten in der Bevölkerung
Gonarthose
Kniegelenkarthrose
konservativ
Therapie: ohne Operation, z.B. mit Medikamenten
Operation
chirurgischer Eingriff
Orthopäde
Facharzt für Erkrankungen des Bewegungsapparates
Osteophyt
arthrosetypischer Knochenausläufer am Gelenkrand
Physiotherapie
Oberbegriff für Therapie mit aktiver und passiver Bewegung, z.B. Krankengymnastik und Massage
Autoantikörper
gegen körpereigene Strukturen gerichtete Antikörper
Biologikum
Arzneimittel, das bestimmte Entzündungsstoffe hemmt
chronisch rezidivierend
langfristig in Schüben verlaufend
Monarthritis
Arthritis eines Gelenkes
Polyarthritis
Arthritis vieler Gelenke
Rheuma
Oberbegriff für entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates, v.a. die rheumatoide Arthritis
Rheumatologe
Facharzt für entzündliche Erkrannkungen des Bewegungsapparates
Spondylarthritis
entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule
Systemerkrankung
Erkrankung, die mehrere Organe bzw. Organsysteme befällt
BSV
Bandscheibenvorfall
chronifizieren
chronisch, d.h. dauerhaft werden
Dermatom
Hautabschnitt, der von einem Rückenmarknerv versorgt wird
Diskusprolaps
Bandscheibenvorfall
funktionell
die Funktion (d.h. nicht die Anatomie) betreffend
Lokalanästhetikum
Arzneimittel zur örtlichen Betäubung
Myalgie
Muskelschmerz
Myogelose
umschriebene Muskelverhärtung; Muskelhartspann
Neurochirurgie
Spezialgebiet der Chirurgie für Eingriffe am Nervensystem und angrenzenden Organen
neurologische Ausfälle
Störungen der Nervenfunktion, z.B. Lähmungen, Taubheitsgefühl
Osteochondrose
Arthrose der Wirbelkörper und Bandscheiben
Parese
teilweise Lähmungen; Schwäche
Plegie
vollständige Lähmung