-
Fichier Détails
Cartes-fiches | 13 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 22.05.2014 / 09.06.2015 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_fachbegriffe_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_fachbegriffe_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zu welche Medikamentengruppe gehören die Medikamente Co-Amoxicillin und Norfloxacin
Antibiotika
Nenne einen Indikationsgrund für Antibiotika
Bakterielle Infektionskrankheiten
Nebenwirkungen von Antibiotika
Allergien, Diarrhoe, Pilzinfektionen, Wirkung von Koffein ist verstärkt
Was gilt es bei Antibiotika speziell zu beachten
Bei längerer Einnahme, kann der Körper eine Resistenz entwickeln und das Medikament wird unwirksam.
Zu welche Medikamentengruppe gehören die Medikamente Morphin und Codein
Opioidanalgetika
Nenne einen Indikationsgrund für Opioidanalgetika
Schwere Schmerzzustände, Dyspnoe
Nebenwirkungen von Opioidanalgetika
Hypotonie, Bradykardie, Obstipation, Nausea, Appetitlosigkeit, Schwindel, Müdigkeit, Verwirrung, Kopfschmerzen, Atemdepression
Was gilt es bei Opioidanalgetika speziell zu beachten
Entwicklung einer Toleranz, Selten Abhängigkeitsentwicklung, Entzugssyndrom nach dem Absetzen
Zu welche Medikamentengruppe gehören die Medikamente Panadol und Novalgin
Nichtopioide-Analgetika
Nenne einen Indikationsgrund für Nichtopioide-Analgetika
Leichte bis mittelschwere Schmerzen, Fieber, Nicht-steroidale-Anti-Rheumatika wirken auch gegen Entzündungen
Nebenwirkungen von Nichtopioiden-Analgetika
Anstieg der Leberenzyme, Allergien, Verdauungsbeschwerden, bei Nicht-steroidalen-Anti-Rheumatika können auch Komplikationen wie Magen- und Darmgeschwür, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen auftreten
Was gilt es bei Nichtopioiden-Analgetika speziell zu beachten
Lebertoxizität kann bei einer Überdosierung zu Leberversagen führen, Nicht-steroidale-Anti-Rheumatika wirken aggressiv auf die Magenschleimhäute und werden meist mit einem sogenannten Protonenpumpen-Hemmer.
Zu welche Medikamentengruppe gehören die Medikamente Dipiperon und Haldol
Neuroleptika